HWR,  Stand F14 / Halle 3
HWR Spanntechnik
45
HWR Spanntechnik
45

Zufrieden und überzeugt, Erfolg mit 8-Spannpunkten

Die KSB Aktiengesellschaft ist einer der führenden Anbieter von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Serviceleistungen. Am Standort Pegnitz in Franken forschen und arbeiten 1.600 Mitarbeiter an modernster Pumpentechnik sowie Industrie- und Kraftwerksarmaturen. Das Werk verfügt außerdem über eine eigene Gießerei. Seit kurzem werden in der Armaturenwerkstatt der Service GmbH InoFlex®- Spannfutter, kombiniert mit InoZet® Pendelbrücken, eingesetzt.

In der modernen Fertigung werden zunehmend dünnere oder auch asymmetrische Teile verarbeitet. So auch in der Armaturenwerkstatt „Service“ des KSB-Werkes in Pegnitz. „Wir spannen viele dünnwandige Teile und eben unförmige, nicht symmetrische Teile“, schildert Heribert Sier, Leiter der Armaturenwerkstatt der Service GmbH. „In der Vergangenheit haben wir das mit einem herkömmlichen 4-Backen-Futter oder 3-Backen-Futter gelöst.“ Gerade bei dünnwandigen Teilen können wenige Spannstellen, hohe Spanndrücken und ein fehlender Ausgleich große Verformungen verursachen. So wird das Aufspannen der Werkstücke zur Herausforderung, denn Qualität und Präzision in der Bearbeitung folgen bei KSB höchsten Ansprüchen. Lange Rüstzeiten sind die Folge.

Die Kombination von InoFlex® und InoZet® verringert die Rüstzeiten
Bei der Internetrecherche wurde Werkstattleiter Sier auf HWR Spanntechnik aufmerksam. Um die Rüstzeiten zu senken, setzt KSB jetzt als Spannfutter das ausgleichend zentrisch spannende InoFlex® 4-Backen-Futter ein. Eine Überbestimmtheit von Spannpunkten wird hier durch den patentierten Ausgleich des Futters vermieden. Statt vier Spannbacken werden jedoch die InoZet® Pendelbrücken aufgesetzt, die die Zahl der verwendeten Spannbacken auf acht verdoppeln. Zusätzlich sorgen die Pendelbrücken ebenfalls für ausgleichende Spannung. „Von der Kombination von InoFlex® und InoZet® sind wir begeistert“, bilanziert Sier die Neuerung. „Weil wir 8- statt der üblichen 3- Spannpunkte haben und durch den integrierten Ausgleich, den Spanndruck geleichmäßiger, mit weniger Verformung in das Bauteil einleiteten können.“

Schnelle und präzise Handhabung
Der kombinierte automatische Ausgleich der Spannung aus beiden Spannmitteln sorgt für eine einfachere Handhabung und vor allem für kürzere Rüstzeiten, gerade bei dünnwandigen Werkstücken. Besondere Spannbacken sind dafür nicht erforderlich: InoZet® deckt den gesamten Spannbereich mit Standardspannbacken ab. Zudem sind asymmetrische Werkstücke kein Problem, da das InoFlex® Spannfutter über den patentierten Ausgleich auch unförmige Teile zentrisch spannt. „Wir sind sehr überzeugt von dem Futter und sehr zufrieden“, resümiert Werkstattleiter Sier.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: HWR Spanntechnik GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.