IFM,  Stand G02 / Halle 6
ifm-Unternehmensgruppe
595
ifm-Unternehmensgruppe
595

ifm ist Mitglied der ADAMOS-Allianz

ifm news Image

ADAMOS steht für ADAptive Manufacturing Open Solutions und ist eine Initiative von Maschinenbauern für Maschinenbauer - gegründet, um die Kräfte der Branche für die Digitalisierung zu bündeln. Sensoren spielen dabei eine zentrale Rolle.  

Die ifm-Unternehmensgruppe als seit mehr als 50 Jahren erfolgreich am Weltmarkt agierender Anbieter von Sensorik Technologie und Automatisierungslösungen schafft nun durch komplementäre Software- und Service-Produkte unter dem Brand „ifm moneo" den Durchstich von der Operating Technologie in die darüberliegende IT-Ebene. So ist es nun dem Kunden möglich, eine durchgängige digitale Wertschöpfungskette zu etablieren und Elemente der digitalen Welt mit der Welt der Maschinen zu verbinden.

„Bei ADAMOS haben wir gleichgesinnte Partner gefunden.", so Michael Marhofer, Vorstandsvorsitzender der ifm-Gruppe. In der ADAMOS-Allianz fördern und entwickeln die Gesellschafter und Partner Lösungen für ihre Herausforderungen - und zu Gunsten des gesamten Netzwerks. „Die Digitalisierung im Maschinenbau zu unterstützen sowie die Themen Interoperabilität, Plug & Play und Simplicity voranzubringen, treiben uns als Unternehmensgruppe an und sind eine gute Ergänzung im ADAMOS-Netzwerk."

Die ifm-Gruppe hat ihr Edge-Produkt-Portfolio mit diversen Cloud Connectoren ausgestattet, so dass ein in sich geschlossenes Ende-zu-Ende-System für den Anschluss beliebiger Maschinen und Anlagen an die Cloud ermöglicht, aber zu beiden Seiten offen ist. So ist es auch auf technologischer Basis möglich, mit standardisierten Produkten im wahrsten Sinne des Wortes „Anschluss" an ADAMOS zu finden.

Sanjay Brahmawar, Vorstandsvorsitzender Software AG, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, die ifm-Gruppe bei ADAMOS willkommen zu heißen. Die Erfahrung von ifm im Bereich industrieller Automatisierung, IIoT, Edge- und Cloud-basierten Lösungen ist riesig und wird ein unschätzbarer Vorteil zur Stärkung unseres digitalen Ökosystem sein. Zusätzlich wird es unseren Kunden helfen, ihre Digitalisierungsinitiativen schneller und besser zu realisieren."

Gemeinsam mit über 30 Partnern verfolgt die Allianz ein Ziel: Ein Ökosystem, in dem gemeinsam durchgängige Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie deren Kunden entworfen, weiterentwickelt, vertrieben und genutzt werden können. Das beinhaltet nicht nur die Entwicklung der digitalen Produkte, die Konnektivität, sondern auch der skalierbare Vertrieb und die durchgängige Nutzbarkeit von Applikationen auf dem Shopfloor. „Unser Ziel ist die Zukunftsfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus.", so Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG und Beiratsvorsitzender der ADAMOS GmbH. „Wir brauchen gute Ökosysteme, integrierte Lösungen und intuitive Bedienoberflächen, um die Komplexität für den User zu reduzieren. Die aktuelle Corona-Situation zeigt, wie wichtig digitale Strukturen für das Geschäft sind. ADAMOS ist die gemeinschaftliche Antwort des Maschinenbaus auf die Herausforderungen der Digitalisierung."

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: ifm electronic gmbh

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.