ModuleWorks-Anwendungstechniker Ruturaj Shilimkar wurde eingeladen, seine Masterarbeit an der RWTH


Das Institut für Schweiß- und Fügetechnik (ISF), Aachen, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. U. Reisgen, ist eines der renommierten Labore der #Hochschule Aachen, das umfangreiche Forschungen auf dem Gebiet des Wire Arc #Additive Manufacturing betreibt. Im Rahmen der #Kooperation zwischen ModuleWorks und dem ISF (Herr Rahul Sharma, Abteilungsleiter Lichtbogenschweißen) zur Analyse und Prozessauslegung von WAAM-Prozessen wurde ModuleWorks Application Engineer Ruturaj Shilimkar eingeladen, seine Masterarbeit an der RWTH Aachen zu erstellen. Betreut wurde die #Thesis von Herrn Lukas Oster im Auftrag von Prof. Reisgen und Lothar Glasmacher, unserem Leiter Additive & Process #Technologies als institutsexterner Betreuer.
Ein Zusammenhang zwischen #innovativen Werkzeugbahnplanungsstrategien und verschiedenen Aspekten des WAAM-Prozesses während des Abscheidungsprozesses stand im Mittelpunkt der Arbeit. Mit den neu entwickelten #Werkzeugbahnmustern war Ruturaj Shilimkar in der Lage, präzise dünnwandige Strukturen und Übergänge innerhalb von WAAM #Anwendungen aufzubauen.
ModuleWorks freut sich über die gute Zusammenarbeit zwischen der RWTH Aachen in Forschung und Entwicklung, um gemeinsam mit den Prozessexperten am ISF neue Innovationen in der #Werkzeugwegplanung und #Robotik zu verifizieren.