OTEC,  Stand B47 / Halle 11
OTEC Präzisionsfinish
124
OTEC Präzisionsfinish
124

AUTOMATISIERTE SCHNEIDKANTENOPTIMIERUNG VON STANZ- UND UMFORMWERKZEUGEN

otec-praezision news Image

Für die Stanz- und Umformmaschinen des renommierten Maschinenherstellers Bihler eine automatisierte Lösung zu finden, die gleichbleibend hochpräzise Ergebnisse liefert, war die Herausforderung, der sich das OTEC Expertenteam stellte. Durch den Einsatz der OTEC Anlagen wird in nur einem Arbeitsschritt eine optimale Schneidkantenverrundung und eine Hochglanzpolitur der Flächen von unterschiedlichsten Werkzeugen aus Hartmetall oder gehärtetem Stahl erzielt. Dies sorgt für die Langlebigkeit von Werkzeugen und deutlich reduzierte Kosten in der Produktion.

Konstante Hochleistungsqualität mit messbarem Erfolg
Für die Werkzeugbranche ist es entscheidend, um sich am Markt einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, eine optimale Produktqualität und Effizienzsteigerung in der Fertigung von Stanzbiegeteilen zu erreichen. Das bedeutet konkret am Erfolgsbeispiel Otto Bihler Maschinenfabrik, eine optimale Schneidkantenverrundung von 10-20 μm sowie eine Hochglanzpolitur der Mantelflächen mit einer Oberflächenrauheit von bis zu Ra 0,02 μm für Schneidstempel und Matrizen.

Mit dieser Hochleistungsqualität erreichen die Werkzeuge aus Hartmetall oder gehärtetem Stahl im Einsatz beständig, auch mit hoher Taktung, verlässlich präzise Ergebnisse und eine maximale Standzeit. Mit Hilfe modernster 3D-Messtechnik von Keyence erfolgt zudem eine konstante und zuverlässige Kontrolle und Dokumentation der Qualität.

Präzise Prozessflexibilität durch automatisierte Streamfinish-Lösung
Im OTEC Finishing Center wurde ein maßgeschneiderter Bearbeitungsprozess entwickelt, um die anspruchsvollen Oberflächenanforderungen vollständig zu erfüllen. Dabei wurden die gewünschten Rauheitsparameter für die Stanz- und Umformwerkzeuge mittels Gleitschleif-Technologie im sogenannten Streamfinish-Verfahren erzielt.

Bei der SF-Technologie werden die Werkstücke in einen Halter eingespannt und in den sich drehenden, mit Schleif- oder Poliermitteln gefüllten, Behälter abgesenkt. Dabei umströmt das granulatartige und abrasive Verfahrensmittel die Werkstücke und sorgt für einen gleichmäßigen, homogenen Abtrag. Durch Anpassung der Berarbeitungsparameter und der Art des eingesetzten Verfahrensmittels können sowohl stark abtragende als auch fein polierende Prozesse mit nur einer Maschine realisiert werden.

Durch einen speziellen Taktbetrieb der Anlage ist dieses Verfahren zudem auch für unterschiedlichste Geometrien von Werkzeugen geeignet. Der Winkel des eingespannten Werkzeugs wird dabei im laufenden Prozess automatisiert immer wieder verändert und auf diese Weise können gezielt die verschiedensten Flächen erreicht werden. Dank der optimierten Bearbeitung der Werkzeuge in der Streamfinish-Anlage entfallen manuelle Prozessschritte (Tätigkeiten). Die innovative Lösung ist prozesssicher und liefert gleichbleibende Ergebnisse ohne Schwankungen.

 

Hand in Hand: Die Implementierung des Prozesses beim Kunden
Das erfolgreiche Zusammenspiel von Anlagengröße und Ausstattung, Verfahrensmittel und der passenden Prozessparameter wurde mit Werkzeugen aus der Serienfertigung des Kunden als
Verfahren ermittelt und anschließend im realen Einsatz getestet. Nach erfolgter Montage der OTEC SF-1 mit Taktantrieb wurde die Anlage erfolgreich bei Bihler mit Hilfe der OTEC Spezialisten in Betrieb genommen.
Durch die weiterhin fortlaufende Unterstützung seitens der Prozessentwicklung und des After-Sale wird dauerhaft eine hohe Prozesssicherheit und effiziente Nutzung der Anlage gewährleistet.

VORTEILE DER OTEC OBERFLÄCHENBEARBEITUNG

  • Deutliche Minimierung der Oberflächenrauheits-Parameter
  • Flexible Prozessabläufe für unterschiedlichste Anforderungen an Werkzeuge
  • Schnelle Bearbeitung
  • Keine Qualitätsschwankungen durch Automatisierung
  • Langlebige High-Quality Produkte und gesteigerte Produktivität

DIE OBERFLÄCHE WIRD ZUM LEISTUNGSTRÄGER

Der Einsatz der OTEC Streamfinish-Anlagen führt zu einer effektiven Ressourcen- und Kosteneinsparung, bei gleichzeitigem Erzielen der gewünschten Oberflächen-Rauheitsparameter und Oberflächeneigenschaften. Die extrem hohen Ansprüche bei Hartmetallwerkzeugen an gleichbleibend hohe Produktqualität und Effektivitätssteigerung in der Produktion werden zuverlässig erfüllt und die Lebensdauer der Teile deutlich erhöht, bei gleichzeitiger Reduktion der Wartungskosten.

Die besondere Eigenschaft der gleitgeschliffenen Oberflächentopografie mit ihrer deutlichen Reduktion von Rauheitsspitzen ermöglicht eine exzellente Performance der Werkzeuge. Durch das Glätten und Polieren der Oberflächen wird die Reibung und dadurch die thermische Belastung verringert. So wird der Verschleiß der Werkzeuge deutlich reduziert und die Oberfläche ideal für eine Beschichtung vorbereitet.

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: OTEC Präzisionsfinish GmbH

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.