R+B Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
231
R+B Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
231

TICC – Drehen Kostenkalkulation mit 3D Volumenmodell

MarketingR+B Entwicklungs- und Vertriebs GmbH am 18. November 2016 um 13:00 Uhr

In diesem Beispiel soll ein Futterdrehteil mit zwei Spannungen und Zusätzen wie Lünette, Reitstock, Messen etc. Kalkuliert werden.

Das 3D Volumenmodell des Rohlings und Fertigteils sind von der Konstruktion im SAT Format erstellt worden, kann aber auch als STEP, CATIA oder in einem anderen beliebigen CAD-Format gelesen werden.

Nachdem das Roh- und Fertigteil bekannt sind, kann sofort die Zeitberechnung gestartet werden. Das zu fertigende Teil wird nun auf Schrupp-, Schlicht- und Stechoperationen analysiert.

Zusätzliches Schlichten für z.B. Passungen können angegeben werden, indem die entsprechende Stelle per Klick markiert wird.

Schnittdaten werden anhand von Werkstoff- und Werkzeugdaten automatisch vorgeschlagen, können jedoch jederzeit angepasst werden. Das Rohteil kann ebenfalls ausgetauscht werden, ohne dass die Bearbeitungen neu angegeben werden müssen, es wird einfach bezugnehmend auf dem neuen Rohteil eine neue Zeit berechnet.

Die Analyse des Werkstücks kann nicht automatisch erkennen, ab welcher Position eine Bearbeitung unterbrochen werden muss, und erst nach dem Umspannen fertig bearbeitet werden kann. Deshalb gibt es die Möglichkeit Bearbeitungen zu Trennen und in der Bearbeitungsfolge entsprechend zu verschieben, somit kann eine Beidseitige Bearbeitung des Werkstücks mit Umspannen kalkuliert werden.

Unterschiedliche Drehgewindearten, Sonderbearbeitungen wie Reitstock und Lünette positionieren und wieder zurückfahren oder auch Rändeln, Messen, Umspannen etc. können angegeben, und somit in die Zeitberechnung mit hineingenommen werden.

Rüstzeiten und Nebenzeiten können je nach Werkstück viel Zeit beanspruchen und können ebenfalls definiert oder dazu geladen werden.

Ein Kalkulationsdatenblatt, auf dem alle Bearbeitungsschritte und Zeiten (te, th, tn, tr) aufgelistet werden, gehört wie beim Fräsen und Bohren, ebenfalls dazu.

Abschließend wird über den Arbeitsplan und der Stückliste bezugnehmend auf die Maschinenstundensätze und Materialkosten ein Angebotspreis ermittelt und per E-Mail versendet.

Fertig!

Optimieren Sie Ihren täglichen Arbeitsablauf beim Kalkulieren!

  • Kosten senken
  • Zeit einsparen
  • Kalkulationsqualität erhöhen

Hier können Sie sich den Ablauf auch in einem kurzen Video zeigen lassen.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.