ROEMHELD,  Stand F33 / Halle 4
ROEMHELD
470
ROEMHELD
470

Flexible Spanntechnik für Automatisierung, Industrie 4.0-Anwendungen und 5-Achs-Bearbeitung

roemheld news Image

Anspruchsvolle Bauteile effizient, prozesssicher und präzise spannen. Spannelemente für die 5-Achs-Bearbeitung, für Industrie 4.0-Anwendungen und für die Automatisierung stehen im Mittelpunkt der diesjährigen AMB-Produktschau der ROEMHELD Gruppe.

Damit richtet diese sich an Zerspaner, die Bauteile in hoher Qualität möglichst schnell und produktiv fertigen möchten. Hierzu tragen beispielsweise rasch anpassbare, verzugsfrei spannende Maschinenschraubstöcke und Turmspannsysteme für bis zu 16 Bauteile bei.

Müssen Werkstücke auf unterschiedlichen Maschinen bearbeitet werden und Rüstzeiten minimiert werden, bieten sich STARK Nullpunkt Spannsysteme als ideale Lösung an. Die neu von der ROEMHELD Gruppe auf der AMB vorgestellte, robuste Reihe STARK SPEEDY connect ist bis hin zu rauen Einsatzumgebungen wie in der Schweißtechnik einsetzbar. Wie zahlreiche weitere Spannelemente am Stand der Gruppe bieten die neuentwickelten Nullpunkt Spannsysteme umfangreiche Abfragemöglichkeiten. Damit sind sie nicht nur sehr prozesssicher und leicht automatisierbar, sie lassen sich darüber hinaus auch problemlos mit Industrie 4.0-Anwendungen nutzen. Diese Option bietet auch ein seit Kurzem erhältliches modulares Pumpenaggregat mit integriertem Condition Monitoring-System. Alle Neuheiten und einen Überblick über das umfangreiche Spanntechniksortiment zeigt die in mehr als 50 Ländern vertretene ROEMHELD Gruppe in Halle 1 an Stand H70.

STARK SPEEDY connect: Nullpunkt Spannsystem für Schweißumgebungen

Erstmals auf der AMB zu sehen ist das ausgesprochen kompakte Nullpunkt Spannsystem STARK SPEEDY connect, das für den Einsatz in Schweißumgebungen, beispielsweise im Anlagen- und Fahrzeugbau, entwickelt wurde. Das widerstandsfähige Gehäuse besteht aus hochwertigem Werkzeugstahl und eloxiertem, hochfestem Aluminium.
Die selbsthemmenden Elemente, die mit Federn gespannt und pneumatisch kraftverstärkt werden, erreichen eine Einzugskraft von 3 kN bei 5 bar über einen Einzugsweg von 4,5 mm. Dank eines aktiven Einzugswegs mit sehr hoher Einzugskraft und einer schwimmenden Aufnahme des Nippels ergeben sich vielseitige Einsatzbereiche wie beispielsweise einfachste Roboterzuführungen und  entnahmen oder das Pressen von Klebestellen.
Integriert ist eine vollständig elektronisch ausgeführte Abfrage, die den aktuellen Spannzustand – „gespannt“, „gelöst“ oder „ohne Nippel gespannt“ – über LEDs auf der Rückseite des Spannsystems anzeigt. Außerdem lassen sich die Signale digital an eine übergeordnete Steuerung weiterleiten.

Die elektronische Abfrage ist eine Alternative zur optischen Spannkontrolle mittels mechanischem Spannkontrollventil, die sich bereits bei STARK Nullpunkt Spannsystemen der Baureihe SPEEDY classic bewährt hat. Auch hier kann die Auswertung der Spannkontrolle direkt in die Maschinensteuerung integriert werden. STARK SPEEDY connect wurde speziell für den Anlagenbau und die Montage entwickelt. Anwendungsfelder sind beispielsweise der Fahrzeugrohbau und das Verbinden von Maschinenelementen.

Direktspannung mit exzentrischen Bohrungsspannern: flexible 5-Seitenbearbeitung

Sollen Bauteile platzsparend axial gespannt und positioniert werden, bieten sich exzentrische Bohrungsspanner von ROEMHELD an. Aufgrund ihrer schmalen Bauform lassen sie sich sehr nah an Werkstückkonturen platzieren. Während auf einer Seite in Bohrungen gespannt wird, bleiben die restlichen Seiten für die Bearbeitung frei. Die Anpassung an die Bohrungsgröße erfolgt durch Spannbuchsen, die mittels Bajonettverschluss rasch ausgetauscht werden können. Dabei verbleibt das Spannelement in seiner Vorrichtung – ein System, das ROEMHELD zum Patent angemeldet hat. Umfangreiche Abfragemöglichkeiten erlauben den Einsatz der Bohrungsspanner in automatisierten Anwendungen.

Schlanke Abstützelemente für beliebige Einbaulagen

Hydraulische Abstützelemente von ROEMHELD werden überall dort eingesetzt, wo ein Vibrieren oder Durchbiegen von Werkstücken während der Bearbeitung verhindert werden muss. Besonders vielseitig ist eine Reihe schlanker Modelle zum Einschrauben, die sich für alle Einbaulagen eignet und auch an Niederdruckmaschinen genutzt werden kann. Da der Verlängerungsschaft einen Durchmesser von lediglich 16 mm besitzt, können auch schwer zugängliche Flächen in Nischen und Hohlräumen des Bauteils erreicht werden. Die Schaftlängen reichen von 20 bis 100 mm. Geschützt werden die neuen Einschraub-Abstützelemente durch serienmäßige Metallabstreifkanten und FKM-Abstreifer. Die doppelt wirkende Variante, die hydraulisch spannt und löst, eignet sich besonders für die automatisierte Fertigung.

Intelligent und modular: Pumpenaggregat mit Condition Monitoring

Für das Betätigen hydraulischer Spannelemente zeigt ROEMHELD am AMB-Stand neue intelligente Pumpenaggregate in vorteilhafter Modulbauweise. Ein integriertes Condition Monitoring analysiert und visualisiert in Echtzeit Werte wie den aktuellen Betriebsdruck, den Füllstand, die Temperatur und den Verschmutzungsgrad des Druckmediums. Die gesammelten Daten können an die Werkzeugmaschine geschickt werden, um dort den Zerspanungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig hilft das System bei der Planung wiederkehrender Instandhaltungsmaßnahmen und trägt dazu bei, Stillstandszeiten zu reduzieren.

Horizontalbearbeitung: Turmspannsysteme für die manuelle und automatisierte Fertigung

Die HILMA Turmspannsysteme der Reihe TS präsentiert die ROEMHELD Gruppe insbesondere für die manuelle, teil- und vollautomatische Horizontalbearbeitung. 4, 8 oder 16 Bauteile können mit ihnen gleichzeitig gespannt werden. Erhältlich sind die Systeme mit Dritter-Hand-Funktion und Ausführungen für schwere Werkstücke. Die Modellreihe HILMA TS H ergänzt das Angebot an langlebigen und hochpräzisen mechanischen Turmspannsystemen um eine hydraulische Lösung für die Automation. Da die Modelle baugleich sind, kann dasselbe umfangreiche Backensortiment genutzt werden. Auf jeder der vier Seiten lassen sich bis zu zwei auch unterschiedlich dimensionierte Werkstücke sicher hydraulisch spannen und lösen – sowohl manuell als auch halb- und vollautomatisiert.

Die Spannkräfte werden automationsgerecht überwacht und gesteuert. Die Energiezufuhr kann wahlweise von oben oder durch den Maschinentisch erfolgen. Wie sämtliche Turmspannsysteme der HILMA TS-Reihe verfügt der TS H über eine patentierte Führung und Abdichtung, die auf anfällige Blechabdeckungen oder Kunststoffabstreifer verzichtet. Gleichzeitig garantiert der Aufbau als Monoblock eine hohe Stabilität und Genauigkeit in der Bearbeitung.

HILMA Vario Line: Flexible Maschinenschraubstöcke

Maschinenschraubstöcke des Typs HILMA Vario Line werden in vertikalen und horizontalen Anwendungen verwendet und lassen sich besonders flexibel an wechselnde Werkstückgrößen anpassen. Dafür sorgen magnetisch fixierte Schnellwechselbacken, die mit nur einem Handgriff ausgewechselt werden. Die Maschinenschraubstöcke können individuell konfiguriert und mittels einer Vielzahl an Parametern an unterschiedliche Bearbeitungsaufgaben adaptiert werden.

Verzugsfrei spannen mit dem vielseitigen HILMA MC-P

Überwiegend in der 5-Achs-Bearbeitung werden die Maschinenschraubstöcke der Baureihe HILMA MC-P eingesetzt. Ihre kompakte Bauform ermöglicht kollisionsfreie Werkzeugwege und den Einsatz von kurzen Standardwerkzeugen. Drei verschiedene Spannarten sind möglich: Werkstücke können zentrisch, gegen Festbacke oder – in der Modellvariante „balance“ – positionsflexibel gespannt werden. Diese ist besonders geeignet, um komplexe oder filigrane Bauteile verzugsfrei zu spannen. Roh- und Fertigteile können ohne Umrüsten in einem System bearbeitet werden.

Der robuste Aufbau der Maschinenschraubstöcke mit integriertem Späneschutz erleichtert den Einsatz in Palettenbahnhöfen.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Römheld GmbH Friedrichshütte

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F33 / Halle 4 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.