ROEMHELD,  Stand F33 / Halle 4
470
470

ROEMHELD auf der Blechexpo: Schnelles Rüsten an Pressen und Stanzen

roemheld news Image

Neu: Keilspannelemente für Hochtemperatur-Anwendungen und erhöhte Sicherheitsanforderungen / Neu: Werkzeug-Wechselwagen für Formen bis zu einer Tonne

Spannelemente und Wechselsysteme zum raschen und sicheren Umrüsten an Pressen und Stanzen präsentiert die ROEMHELD Gruppe auf der diesjährigen Blechexpo. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Produktlösungen, die sich aufgrund ihres flexiblen Aufbaus einfach in den Fertigungsprozess integrieren lassen.

Zum ersten Mal wird der Öffentlichkeit ein neuer Werkzeug-Wechselwagen für mittlere Werkzeuggewichte bis zu einer Tonne vorgestellt, mit dessen Hilfe Werkzeuge schnell und sicher verfahren werden können. Dazu gibt ROEMHELD einen Überblick über sein umfangreiches Angebot an Keilspannern, die sich durch einen robusten Aufbau und hohe Sicherheitsstandards auszeichnen. Gleich mehrere Neuheiten sind an Stand 8418 in Halle 8 zu sehen: Elemente mit Kühlkreislauf für Betriebstemperaturen bis zu 250° C, Komponenten mit hydraulischer Positionsüberwachung, hydraulische und neue elektrische Spannmittel mit patentierter Sicherheitsstufe, die für eine besonders sichere Anwendung am Pressenstößel entwickelt wurden.

Spannprozesse automatisieren

Wie sich Spannprozesse automatisieren lassen, zeigt ROEMHELD unter anderem mit dem Schnellspannsystem mit Schubkette „Flexline“. Ein weiteres Highlight auf dem Stand ist eine unlängst prämierte Greiferschienen-Kupplung, die gänzlich ohne eigenen Antrieb auskommt. Produkte zum Werkzeugwechsel, darunter mit Antrieb versehene Tragkonsolen für bis zu 32 Tonnen schwere Werkzeuge, Rollen- und Kugelleisten, ergänzen den Messeauftritt.

Am Stand können Blechexpo-Besucher verschiedene Spann- und Wechselelemente in Aktion sehen und selbst ausprobieren. Zum Testen laden auch Touchscreen-Monitore mit der „RÖMHELD WZ“-App ein. Diese umfasst den kompletten Produktkatalog zur Werkzeugspann- und ‑wechseltechnik, ergänzt mit Produktvideos, 3D-Darstellungen und Beispielanwendungen. Die App ist für iOS-, Android- und Windows-Betriebssysteme verfügbar.

Robust und vielseitig: Neue Keilspanner von ROEMHELD

Bei Spannmitteln für die Rüstzeitoptimierung legt die Unternehmensgruppe den Fokus auf hydraulische und elektrische Keilspanner. Sie sind äußerst robust, verfügen über eine lange Lebensdauer und eine hohe Funktionssicherheit. Somit eignen sie sich auch für den Einsatz in schwierigen Umgebungen, beispielsweise an Umformmaschinen mit aggressiven Schmier- und Trennmitteln. Gleich mehrere Produktreihen stellt ROEMHELD erstmals vor. Neu ist beispielsweise ein Keilspanner mit Kühlkreislauf, der bei bis zu 250°C einsetzbar ist und durch automatische Bewegungsabläufe für eine hohe Betriebssicherheit sorgt.

Für Anwendungen, bei denen eine induktive Positionsüberwachung an ihre technischen Grenzen stößt, empfiehlt sich ein neues Modell mit einer Folgeventilsteuerung als hydraulische Positionsüberwachung, über die die Spann- und die Löseposition überwacht werden. Erst wenn alle Elemente einer Anlage das Werkzeug fixieren, erhält die Maschinensteuerung ein Freigabesignal.

Eine Reihe neuer Keilspanner mit patentierter Sicherheitsstufe am Bolzen wurde speziell für höchste Sicherheitsanforderungen am Pressenstößel entwickelt. Kommt es zum Druckabfall, senkt sich das Oberwerkzeug auf die Sicherheitsstufe ab. Diese bildet mit einem Adapter am Werkzeugspannrand eine formschlüssige Verbindung, welche das Werkzeug sicher hält.

Da alle Keilspanner-Typen als Variantensystem aufgebaut sind, können sie besonders flexibel auf Kundenwünsche abgestimmt werden. Angeboten werden einfach- und doppeltwirkende Elemente mit Spannkräften von 25 bis 1250 kN für gerade und schräge Spannränder, auf Wunsch mit Dauerschmierung, Positionskontrolle oder Hightech-Beschichtung für einen geringeren Verschleiß. Der Variantenaufbau garantiert zudem eine kostengünstige Fertigung und kurze Lieferzeiten.

Schneller Werkzeugtransport: Neuer Wechselwagen für Gewichte bis 1000 kg

Für den Werkzeugwechsel bietet ROEMHELD einen neuen Transportwagen, mit dem Gewichte bis zu 1000 kg manuell oder mittels elektrischen Hilfsantriebs verfahren werden können. Erhältlich ist auch ein Modell für mittlere Gewichte bis 500 kg und ein elektrisch angetriebener Wagen mit einer Traglast von 1600 kg.

Der neue Wagen verfügt über eine höhenverstellbare Tischplatte und eine Andockstation, die den sicheren Werkzeugtransport garantiert. Nur wenn der Wagen mit der Anlage verbunden ist, lässt sich seine Ladung über Kugeleinsätze in der Tischplatte verschieben. Beim Abkuppeln senken sich diese automatisch ab und fixieren so das Werkzeug. Leisten an allen Seiten bieten zusätzlichen Schutz vor einem Verrutschen. Optional ist ein akkubetriebener Hilfsantrieb verfügbar, der den Transport größerer Gewichte erleichtert.

Werkzeuge automatisch positionieren: Wechselstation mit Tragkonsolen und Hilfsantrieb

Müssen besonders schwere Werkzeuge mittels Kran oder Gabelstapler in eine Presse eingebaut werden, ist die ROEMHELD-Wechselstation mit elektromotorisch angetriebenen Tragkonsolen hilfreich. Die platzsparende Lösung aus Standard-Tragkonsolen und Antriebseinheit erlaubt ein automatisiertes Einfahren und Positionieren von bis zu 32 Tonnen schweren Werkzeugen. Da sie rasch montierbar ist, kann sie an mehreren Pressen genutzt werden.

Pressen nachrüsten und automatisieren: Schnellspannsystem „Flexline“

Unterschiedlich große Werkzeuge lassen sich mit dem Schnellspannsystem „Flexline“ vollautomatisch am Pressenstößel fixieren. Es besteht aus einer elektromotorisch oder pneumatisch angetriebenen Schubkette, die sich mit diversen Spannelementen kombinieren lässt. Diese werden aus ihrer Parkposition automatisiert an den Spannrand des Werkzeugs gefahren, die T-Nut der Presse dient dabei als Führung. Eine zentrale Steuerung leitet den Spanndruck bei allen Elementen einheitlich ein.

Wie die Keilspannelemente bietet „Flexline“ den Kunden eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen es sich an nahezu jede Fertigungssituation anpassen lässt: von der Erstinstallation an einer Presse bis zur Automation ganzer Pressenstraßen. Spannkräfte von 78 bis 104 kN werden pro Spannstelle erreicht, bei einem Betriebsdruck von 100 bis 400 bar. Verstellwege bis 1100 mm sind möglich. Erhältlich ist sowohl ein Mehrbereichsmotor, der für eine Spannung von 220 bis 480 Volt ausgelegt ist, eine Version mit 24 Volt, ein für den USA-Markt konzipierter Motor und ein pneumatischer Antrieb.

Gänzlich antriebsfrei: Prämierte Greiferschienen-Kupplung für Transferpressen

Zu sehen ist auch die auf der letzten Euroblech prämierte Greiferschienen-Kupplung für Transferbalken, die ganz ohne eigenen Antrieb auskommt. Da das patentierte System zum automatisierten Zentrieren, Kuppeln und Spannen nur die Bewegung der Greiferschiene nutzt, wird keinerlei Verschlauchung benötigt. Anders als bei marktüblichen Modellen befinden sich alle beweglichen Teile, der Spannkraftaufbau und die Positionsüberwachung in sogenannten Aktivteil an der Kupplung, der dazugehörige Passivteil an der Greiferschiene ist wartungsfrei.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Römheld GmbH Friedrichshütte

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F33 / Halle 4 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.