ROEMHELD,  Stand F33 / Halle 4
ROEMHELD
470
ROEMHELD
470

ROEMHELD Gruppe auf der Euroblech

roemheld news Image

Schwere Formen und Werkzeuge rasch, bequem und sicher wechseln

Höhenverstellbare und angetriebene Wechselwagen, breite Auswahl an Rollen- und Kugelleisten mit Produkt-Konfigurator. Komponenten für den schnellen und sicheren Wechsel schwerer Werkzeuge präsentiert die ROEMHELD Gruppe auf der Euroblech. Transportwagen helfen dabei, große Lasten rasch, kraftschonend und ergonomisch zu verfahren, Tragkonsolen erleichtern das Einschieben in die Presse und die Stanzanlage.

Mit Hilfe von Kugel- und Rollenleisten können Werkzeuge über Tische, Flächen und Zuführungen bequem geschoben und positioniert werden. Mit seiner Werkzeugspann- und -wechseltechnik und dem großen Programm an hydraulischen, mechanischen, elektromechanischen und magnetischen Spannelementen sieht sich ROEMHELD als Experte für die Optimierung von Rüstzeiten in der Umformtechnik.
 
Mit ihrem umfangreichen Portfolio aus dem ROEMHELD Wechseltechnik-Programm bietet die Gruppe wirtschaftliche Lösungen für ein breites Spektrum an Anwendungszwecken. Sie präsentiert auf ihrem Messestand vier Ausführungen von Transportwagen für unterschiedliche Traglasten, daneben zeigt sie gestützte, hängende und schwenkbare Tragkonsolen sowie frei konfigurierbare Rollen- und Kugelleisten. Kombiniert mit Keilspannelementen aus dem neuen umfangreichen Angebot und der dazu passenden Hydraulikversorgung lassen sich Gesamtsysteme für den effizienten Werkzeugwechsel konfigurieren. Zu sehen ist die Messepräsentation der ROEMHELD Gruppe in Halle 27 an Stand H128.

Wechselwagen: Sicherer Transport schwerer Lasten

Werkzeuge mit einem Gewicht von über anderthalb Tonnen lassen sich mit Wechselwagen (Foto 1) bewegen. Vier verschiedene Modelle zeigt die Gruppe auf der Euroblech: die manuell verfahrbare RW-Reihe mit Ausführungen für 500 kg und 1.000 kg und die elektrisch angetriebenen Geh-Hubwagen des Typs RWA mit einer Maximallast von 1.600 kg.

Alle Versionen verfügen über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung, zu der unter anderem eine automatische Andockstation mit Rutschsicherung zählt: So lange der Wagen mit der Station verbunden ist, können Werkzeuge über Kugeleinsätze im Wechseltisch mühelos verschoben und positioniert werden. Beim Abdocken werden die Kugeln abgesenkt und verhindern so ein Verrutschen. Zusätzlich lassen sich für den Transport Sicherheitsleisten montieren. Über eine hydraulische Hubsäule kann der Bediener die Höhe des Wechseltisches an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
 
Für die Wagenmodelle bis 1000 kg ist ein optionaler Hilfsantrieb erhältlich, der eine Fahrgeschwindigkeit von 2 km/h ermöglicht. Beim Geh-Hubwagen RWA für schwere Werkzeuge lässt sich die Geschwindigkeit stufenlos bis zum Maximalwert von 5 km/h verstellen. Leistungsstarke, langlebige Akkusysteme versorgen die Wechselwagen mit Energie.

Tragkonsolen: Handlinghilfen beim Einschieben schwerer Formen

Schwere Werkzeuge mit einem Gewicht bis zu 32 t, die per Kran oder Gabelstapler transportiert werden, lassen sich mit ROEMHELD Tragkonsolen rasch in den Pressentisch bewegen (Foto 2). Dafür müssen sie lediglich auf den Konsolen abgelegt werden, von dort werden sie anschließend mittels integrierter Transportleisten hineingeschoben. Je nach Werkzeuggewicht stehen dafür Versionen mit und ohne Antrieb zur Verfügung.

Für Traglasten bis zu 250 kN stehen montierbare Tragkonsolen bereit, die an der Wechselseite der Presse paarweise in Aufnahmehaken eingehängt werden. Sie lassen sich an mehreren Maschinen verwenden und eignen sich sowohl für die Erstausstattung als auch zum Nachrüsten. Ist wenig Raum vor der Presse, empfehlen sich schwenkbare Konsolen. Diese werden fest an den Pressentisch montiert und können nach der Nutzung vollständig an den Tisch geklappt werden. Traglasten bis zu 60 kN sind hierbei möglich.

Für Werkzeuggewichte bis 32 t stehen Versionen mit zusätzlichem elektrischen Antrieb und Stützfüßen zur Verfügung, die die Stabilität der Tragkonsole erhöhen. Diese können in der Höhe um ± 60 mm verstellt werden, so dass sich Unebenheiten im Boden leicht ausgleichen lassen.

Eine automatisierbare Wechselstation bietet das Wechseltechnik-Programm von ROEMHELD für Lasten bis 32 t. Sie fährt das neue Werkzeug in einer linearen Bewegung auf den Pressentisch und schiebt den Vorgänger dabei nach hinten aus der Maschine. Dadurch lassen sich besonders kurze Rüstzeiten realisieren.
Neben standardisierten Komponenten entwickelt die Gruppe außerdem kundenspezifische Stationen und Tragkonsolen, beispielsweise für schwere Formen oder automatisierte Prozesse.

Rollen- und Kugelleisten: Einfaches Positionieren in der Presse

Rollen- und Kugelleisten (Foto 3) werden in den Nuten eines Maschinentischs montiert, um Werkzeuge auf Flächen bequem zu verschieben und zu positionieren. Ob aus Aluminium oder Stahl, hydraulisch oder gefedert, für den Einsatz in T- oder Rechtecknuten: Eine große Auswahl an Leistentypen steht zur Auswahl. Die Länge, Nutbreite und -tiefe sowie die Abstände zwischen den Kugeln oder Rollen lassen sich individuell anpassen.
Bei hydraulischen Rollenleisten heben Hubkolben je nach Ausführung alle Rollen einzeln oder die komplette Leiste an, bis das Werkzeug nicht mehr auf der Tischplatte aufliegt und problemlos verschoben werden kann. Eine Traglast von bis zu 160 kN je Meter ist dabei je nach Konfiguration möglich. Kugelleisten bewegen Lasten bis zu 70 kN/m.
Für leichte und mittlere Werkzeuggewichte kommen auch Leisten mit Federvorspannung zum Einsatz. Hier ragen Rollen oder Kugeln im Grundzustand leicht über die Tischplatte hinaus. Sie werden durch das Spannen des Werkzeugs in den Leistenkörper gedrückt und schließen dann bündig mit der Tischplatte ab.

Rollen- und Kugelleisten mit dem Online-Konfigurator selber zusammenstellen

Mit Hilfe eines Online-Konfigurators können sich Interessenten die gewünschten Rollen- und Kugelleisten mit den benötigten Produkteigenschaften selber zusammenstellen, sich Maßzeichnungen erstellen lassen und im Anschluss direkt Anfragen versenden. Zu finden ist das Programm unter der Adresse https://www.roemheld-gruppe.de/productconfigurator/?lang=de.
Für Sonderwünsche, die nicht durch den umfangreichen Konfigurator abgedeckt werden, bietet ROEMHELD die Möglichkeit von Spezialanfertigungen, beispielsweise von Leisten mit großem Hub oder für andere Nutentypen.

ROEMHELD: Rüstzeitoptimierer für die Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung

Der Rüstzeitoptimierer ROEMHELD löst mit seinem umfangreichen Portfolio an Werkzeugspanntechnik nahezu jede spanntechnische Aufgabe in der Blechumformung, Kunststoff- und Gummiverarbeitung. Die magnetischen, hydraulischen und elektromechanischen Spannsysteme sind vielfältig einsetzbar und tragen dazu bei, die Abläufe in der Einzel- und Serienfertigung fast aller Industriezweige effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Produkte zum Werkzeugwechsel, darunter Werkzeug-Wechselwagen, Rollenleisten und angetriebene Tragkonsolen, runden das Angebot ab.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Römheld GmbH Friedrichshütte

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Ihre Ansprechpartner an unserem
Stand F33 / Halle 4 auf der EMO :
Besuchen Sie mich auf
unserem EMO-Messestand am :
22/09
23/09
24/09
25/09
26/09
Kontaktanfrage
ich würde Sie gerne an folgendem Tag auf der EMO besuchen:
Bitte wählen Sie mindestens ein Termin aus.
Weitere Anmerkungen:
Guest Photo
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.