WZL der RWTH Aachen (WZL-PS)
53
WZL der RWTH Aachen (WZL-PS)
53

Konsortial-Benchmarking „AI-driven Product Development”

Im Rahmen der Abschlusskonferenz des Konsortial-Benchmarkings „AI-driven Product Development“ am 29. Januar 2025 zeichnete das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in Kooperation mit der Complexity Management Academy GmbH und einem hochkarätigen Industriekonsortium fünf Successful-Practices für die Integration von Künstlicher Intelligenz in Produktentwicklungsprozesse aus. Mit der Abschlusskonferenz endete die erfolgreiche Studie, in der durch einen wissenschaftlichen Fragebogen und einem branchenübergreifenden Unternehmensaustausch praxiserprobte Anwendungsfälle sowie die im Un-ternehmen zu schaffenden strategisch-organisatorischen und technologischen Voraussetzungen intensiv diskutiert wurden. Ausgezeichnet wurden die fünf Unternehmen Engel Austria GmbH, Miele & Cie. KG, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Siemens Mobility GmbH sowie Wilo SE.

„Kaum ein anderes Thema treibt die produzierende Industrie aktuell so um wie Künstliche Intelligenz - einige Unternehmen stehen bei dem Thema noch am Anfang, andere schaffen es trotz teilweise signifikanter Invests nicht, die erhofften Potenziale zu erschließen. Sowohl unsere Studie als auch die Unternehmensbesuche zeigen, dass hierfür vor allem die erfolgreiche Vernetzung der Domänenexperten aus dem Engineering mit den Data Scientists entscheidend ist.“, so Lukas Behnen, Leiter des Benchmarking-Projekts am WZL.

Die Ermittlung der Successful-Practices erfolgte in Zusammenarbeit mit einer Jury aus Expertinnen und Experten erfolgreicher internationaler Unternehmen, die zugleich das Konsortium des Projekts stellten. Mitglieder des Konsortiums waren Airbus Operations GmbH, BMW Group, Brose Fahrzeugteile SE & Co., Endress+Hauser Group Services, Grohe AG, HAWE Hydraulik SE, Heidelberger Druckmaschinen AG, John Deere GmbH & Co. KG, Kion Group AG, Kistler Instrumente AG, Liebherr Components Biberach GmbH, Marquardt GmbH, PWO AG, Siemens Healthineers AG, Syntegon Packaging Systems AG und Teckentrup GmbH & Co. KG.

Ablauf des Konsortial-Benchmarkings

Zu Projektbeginn im März 2024 erarbeitete das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in enger Zusammenarbeit mit der Complexity Management Academy GmbH und den 16 Konsortialpartnern zunächst die aktuellen Herausforderungen im Themenfeld. Auf dieser Basis wurde ein detaillierter, schriftlicher Fragebogen erstellt, mit dem die befragten Unternehmen ihre aktuellen Ansätze hinsichtlich der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Produktentwicklung angaben. Hierbei wurden insbesondere die Schwerpunkte der Ausgestaltung und Operationalisierung einer KI-Strategie, organisatorischen Verankerung, systematischen Identifikation von Anwendungsfällen und deren Überführung in produktive Anwendungen sowie Daten- und IT-Infrastruktur untersucht.

Die Auswertung der Studie mit insgesamt 103 Fragebogenrückläufern zeigte 22 Top Performer Unternehmen, zu denen auf Basis von Experteninterviews anonymisierte Fallstudien aufbereitet wurden. Diese wurden den Konsortialpartnern im „Review Meeting“ Mitte September vorgestellt, um die fünf Successful-Practice Unternehmen auszuwählen. Das Konsortium besuchte die ausgewählten Unternehmen im vierten Quartal 2024 und erhielt so detaillierte Einblicke in die Herangehensweise der Unternehmen und lernte einige praxiserprobte Anwendungsfälle kennen.

Im Rahmen der Abschlusskonferenz am 29. Januar 2025 wurden die zentralen Projekterkenntnisse zusammengefasst. Außerdem wurden ein durch das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen entwickeltes Reifegradmodell und elf abgeleitete Erfolgsfaktoren für den skalierten Einsatz von KI in der Produktentwick-lung vorgestellt und diskutiert.

Weitere Informationen zum Konsortial-Benchmarking „AI-driven Product Development“ finden Sie unter https://ai-in-product-development.de/de/

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Lehrstuhl Produktionssystematik, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.