Mit Hilfe der 2D- und 3D-CAD-Funktionen können Fertigungsbetriebe die Schneidkonturen mit Pictures by PC selbst erstellen und modifizieren oder auch per DXF-, SAT-, STEP- oder IGES-Format vom CAD-System ihrer Auftraggeber übernehmen.
Bei importierten 3D-Volumendaten werden mit der Feature-Erkennung die Teilegeometrie analysiert und die zu bearbeitenden Konturen automatisch erzeugt. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich so über die Auswahl vordefinierter Technologie-Folgen komplette Bearbeitungen für das Drahtschneiden generieren, simulieren und an die Maschine übergeben. Der Anwender kann jederzeit technologische Parameter ändern, wie z.B. Drahtstärke, Aufmaß, Schnittgeschwindigkeit, konische oder ISO-Radien und An- und Abfahrstrategien. Spezifische Schnittfolgen mit optimierten Wiederholungen können als individuelle Bearbeitungsfolgen gespeichert und später auf andere ähnliche Konturen übertragen werden. Neben der kosteneffizienten NC-Programmierung profitiert der SCHOTT SYSTEME Kunde zusätzlich vom Support ohne laufende Kosten und den kostenlos im Standard enthaltenen Postprozessoren für die gebräuchlichsten Steuerungen.

Hier sehen Sie die neueste Video-Präsentation dazu:
http://www.schott-systeme.com/index.php/de...re-cutting.html
Über die SCHOTT SYSTEME GmbH
Die SCHOTT SYSTEME GmbH setzt kontinuierlich die Weiterentwicklung derselben Software-Lösung fort, die sie ursprünglich 1983 als eine der allerersten vektorbasierten Grafik-Pakete für PC’s auf den Markt brachte und die sie zu einem der ausgereiftesten, gegenwärtig verfügbaren Software-Produkte für CAD/CAM und technische Dokumentation weiter entwickelte. Als voll durchgängiges 2D/3D-CAD/CAM- und Grafik-Paket wird Pictures by PC allen Aspekten der Fertigung, Produkt-Entwicklung und Dokumentation gerecht.