Der deutsche Software-Entwickler, SCHOTT SYSTEME GmbH, blickt auf eine sehr erfolgreiche EMO 2013 zurück. Großes Interesse galt der Mehrseiten- (mit 3+2 Achsen) bzw. der 5-Achsen-Simultanbearbeitung mit Hilfe der CAD/CAM-Software Pictures by PC 3.6.
Als Trend war auf der diesjährigen EMO deutlich zu erkennen, dass eine wachsende Anzahl kleiner und mittelständischer Firmen jetzt in neue, mehrachsige Fräs- und Dreh/Fräs-Maschinen investieren. Wegen der zunehmenden Komplexität mehrseitig zu bearbeitender Teile ist die manuelle NC-Programmierung jedoch nicht mehr sinnvoll und kostengerecht. Daher richtete sich das Augenmerk vieler Messebesucher auf die Bearbeitungsmethoden mit Hilfe der CAM-Software von SCHOTT SYSTEME.
Pictures by PC 3.6 verfügt schon seit langer Zeit über mehrachsige Bearbeitungen. Auf der EMO wurden zusätzliche Neuerungen und Ergänzungen gezeigt, wie zum Beispiel das neu integrierte Dreh-Fräsen als durchgängige Bearbeitung, das 5-achsige Z-konstante Schlichten, die Projektion von professionellen Gravuren auf doppelseitig gekrümmte Flächen und die erweiterte Restmaterialerkennung.
Wie schnell und einfach NC-Programme zur 5-Achs-Simultanbearbeitung erstellt werden können, wurde am Beispiel eines Mini-Impellers, der auf einer kleinen 5-Achs-CNC-Maschine COMPAQ3223 (der Firma imes-icore) gefräst wurde, live am Messestand demonstriert.
Zusätzlich zu all diesen Leistungen garantiert SCHOTT SYSTEME noch eine Minimierung der Kosten, da alle Standard-Postprozessoren sowie der zeitlich unbegrenzte Support per E-Mail und Telefon kostenlos sind.