SCHUNK,  Stand I26 / Halle 3
SCHUNK
467
SCHUNK
467

Nullpunktspannbolzen mit integriertem Stichmaßausgleich

schunk news Image

Bei der Bearbeitung von Strukturbauteilen aus Stahl oder Aluminium sowie bei Bauteilen mit Wärmeverzug oder Eigenspannung war es aufgrund von Stichmaßschwankungen bislang kaum möglich, die Potenziale der Direktspannung mit Nullpunktspannsystemen in vollem Umfang zu nutzen. Der Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme SCHUNK sorgt nun für Abhilfe: SCHUNK VERO-S SPD Spannbolzen gleichen Stichmaßschwankungen in einem Bereich von +/- 1mm souverän aus und bahnen so den Weg zur hocheffizienten Direktspannung. Um den Effekt zu nutzen, werden die SCHUNK VERO-S Nullpunktspannmodule vor der Finishbearbeitung kurzzeitig geöffnet, so dass ein spannungsfreier Zustand erreicht wird. Beim Wiederverriegeln der Module verhindert dann die Nachgiebigkeit der VERO-S SPD Spannbolzen, dass es zu einer erneuten Deformation des Werkstücks kommt. Auf diese Weise lassen sich hochpräzise Ergebnisse erzielen. Die nachgiebigen Spannbolzen gibt es in zwei Varianten: SCHUNK VERO-S SPD-B ermöglichen den Ausgleich von +/- 1mm in eine Richtung. SCHUNK VERO-S SPD-C gleichen +/- 1 mm im Durchmesser aus. Die nachgiebigen Spannbolzen sind mit allen SCHUNK VERO-S NSE plus Modulen nutzbar. Wie alle SCHUNK VERO-S Komponenten, werden auch die SCHUNK SPD Spannbolzen aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Über Standardschrauben (M10) werden sie mit dem Werkstück verbunden. Die Haltekraft beträgt 35 kN.

Direktspannung bringt zahlreiche Vorteile

Bei der Werkstückdirektspannung mit SCHUNK VERO-S verzichten Anwender auf herkömmliche Spannmittel wie Spannpratzen oder Mehrbackenfutter. Stattdessen werden Formplatten, Freiformteile und andere Werkstücke zunächst an der Grundfläche auf eine Ebene plan gefräst, mit definierten Gewindebohrungen versehen und anschließend mit Nullpunktspannbolzen bestückt. So vorbereitet können die Teile innerhalb weniger Sekunden auf Nullpunktspannmodule in der Maschine eingewechselt und auf Anhieb präzise gespannt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spannlösungen gibt es bei der Direktspannung keine Störkontur durch Backen oder Spanneisen. So ist eine 5-Seitenbearbeitung mit optimaler Zugänglichkeit möglich. Hinzu kommt, dass unproduktive Nebenzeiten, wie aufwändiges Rüsten, Umspannen, Ausrichten oder die Bestimmung des Nullpunkts konsequent aus den Maschinen verbannt werden. Ähnlich effektiv ist die Direktspannung, wenn Werkstücke immer wieder kurzfristig modifiziert oder unter Zeitdruck bearbeitet werden müssen. Aufgrund der vorhandenen Gewindebohrungen können die Teile innerhalb kürzester Zeit und sehr präzise auf die Maschine eingewechselt werden.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: SCHUNK SE & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.