SCHUNK,  Stand I26 / Halle 3
SCHUNK
467
SCHUNK
467

Schülerteams ertüfteln Robotersysteme für die flexible Produktion

Flexibel, effizient, teamorientiert – diese drei Schlüsselkriterien der modernen Produktion standen im Fokus der SCHUNK Robot Competition, die im Rahmen der 9. European Robotics Week vom 18. bis 20. November im SCHUNK-Ausbildungszentrum in Lauffen stattfand. Jeweils acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 vom Hölderlin Gymnasium Lauffen und dem Katholischen Bildungszentrum St. Kilian Heilbronn hatten sich auf das Experiment eingelassen, in vier zufällig gemischten Teams jeweils eine industrienahe Roboterlösung zu realisieren, die beispielhaft für eine flexible Handhabung in der smarten Produktion steht.

 

Um die Aufgabe zu lösen, standen den Jugendlichen jeweils ein voll funktionsfähiger Leichtbauroboter sowie ein mechatronischer Roboterbaukasten zur Verfügung, der individuelle Konstruktionen zuließ. Genau hier zeigte sich der Reiz der Aufgabe, denn die Teams entwickelten unterschiedlichste Ansätze, um die Aufgabe zu lösen – vom Schieber, der Wippe und dem Förderband bis zu speziellen Transportkörben. Das Ziel: Kugeln in unterschiedlichen Farben, die exemplarisch für die unterschiedlichen Produkte oder Komponenten stehen, sollten mit einem mechatronischen SCHUNK Greifer gegriffen und nach Farben in zwei Behälter sortiert werden.

 

Teamwork meets Robotics

Letztlich galt es nicht nur technisch kreativ zu sein, sondern auch sozial erfolgreich zu interagieren, schließlich waren die Teams bunt zusammengewürfelt und hatten noch nie zusammengearbeitet – ein besonderer Reiz, der sich gerade angesichts der rasanten Entwicklungen in der Industrie immer wieder auch in der realen Arbeitswelt wiederfindet. Für Ausbildungskoordinator Stefan Mühleck, der gemeinsam mit dem Mechatronik-Ausbilder Hans Krauss und CNC-Ausbilder Felix Seidel die Jury bildete,  zählten daher am Ende der drei Tage alle zu den Gewinnern: „Die Jugendlichen waren bereit, über ihren Horizont hinaus zu lernen, sie haben sich mit der Roboterprogrammierung und Konstruktion auseinandergesetzt und im Team mit bislang unbekannten Partnern gemeinsam erfolgreich eine realitätsnahe Lösung erarbeitet.“ Tatkräftig begleitet und unterstützt wurden sie dabei von Auszubildenden des Weltmarktführers.

 

Eine von über 1.300 Veranstaltungen in Europa

Wie nah die spielerische Aufgabe an der betrieblichen Realität angesiedelt war, erlebten die Jugendlichen bei einer exklusiven Werksführung, die so manchen in Staunen versetzte. SCHUNK gilt als Vorreiter der Produktionsautomatisierung und nutzt die am Markt angebotenen Zukunftstechnologien intensiv in der eigenen Produktion. Kein Wunder also, dass sich das technologiegetriebene Familienunternehmen Jahr für Jahr an dem Robotik-Event beteiligt. Die SCHUNK Robot Competition war in diesem Jahr eine von über 1.300 Veranstaltungen in 39 Ländern, mit denen gezeigt werden soll, welche Effekte der Einsatz von Robotern auf das Leben, Arbeiten und Lernen des Menschen hat und welche Chancen sich aus der digitalen Transformation Europas ergeben, die durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik, Cloud Computing und Blockchain vorangetrieben wird.

Wir informieren Sie zuerst! Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: SCHUNK SE & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.