smartblick
153
smartblick
153

Hilfsaktion für Fertigungen in Schieflage

Marketingsmartblick – eine Marke der F&M Werkzeug- und Maschinenbau GmbH am 8. September 2022 um 00:00 Uhr
smartblick Blog Image

In den letzten Monaten sind die Energiekosten in der Produktion extrem gestiegen. Mehr als die Hälfte der Fertigungen sehen sich mit großen bis existenzbedrohlichen Problemen konfrontiert. smartblick greift diesen Firmen nun mit einem Hilfsprogramm kurzerhand unter die Arme.

Um die Situation der Produzenten zu verbessern, stattet das Berliner Unternehmen smartblick eine Produktion kostenlos mit bis zu 10 sogenannten smartboxen und Tablets aus. Durch die Verwendung der smartboxen können die Produzenten Maschinen- und Prozessdaten all ihrer Anlagen und Maschinen einfach erfassen. Die so gewonnenen Daten helfen dabei, Prozesse zu optimieren und schließlich Energiekosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. 

Die Firma smartblick bietet mit der Hilfsaktion #smartblickhilft – gemeinsam durch die Energiekrise einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der negativen Folgen der steigenden Energiepreise. Durch die Bereitstellung der smartboxen kann eine detaillierte Energieanalyse durchgeführt werden, was zu einer effizienteren Nutzung der Fertigungsressourcen führen soll.

“Wir haben im Team überlegt, wie wir schnell helfen können. Dabei kam uns die Idee, eine Fertigung komplett kostenlos mit bis zu 10 smartboxen auszustatten, Energieverbrauch und -Vergeudung über 3 Monate zu ermitteln, zu analysieren und individuelle, konkrete und praxisnahe Optimierungsvorschläge zu liefern. 

Gesagt, getan: Neben einer detaillierten Bestandsaufnahme, der Hardware-Ausstattung, Mitarbeiterschulungen, der umfassenden Analyse, regelmäßigen JourFixe-Terminen wird es konkrete Optimierungsvorschläge von smartblick-Erfinder und Produktionsexperte Martin Müller-Turner für die Produktion geben. Und das gänzlich kostenlos.

“In meiner Arbeit als Experte für Produktionsoptimierung höre ich jeden Tag, wie Firmen unter den steigenden Energiekosten leiden. Viele von ihnen können sich die notwendigen Optimierungen nicht leisten, wissen schlicht nicht, wo sie anfangen sollen und – im schlimmsten Fall – droht die Insolvenz.” so Martin Müller-Turner, der die Idee zu smartblick einst in seiner eigenen Lohnfertigung entwickelt hat und sein Produktionswissen jederzeit mit Kunden und Kollegen teilt.

Um die Unterstützung bewerben können sich Fertigungen mit mindestens 3 Werkzeugmaschinen. Damit smartblick schnell und wirkungsvoll zum Einsatz kommen kann, gelten folgende Voraussetzungen: Die Produktion sichert zu, im Zeitraum von 3 Monaten ab Installation ihre bis zu 10 Werkzeugmaschinen mit den, kostenlos von smartblick zur Verfügung gestellten, smartboxen und Tablets auszustatten, mit denen die Werker fortan die Stillstandsgründe erfassen. Jede der Maschinen muss über einen Netzwerkanschluss und eine freie 230V-Steckdose verfügen.

Wer sich um die Hilfe bewerben möchte, findet bis zum 22.09.2022 auf dem LinkedIn-Profil von smartblick einen Beitrag zur Aktion. Unter diesem beantwortet man einfach 3 Fragen mittels der Kommentarfunktion. Und dann heißt es: Daumen drücken!

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.