TEBIS,  Stand B30 / Halle 6
Tebis
1605
Tebis
1605

CAD/CAM und MES in der Aachener Werkzeugbau Akademie - Tebis ist Kooperationspartner der WBA

tebis news Image

Die Tebis AG ist jetzt Kooperationspartner der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH, der führenden Forschungs- und Weiterbildungsinstitution des Werkzeug- und Formenbaus in Deutschland.

Mit ihrer intensiven Zusammenarbeit mit den Instituten der RWTH Aachen sowie der  Fraunhofer-Gesellschaft in Aachen ist die WBA Aachener Werkzeugbau Akademie eine zentrale Anlaufstelle für Werkzeug- und Formenbaubetriebe. Mit über 25 Mitarbeitern mit Werkzeug- und Formenbaufokus sowie einem eigenen Demonstrationswerkzeugbau verbindet die WBA Wissenschaft und Industrie.

"Wir freuen uns durch die Kooperation mit der WBA an einem hervorragendem Informations- und Gedankenaustausch zu aktuellen technologischen und organisatorischen Entwicklungen im Formen- und Werkzeugbau teilzunehmen", erklärt dazu Dr. Thomas Wrede, Vorstand der Tebis AG.

Neben der dort erlebbaren digitalen Vernetzung im Werkzeugbau ist es für Tebis auch interessant, dass die WBA auf Plattformen verschiedener Bundesministerien als ‘Industrie 4.0-Testumgebung’ vertreten ist. "Denn Tebis engagiert sich stark für die Umsetzung von Industrie 4.0 im Werkzeug- und Formenbau", bekräftigt Dr. Thomas Wrede. "Ebenso passen viele der Forschungsthemen der WBA gut zu unseren Schwerpunkten, wie durchgängige CAx-Prozessketten, Automatisierung der Fertigung oder Industrialisierung und Prozessorganisation."

Den speziellen Wert der Kooperation beschreibt Martin Vortmann, als Cooperation Manager bei der Tebis AG verantwortlich für die Zusammenarbeit, wie folgt: "Wir sehen, wie die WBA sich mit ihrem Netzwerk aus mehr als 80 Werkzeugbaubetrieben und Zulieferern, darunter zahlreiche Kunden und weitere Kooperationspartner von Tebis, um die Probleme der Branche kümmert und über Trends und Entwicklungen von Markt und Wettbewerb informiert."

Im Rahmen der Kooperation nutzt der Demonstrationswerkzeugbau der WBA die CAD/CAM-Produkte sowie ProLeiS, das MES (Manufacturing Execution System) von Tebis. Dadurch profitieren die Projekte dieses Werkzeugbaus von den speziell für diese Branchen entwickelten Funktionen für Fertigungsaufbereitung, NC-Programmierung und NC-Automatisierung.

"Alle bei uns vertretenen Fertigungstechnologien – Fräsen,  Drehen, Senkerodieren, Schleifen, Drahterodieren und Messen – können an den Tebis CAD/CAM-Stationen behandelt werden. Mit zahlreichen Schnittstellen sind diese gut mit den anderen an der WBA vorhandenen Systeme verbunden und sorgen für effektive Kommunikation bei den zahlreichen Projekten mit unseren Partnern", erläutert Dr. Tobias Hensen, Stellvertretender Geschäftsführer  bei der WBA.

Außerdem erklärt Dr. Hensen: "Mit der virtuellen Maschinentechnologie von Tebis haben wir maximale Sicherheit, um die reibungslose Ausführung aller Bearbeitungen zu gewährleisten. Außerdem profitieren wir von den kurzen Maschinenlaufzeiten der NC-Programme."

Planung und Steuerung der Aufträge im Demonstrationswerkzeugbau durch die Bereiche Planung, Konstruktion, NC-Programmierung, Fertigung und Montage wird u.a. mit dem Tebis MES (Manufacturing Execution System) ProLeiS abgebildet. Diese Technik schafft die Basis für eine Industrie 4.0-Umgebung in der typischen Einzelteilfertigung des Werkzeugbaus- und Formenbaus.

Interessierte konnten sich über die Kooperation und die CAD/CAM- und MES-Installation im Demonstrationswerkzeugbau am 22. November 2017 informieren, während des Get Together im Rahmen des 17. Internationalen Kolloquiums "Werkzeugbau mit Zukunft" und der Preisverleihung "Werkzeugbau des Jahres 2017".


Über Tebis
Tebis ist ein global führender Anbieter zukunftweisender Softwaretechnologien und hocheffizienter Prozesslösungen mit einer einzigartigen Kompetenz in Consulting, Implementierung und Support. Mit Tebis entwickeln, konstruieren und fertigen Kunden anspruchsvolle Modelle, Formwerkzeuge und Komponenten schnell und rentabel.

Die fertigungsnahe Unternehmensberatung Tebis Consulting unterstützt mit langjähriger Erfahrung Unternehmen darin, Geschäftsstrategien und -prozesse zu optimieren. Die Tebis Software ist intuitiv zu bedienen und sorgt für hohe Qualität und Sicherheit in der Fertigung, auch bei hochkomplexen Bauteilen. Mit Tebis Implementierung und Support gelingt es leicht, neue Technologien einzuführen und die Potentiale der Tebis Prozesslösungen voll auszuschöpfen.

Tebis (gegründet 1984) gehört zu den Markt- und Technologieführern im CAD/CAM-Bereich. Das Unternehmen mit Sitz in Martinsried/München unterhält Niederlassungen in Deutschland, im europäischen Ausland, in den USA und in Fernost. Tebis Prozesslösungen ermöglichen Kunden nachhaltigen Technologie- und Wettbewerbsvorsprung, denn Tebis ist mit über 1.000 Beratungs- und Implementierungsprojekten und fast 9.000 installierten Arbeitsplätzen etablierter Partner bei rund 2.000 Kunden in hocheffizienten Konstruktions- und Fertigungsketten. Kreatives Engineering ist seit über 30 Jahren die Erfolgsformel von Tebis, dem inspirierenden Vordenker für Technologie- und Prozessinnovationen in der zerspanenden Industrie.


Weitere Informationen erhalten Sie von:
Michael Klocke

Tebis
Technische Informationssysteme AG
Einsteinstraße 39
82152 Martinsried

Tel      +49 89 81803 1214
Fax     +49 89 81803 2214
[email protected]
www.tebis.com 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Tebis Technische Informationssysteme AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.