TEBIS,  Stand B30 / Halle 6
1606
1606

Vernetzt und absolut transparent

Vernetzt und absolut transparent

Tebis, Prozessanbieter für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Modellen, Formwerkzeugen und Komponenten, präsentiert auf der AMB 2016 (13. bis 17. September, Stuttgart) unter anderem das überarbeitete MES-System (Manufacturing Execution System) Proleis 4.0. Metallverarbeitende Betriebe können damit ihre Fertigungsdaten zentral verwalten und ihre Fertigungsabläufe planen und steuern. Proleis 4.0 lässt sich einfach an das Tebis CAD/CAM-Programm anbinden.

Das Besondere: Das System unterstützt jetzt auch mobile Plattformen wie Tablets und Smartphones. Einfache, anpassbare rollen- und aufgabenspezifische Apps erleichtern die Bedienung. Dank der Applikations- und Web-Server-Technik eignet sich Proleis 4.0 noch besser, um verteilte Standorte und externe Lieferanten einfach anzubinden. Der Status einzelner Prozesse lässt sich visualisieren. Über Webcams erhalten Anwender zum Beispiel Live-Bilder vom Fräsvorgang.

Die Software stellt Informationen zu den Rohmaterialien, Zukaufteilen, Maschinenressourcen oder Fräs- und Montageterminen bereit. Rechtzeitig vor Fertigungsbeginn sind sämtliche Komponenten aus virtueller und realer Welt an der Maschine und am Montagearbeitsplatz verfügbar. Durch die Verknüpfung von Tebis und Proleis entsteht eine hochflexible, komplett digital gesteuerte Produktion mit transparentem Informationsfluss.

Tebis informiert auf der AMB außerdem über die neuesten Releases der CAD/CAM-Software Version 4.0. Release 2 wurde mit erweiterten Paketierung und Funktionalität bereits im Frühjahr ausgeliefert, im Herbst folgt Release 3. Damit sind Anwender noch flexibler und wirtschaftlicher bei der konstruktiven Fertigungsaufbereitung und -bearbeitung. Mit der hocheffizienten Frässtrategie zum adaptiven Schruppen können Betriebe Bauteile mit steilen Kavitäten um bis zu 60 Prozent schneller bearbeiten und dennoch die Werkzeugkosten durch optimale Standzeiten gering halten. Denn das Bahnlayout wird ohne Vollschnitt bei großer Schnitttiefe, kleiner Seitenzustellung und optimaler Schnittwerteausnutzung automatisch an die Geometrie des Bauteils angepasst. Mit dem integrierten Nachschruppen lassen sich anschließend größere Treppenbildungen von unten nach oben mit kleinerer Schnitttiefe leicht bearbeiten. Dadurch ergeben sich konstante Schnittbedingungen für nachfolgende Schlichtprozesse, was die Prozesssicherheit erhöht. Die optimalen Vorschübe sowie das maximale Zeitspanvolumen verkürzen die Maschinenlaufzeiten.

Tebis hat die Software zudem mit dem kostenlosen Viewing-Tool Tebis Browser 4.0 ergänzt, mit dem Nutzer die CAD-Dateien betrachten können. Auch das Spezialpaket Drahtschneiden ist komplett in das Programm eingebunden. Tebis nutzt dieses aus der integrierten NC-Programmierumgebung von DCAMCUT Expert. Hersteller dieser marktführenden Software ist die 100-prozentige Tebis Tochter DCAM GmbH. Damit lassen sich erodierbare Konturen erkennen, Maschinen und Qualitätsangaben zuweisen, Beschnittvorgänge visualisieren, Ausfallteile erkennen und die NC-Dokumentation erstellen. Auch die komplette 2.5D-Bearbeitung lässt sich nun noch komfortabler und individueller an firmenspezifische Anforderungen anpassen. Dazu kommen neue Funktionen in der Flächenkonstruktion, die Arbeitsabläufe in der CAM-Vorbereitung vereinfachen und verkürzen.

Tebis auf der AMB: Halle: 4, Stand: 4B51

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Tebis Technische Informationssysteme AG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.