Das Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe neuer Auslegungs- und Fertigungsverfahren Implantate zur Behandlung von Knochendefekten zu entwickeln, die den lokalen Verformungseigenschaften des Knochens möglichst nahe kommen, um Spannungsspitzen und Mikrobewegungen zwischen dem metallischen Implantat und dessen Verankerung im nativen Knochen zu vermeiden.
Mehr zum Projekt erfahren Sie bald auf unserer Website sowie im nächsten iwb Newsletter!
64
Follower
ASIMOV - Anatomiespezifische Implantatverankerung mittels optimierter Verformungseigenschaften
23
Jan. 2019

Marketing
Institut für Werkzeugmaschinen u. Betriebswissenschaften TUM
am 23. Januar 2019 um 09:04 Uhr