IWB,  Stand F15 / Halle 14
iwb
63
iwb
63

PRESSEEINLADUNG | Sonderschau „Photons in Production“ 2019 erleben

tu-muenchen-iwb news Image

„Smart Photonics“ lautet das Motto, unter dem die Bayerisches Laserzentrum GmbH (blz), das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München und der Lehrstuhl für Photonische Technologien (LPT) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit der Messe München zukunftsweisende Laseranwendungen für die intelligente Produktion von Morgen vorstellen. Besondere Highlights der Sonderschau, die im Rahmen der LASER World of PHOTONICS vom 24. bis 27. Juni 2019 in München stattfindet, sind dieses Jahr wieder zwei Laser-Live-Demonstrationen zu ausgewählten Trendthemen.

Hochdynamisch und flexibel – der Laser bietet großes Potenzial für innovative Produktionsprozesse. Um auf die zunehmende Volatilität der Märkte zu reagieren, gilt es mit weniger Anlagen mehr Aufgaben in kürzerer Zeit zu bewältigen – und dies unter Wahrung maximaler Flexibilität. Doch wie genau können neue Materialien genutzt und neue Prozesse kurzfristig in einem produzierenden Unternehmen etabliert werden? Und welche Voraussetzungen sind hierfür zu erfüllen? Diese und weitere Themen stellt die Sonderschau „Photons in Production“ in den Fokus.

Mit der Laser-Live-Demonstration des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TUM, erhalten Besucher den Einblick in die aktuelle Forschung, um das Laserstrahschweißen mittels intelligenter Einschweißtiefenregelung prozesssicher zu gestalten. Mit einer kompakten Laseranlage mit aktiver Sicherheitstechnik werden Live-Schweißungen durchgeführt. Die technische Grundlage des Systems bildet ein Laserbearbeitungskopf mit einer Messeinheit auf Basis der optischen Kohärenztomografie. Hier bietet sich die Gelegenheit, spannende Machine-Learning-Algorithmen in Aktion zu erleben.


Die Laser-Live-Demonstration des Bayerischen Laserzentrums beschäftigt sich mit dem Thema „Schweißen mit sichtbarem Licht“. Dieses wird derzeit viel diskutiert. Wir wollen das Potenzial sichtbarer Wellenlängen für das Schweißen hochreflektiver Materialien aufzeigen sowie auf die Herausforderung bei der Auslegung und dem Einsatz solcher Prozesse eingehen. Machen Sie sich selbst ein Bild, wenn vor Ort Kupfer mit blauer Laserstrahlung geschweißt wird.


Alle interessierten Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, sich am Dienstag, den 25. Juni um 11:30 Uhr bei einem Pressebrunch auf der Sonderschau „Photons in Production“ (Halle A3, Stand 251) über aktuelle Forschungsarbeiten der beteiligten Einrichtungen zu informieren.

Bei einem geführten Rundgang stellen wir Ihnen unter anderem die folgenden Themen vor:

  • Interaktive Untersuchung von Absorptionseigenschaften
  • Fügen von Kunststoff mit MetallMessung der Oberflächenprofile laserstrukturierter Bauteile
  • Fertigung von Batteriezellen
  • Additive Fertigung


Zeitplan für den Pressebrunch:
Treffpunkt: Sonderschau „Photons in Production“ Halle A3 | Stand 251

11:30 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Michael Zäh (iwb) und Dr.-Ing. Stephan Roth (blz)

11:40 Uhr Beginn des geführten Rundgangs über die Sonderschau

ab 12:40 Uhr Brunch mit bayerischen Schmankerln

Um eine Akkreditierung bei der Messe München sowie um eine Anmeldung zum Pressebrunch per E-Mail bis zum 21. Juni 2019 an [email protected] wird gebeten.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A3, Stand 251!


Pressekontakte:
Tanja Mayer
Leitung Marketing & PR | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Technische Universität München
Tel.: +49 (0)89 / 289 - 15551 | E-Mail: [email protected]


Katrin Meyerhöfer
Unternehmenskommunikation & Wissenstransfer | Bayerisches Laserzentrum GmbH (blz)
Tel.: +49 (0)9131 / 97790 - 38 | E-Mail: [email protected]

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Institut für Werkzeugmaschinen u. Betriebswissenschaften TUM

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.