VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
794
VDW
794

Kolumne: Chinas Normungspolitik süßsauer

MarketingVerein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. am 21. September 2016 um 11:19 Uhr
vdw Blog Image

China setzt seit Jahren politisch motiviert alles daran, gesellschaftlich, industriell und politisch an Macht und Einfluss zu gewinnen. Ziel: Chinas Vormachtstellung in der Welt zu stärken und es zukunftsfähig zu machen. So verwundert es kaum, dass auch die internationale Normung in den Fokus gerät. Heimlich, still und leise unterwandert das Reich der Mitte aktuell die Normungsarbeit. Viele Jahre spielte das Land in der Welt der Normen und Standards kaum eine Rolle.

Bislang! Das soll sich nach Ansicht der chinesischen Führung ändern. Während sich die europäischen Kernländer bei ISO immer stärker zurückziehen, wächst der Einfluss Chinas. So verloren beispielsweise Länder wie Frankreich oder Großbritannien zwischen 2004 und 2015 viele ISO-Sekretariate, die zentrale Keimzelle neuer Normen. Geldmangel und fehlendes Interesse leisten somit dem Machtstreben Chinas ungehinderten Vorschub. China ist unterdessen hungrig nach Macht und setzt dafür jegliche Mittel ein. Während in Europa die Normung maßgeblich durch die Industrie selbst bezahlt wird, ist das chinesische Gegenstück staatlich gesteuert, finanziert und somit gesetzlich verankert. Es verwundert kaum, dass China gerne versucht, seine nationale Normung auch international in Szene zu setzen. Koste es, was es wolle. Wir wollen jedoch nicht, dass Normen und Standards der Funktionalen Arbeitssicherheit, Qualität und Genauigkeit verwässert oder aufgeweicht werden. Zudem besteht das Risiko, dass China versucht, internationale Normen passgenau auf seine Bedürfnisse zu zuschneiden, um so global wettbewerbsfähiger zu werden. Dies ist so weit noch verständlich und nachvollziehbar, da Länder wie China, Iran usw. bei ISO aktiv aufgefordert werden, sich inhaltlich stärker einzubringen.

Dennoch darf sich hierdurch die Macht nicht ungleich zu Gunsten eines Landes verschieben. Deshalb bleibt der saure Beigeschmack chinesischer Expansionsbestrebungen in der mechanischen und elektrotechnischen Normung. Felder, die bis dato von Deutschland und Europa gestaltet und nachhaltig geprägt wurden. Eines ist bereits heute klar: Das chinesische Streben nach Macht lässt sich nicht aufhalten. Dennoch sollte es das Ziel deutscher und europäischer Unternehmen sein, dem chinesischen Übergewicht bei ISO durch verstärkten gemeinsamen Einsatz Einhalt zu gebieten. Denn heute gilt der Leitspruch „Wer schreibt, der bleibt!“ mehr denn je!

 

Bildquelle: Fotolia/Ramon Grosso

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.