VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
794
VDW
794

Studie: Verschlafen deutsche Unternehmen die mobile Web-Revolution?

MarketingVerein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. am 7. September 2015 um 09:00 Uhr
vdw Blog Image

Um neue Kunden zu gewinnen und dauerhaft zu binden, ist neben gezielten E-Mail- und Newsletter-Kampagnen ein professioneller Internetauftritt entscheidend. Aufgrund der wachsenden Zahl von mobilen Nutzern führt der Weg inzwischen kaum an einer mobilfreundlichen Website vorbei. Doch die Realität sieht anders aus: Rund 60 Prozent der Webseiten von deutschen Unternehmen, ob klein oder groß, weisen bisher kein ausreichend gutes mobiles Nutzererlebnis auf. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie von Crisp Research, die im Auftrag von T-Systems Multimedia Solutions und CoreMedia erstellt wurde.

Dabei sollte spätestens das Google Update „Mobilegeddon“ im April 2015 deutsche Unternehmen wach gerüttelt haben. Suchergebnisse werden seitdem auf mobilen Endgeräten abhängig von Nutzererlebnis und Performance der jeweiligen Webseite angezeigt. Laut Studie reagierte jedoch bislang nur die Hälfte der befragten Entscheider mit konkreten Maßnahmen darauf. Und selbst bei mobil optimierten Webseiten herrscht Handlungsbedarf. Der mobile Webauftritt der Unternehmen entspricht oftmals nicht den Erwartungen der Besucher, die immer höhere Ansprüche an die Performance und Nutzerfreundlichkeit stellen.

Unternehmen sind sich der Bedeutung vom mobilen Web bewusst

Auch wenn Entscheider häufig ihre Aktivitäten zur Mobile Web Experience überschätzen, haben Sie die Relevanz der mobilen Erreichbarkeit ihres Unternehmens erkannt. 64 Prozent sehen die Mobile Web Experience als essenziellen Bestandteil für die Marketingstrategie. Weitere 14 Prozent sprechen einer mobil optimierten Webseite sogar einen strategischen Beitrag zu. Diese Aussagen decken sich allerdings nicht mit den gemessenen Ergebnissen des durchgeführten Benchmarks. Denn mit einem durchschnittlichen Ergebnis von gerade einmal gut 56 von 100 zu erreichenden Punkten schneiden die Unternehmen im Stichprobendurchschnitt eher schlecht ab.

Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf

„Die Studie verdeutlicht einmal mehr, dass Unternehmen jetzt reagieren müssen, um ihren Kunden schnellstmöglich ein optimales digitales Erlebnis zu bieten“, erklärt Dr. Rolf Werner, Geschäftsführer der T-Systems Multimedia Solutions. „Dass bis jetzt nur die Hälfte der Unternehmen konkrete Maßnahmen eingeleitet hat, ist besorgniserregend“, kommentiert Maximilian Hille, Analyst von Crisp Research und Autor der Studie. Die Unternehmen sind spätestens jetzt zum Handeln gezwungen, wenn sie ihre Sichtbarkeit in der Zukunft auf dem wichtigsten Kommunikationskanal sicherstellen möchten“, so Hille.

Firmen sind unterschiedlich gut aufgestellt

Die Resultate zeigen, dass Unternehmen unterschiedlich weit bei der mobilen Webseitenoptimierung fortgeschritten sind. Einige Unternehmen setzen bereits auf einzelne Lösungen, wie beispielsweise Responsive Webdesign, einem neuen mobilfähigen Experience Management-System - dem Nachfolger der klassischen Content Management Systeme - oder Cloud Computing als agile Infrastrukturgrundlage. Doch nur der Einsatz aller relevanten Tools ist am Ende erfolgsversprechend.

Innerhalb der empirischen Befragung wurden 120 Entscheider aus gehobenen Mittelstands- und Großunternehmen im Zeitraum von Mai bis Juli 2015 befragt. Im Rahmen der Erhebung wurden 511 Unternehmenswebseiten untersucht.

Mehr Informationen zur Studie finden Sie hier.

 

Bildquelle: Fotolia/ra2 studio

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.