In diesem Jahr feiert der Branchentag als Initiative der UFI – The Global Association of the Exhibition Industry – den sicheren Re-Start der Messen und ihre wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung. Auf der ganzen Welt hat die Corona-Pandemie die meisten Messe-Aktivitäten für Monate, teilweise für mehr als ein Jahr gestoppt. Global gesehen ist der Umsatz der Branche um fast drei Viertel gesunken, die Auswirkungen auf die beteiligten Dienstleistungen sind enorm. In einigen Regionen stehen die Ampeln für den Messe-Neustart mittlerweile auf Grün. Auch in Deutschland zeigen sich erste Perspektiven für einen Neustart in der zweiten Jahreshälfte. Die Messeveranstalter und ihre Servicepartner haben gemeinsam mit den Gesundheitsbehörden Konzepte für sichere Messen erarbeitet. Die Messen und die Messegelände stehen also bereit für einen sicheren Neustart.
796
FollowerVDW rüstet für Neustart bei den Messen
02Jun. 2021

MarketingVerein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. am 2. Juni 2021 um 11:31 Uhr

Der VDW rüstet für den Neustart bei Messen. Bereits im Oktober dieses Jahres wird der VDW Teil der EMO Milano sein. 2022 geht es dann mit den eigenen Messen METAV (08. bis 11. März) und GrindingHub (17. bis 20. Mai) weiter. Den Re-Start der Messen feiert auch der Global Exhibitions Day am 02. Juni 2021. Beispielsweise unterstützt der Auma, Spitzenverband der deutschen Messewirtschaft, die Aktivitäten zu diesem Tag, der vom Messeweltverband UFI initiiert wurde.
Seit Beginn der Pandemie haben die Menschen auf vieles verzichtet: auf Reisen, auf Kontakte und auf persönliche Begegnungen. Um für eine sichere Messedurchführung zu garantieren, zeigt der Auma verschiedene Perspektiven auf. Unter anderem Informationen zur aktuellen Lage der deutschen Messewirtschaft sowie Hinweise, wie Aussteller in Corona-Zeiten an Messen teilnehmen können und Konzepte für sicheren Re-Start der deutschen Messewirtschaft.
Weitere Informationen zu unseren Messen finden Sie unter: GrindingHub und METAV
Bildquelle: Ufi.org