WEISSER Rotationsdrehen 2.0 als HighLevel-Technologie für die Hartfeinbearbeitung fokussiert auf Verbesserungspotenziale hinsichtlich Prozess-Sicherheit, den Bearbeitungszeiten, Verfahrensgeschwindigkeit und der Genauigkeit. Mit dem Technologieupdate ist es gelungen, so-wohl die Genauigkeit am Werkstück um 20 % als auch die Standzeit der Werkzeuge seit der Marktreife des Verfahrens um 50 % nochmals zu steigern - d.h. einerseits ein Qualitäts- andererseits ein erheblicher Kosten-Vorteil.
WEISSER Rotationsdrehen bietet herausragende Nutzenvorteile:
- hohe Einsparpotenziale gegenüber herkömmlichen Drehverfahren
 - drall-arme Oberflächen mit Rauheiten unter Rz = 1,5 μm
 - bauteilabhängige Genauigkeit im Bereich IT5 / IT6
 - Substitution der Schleifprozesse
 - es kann sogar auf das Finishen verzichtet werden
 - Hohe Dauergenauigkeit und erstklassige Prozessstabilität
 - nachhaltig durch umweltfreundliche Trockenbearbeitung
 
