Initiative „WBA hilft“ – Fortführung mit neuen Angeboten

Unsere Initiative „WBA hilft – Unterstützung in Krisenzeiten“ ist von vielen Unternehmen sehr positiv aufgenommen worden. Deshalb führen wir unsere Unterstützungsleistungen fort.
Studie „Tooling in Germany 2020“
Die deutsche Werkzeugbau-Branche befindet sich aktuell in einer sehr herausfordernden Lage. Unsere Studie „Tooling in Germany 2020“ gibt mit einer Vielzahl von Kennzahlen und Trends wichtige Orientierung, um den Status quo eines Unternehmens und der Branche einschätzen und sich auch zukünftig erfolgreich im Wettbewerb positionieren zu können.
Digitale Beratungsprodukte
Mit unseren digitalen Beratungsprodukten adressieren wir die aktuellen und dringlichen Fragestellungen, die in den Gesprächen mit Unternehmen aus der Branche in den letzten Wochen an uns gerichtet wurden.
Angebot 1 | Werkzeugbaunetzwerk der WBA als Plattform – passende Lieferanten identifizieren und freie Kapazitäten vermitteln
Angebot 2 | Anlaufunterstützung – Pandemieregeln und -empfehlungen entlang der Auftragsabwicklung schnell umsetzen
Angebot 3 | Vertriebsstrategie – zusätzliche Geschäftsfelder identifizieren und Neukunden finden
Online-Seminar „Krisenmanagement“ | 22./23. April und 28./29. April 2020 | 13:00-15:00 Uhr
Mit diesem zweiteiligen Online-Seminar bieten wir Ihnen Unterstützung, um sicher durch die Krise zu gelangen. Neben dem Meistern der Krise steht auch die Zeit danach im Fokus.
Zum Online-Seminar „Krisenmanagement“ – Teil 1
Zum Online-Seminar „Krisenmanagement“ – Teil 2
Webinar „Industrie 4.0 im Werkzeugbau – Methoden & Best Practices“ | 23. April 2020 | 10:00-11:00 Uhr
Intelligente Produkte (sog. Smart Products) und datenbasierte Dienstleistungen (sog. Smart Services) bilden den Kern eines auf die Datenaufnahme sowie -analyse und -verwertung ausgerichteten Leistungsportfolios. Im Rahmen des Webinars werden Anwendungsfelder von Smart Products und Smart Services im Werkzeugbau aufgezeigt und deren Umsetzung beschrieben.
Webinar „Strategieentwicklung im Werkzeugbau“ | 30. April 2020 | 10:00-11:00 Uhr
In diesem Webinar wird ein strukturierter Prozess zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien für den Werkzeugbau erläutert. Neben der Darstellung relevanter Methoden und Ansätze werden mögliche Strategieoptionen anhand von Beispielen erläutert.
Zum Webinar „Strategieentwicklung im Werkzeugbau“
Werkzeugbau-Sprechstunde
Den persönlichen Kontakt zu Ihnen wollen wir gerne weiterführen. Geschäftsführer Dr. Tobias Hensen und Dr. Christoph Kelzenberg, Leiter Industrieberatung, stehen Ihnen daher bis auf Weiteres jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 08:30 bis 09:30 Uhr in der WBA-Werkzeugbau-Sprechstunde für Ihre Fragen und Problemstellungen zur Verfügung.
Lassen Sie uns wissen, womit wir Ihnen darüber hinaus als aktiver Partner zur Seite stehen können!