WBA Werkzeugbau Akademie
152
WBA Werkzeugbau Akademie
152

Initiative „WBA hilft“ – Fortführung mit neuen Angeboten

MarketingWBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH am 21. April 2020 um 16:33 Uhr

Unsere Initiative „WBA hilft – Unterstützung in Krisenzeiten“ ist von vielen Unternehmen sehr positiv aufgenommen worden. Deshalb führen wir unsere Unterstützungsleistungen fort.

 

Studie „Tooling in Germany 2020“

Die deutsche Werkzeugbau-Branche befindet sich aktuell in einer sehr herausfordernden Lage. Unsere Studie „Tooling in Germany 2020“ gibt mit einer Vielzahl von Kennzahlen und Trends wichtige Orientierung, um den Status quo eines Unternehmens und der Branche einschätzen und sich auch zukünftig erfolgreich im Wettbewerb positionieren zu können.

Zur Studie

 

Digitale Beratungsprodukte

Mit unseren digitalen Beratungsprodukten adressieren wir die aktuellen und dringlichen Fragestellungen, die in den Gesprächen mit Unternehmen aus der Branche in den letzten Wochen an uns gerichtet wurden.

Angebot 1 | Werkzeugbaunetzwerk der WBA als Plattform – passende Lieferanten identifizieren und freie Kapazitäten vermitteln

Angebot 2 | Anlaufunterstützung – Pandemieregeln und -empfehlungen entlang der Auftragsabwicklung schnell umsetzen

Angebot 3 | Vertriebsstrategie – zusätzliche Geschäftsfelder identifizieren und Neukunden finden

Zu den Beratungsprodukten

 

Online-Seminar „Krisenmanagement“ | 22./23. April und 28./29. April 2020 | 13:00-15:00 Uhr

Mit diesem zweiteiligen Online-Seminar bieten wir Ihnen Unterstützung, um sicher durch die Krise zu gelangen. Neben dem Meistern der Krise steht auch die Zeit danach im Fokus.

Zum Online-Seminar „Krisenmanagement“ – Teil 1

Zum Online-Seminar „Krisenmanagement“ – Teil 2

 

Webinar „Industrie 4.0 im Werkzeugbau – Methoden & Best Practices“ | 23. April 2020 | 10:00-11:00 Uhr

Intelligente Produkte (sog. Smart Products) und datenbasierte Dienstleistungen (sog. Smart Services) bilden den Kern eines auf die Datenaufnahme sowie -analyse und -verwertung ausgerichteten Leistungsportfolios. Im Rahmen des Webinars werden Anwendungsfelder von Smart Products und Smart Services im Werkzeugbau aufgezeigt und deren Umsetzung beschrieben.

Zum Webinar „Industrie 4.0“

 

Webinar „Strategieentwicklung im Werkzeugbau“ | 30. April 2020 | 10:00-11:00 Uhr

In diesem Webinar wird ein strukturierter Prozess zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien für den Werkzeugbau erläutert. Neben der Darstellung relevanter Methoden und Ansätze werden mögliche Strategieoptionen anhand von Beispielen erläutert.

Zum Webinar „Strategieentwicklung im Werkzeugbau“

 

Werkzeugbau-Sprechstunde

Den persönlichen Kontakt zu Ihnen wollen wir gerne weiterführen. Geschäftsführer Dr. Tobias Hensen und Dr. Christoph Kelzenberg, Leiter Industrieberatung, stehen Ihnen daher bis auf Weiteres jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 08:30 bis 09:30 Uhr in der WBA-Werkzeugbau-Sprechstunde für Ihre Fragen und Problemstellungen zur Verfügung.

Zur Werkzeugbau-Sprechstunde

 

Lassen Sie uns wissen, womit wir Ihnen darüber hinaus als aktiver Partner zur Seite stehen können!

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.