ZOLLER,  Stand C21 / Halle 4
ZOLLER
967
ZOLLER
967

Smart Factory: das Beste aus der analogen und digitalen Welt

zoller news Image

Die im Jubiläumsjahr fertiggestellte Smart Factory in Pleidelsheim ist Teil eines Neubauprojekts, in dessen Rahmen der ZOLLER-Stammsitz auf 37.000 qm Gesamtfläche erweitert wurde. Das eigenständige Gebäude umfasst als modernes Kundenzentrum neben der eigentlichen Ausstellungsfläche auch Seminar-, und Schulungsräume, die neue digitale Möglichkeiten der Präsentation und Interaktion bieten. Über die integrierte Medientechnik können Besucher aus den Seminarräumen jederzeit live Demos im Showroom verfolgen, sich online global austauschen oder auch im Inspirationsraum „Eberhard Zoller“ gemeinsam Ideen und Konzepte entwickeln. Der Kern der Smart Factory ist allerdings die Ausstellungsfläche im Erdgeschoss, wo jeder ZOLLER-Kunde live erleben kann, welches Potenzial die Einstell- und Messgeräte, Software- und Automationslösungen für die eigene Produktion bieten.

Neben einem repräsentativen Querschnitt des ZOLLER-Portfolios vom Einsteiger-Einstellgerät »smile« über die hochgenaue Messmaschine »genius« bis zum kombinierten Einstell-, Mess- und Schrumpfgerät »redomatic« nehmen die TMS Tool Management Solutions einen großen Raum ein. Vom CAM-System bis zum fertigen Teil deckt das ZOLLER-Angebot für Werkzeugmanagement, Werkzeugidentifikation, Datenerfassung und -übertragung, Shopfloor Management und Automation alle Facetten der werkzeugseitgen Produktivitätsoptimierung in der spanenden Fertigung ab. „Man kennt uns seit Langem als führender Anbieter von Werkzeugeinstell- und Messgeräten. In der Smart Factory wird deutlich, wie wir darüber hinaus mit unseren Komplettlösungen rund um das spanende Werkzeug auf Basis unseres ZOLLER-TMS mit der Werkzeugdatenbank z.One Komplettlösungen bieten, die in Zukunft noch wichtiger werden“, so Christoph Zoller, Geschäftsführer bei der E. ZOLLER GmbH & Co. KG.

Stichwort Kundennähe: Während digitale Kommunikationsmittel die Präsentation und Erklärung komplexer Produkte erheblich erleichtern, ersetzen sie doch nicht die reale Welt. Als Peripherie-Produkte kommen die ZOLLER-Lösungen immer in einem spezifischen Technologieumfeld vor. Die wichtigsten davon wurden in der Smart Factory exemplarisch in Kooperation mit Partnern aus dem Werkzeugmaschinenbau installiert. Moderne Maschinen aus den Bereichen Fräsen, Drehen und Werkzeugschleifen bilden die Anlaufstelle für Kunden mit Teile- oder Werkzeugproduktion. Diese können live ihre komplette Prozesskette mit integrierter Werkzeugeinstellung, -vermessung und Toolmanagement erleben. Christoph Zoller fasst den Showroom-Gedanken noch weiter: „Wir haben hier in Pleidelsheim die Gegebenheiten geschaffen, um das Knowhow von Maschinenherstellern und unsere Expertise zusammenzuführen – so lässt sich Vernetzung, Digitalisierung und Automation nicht nur weiter denken, sondern auch real weiter entwickeln.“ Für das kommende Jahr kündigt Zoller an, nicht nur die Möglichkeiten der Vernetzung in tatsächliche Produkte zu überführen, ZOLLER will auch die letzten verbleibenden Lücken im durchgängigen Werkzeugmanagement schließen.

„Unsere Kunden werden 2021 die Möglichkeit bekommen, noch breiter von unserer Expertise und Qualität zu profitieren.“ Dazu soll im Herbst das gefeiert werden, was 2020 nicht möglich war: Im Rahmen einer Hausausstellung sollen die Feierlichkeiten zum 75. Firmenjubiläum nachgeholt werden, ergänzt um die Präsentation einer Reihe von neuen Produkten und Innovationen. „Wir haben beschlossen, im Rahmen der Möglichkeiten eine Hausmesse in der dritten oder vierten Septemberwoche vorzubereiten.“ Dabei sollen sowohl die Gäste vor Ort als auch Online-Besucher zum Zuge kommen.

Antworten auf aktuelle Fragen – live und individuell aus der Smart Factory
Bis zum Herbst müssen Interessenten allerdings nicht mehr warten. Mittels moderner Medientechnik in der Smart Factory und einer neuen Kundenplattform bietet ZOLLER ab sofort Live-Vorträge und individuelle Live-Beratung direkt aus dem Vorführzentrum an. Im vergangenen Herbst konnte man schon über 800 Teilnehmer aus der ganzen Welt bei der ZOLLER-Online-Messe als Ersatzveranstaltung zur Augsburger Grindtec begrüßen. In fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch) präsentierten die ZOLLER-Experten live aus dem nagelneuen Showroom alle Leistungen rund um die effiziente Werkzeugfertigung. Praktisch an diesem Format: Interessenten können auch im Nachgang nach Registrierung auf dem Kundenportal alle drei Vorführungen zu den Themen geschlossene Prozesskette, roboterautomatisierte Werkzeugvermessung mit »genius« und hochgenaue Vermessung der Schneidkantenpräparation und Rauheit mit »mμFocus« in Ruhe verfolgen – präsentiert von Experten und moderiert von der ZOLLER-Geschäftsführung persönlich. Schon am 2. und 3. März 2021 wird das Online-Messejahr 2021 in Pleidelsheim wieder eingeläutet, so dass Fachbesucher, die zum Beispiel zur Intec nach Leipzig gereist wären, anhand von individuellen Terminen und Live-Schalten aus der Smart Factory Produktneuheiten und Expertenberatung erhalten. Anmeldungen können ab sofort im Kundenportal vorgenommen werden.

Die Live-Shows aus der Smart Factory sind nun die Anlaufstelle und Präsentationsplattform, mit der alle Anwender aus der spanenden Fertigung direkten und einfachen Zugang zu praxisnahen Innovationen erhalten sollen. Die verschiedenen Sessions werden auf dem Kundenportal angekündigt, wo auch individuelle 1:1 live Führungen und Beratungstermine vereinbart werden können. Ob für Einsteiger in das effiziente ZOLLER-TMS-Werkzeugmanagement, erweiterte Angebote für Datenübertragung mit »zidCode 4.0«, Automationskonzepte vom automatisierten Messen und Prüfen mit »roboSet«, der Werkzeugmontage in der ZOLLER »roboBox« oder auch der Verkettung mit fahrerlosen Transportsystemen und dem ZOLLER-Cobot »cora« – die Smart Factory bietet eine reale und virtuelle Plattform für zukunftsträchtige Innovationen mit greifbarem Mehrwert.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: E. ZOLLER GmbH & Co. KG

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.