603.986 aktive Mitglieder*
2.902 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Welches Cam kann....

Das könnte Sie auch interessieren:

Beitrag 29.09.2014, 19:01 Uhr
scherco
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Zusammen

Ich mache es ungern eine Gemotrie vom Modell zu nehmen und dann modifieziren um es auf mitte Tolleranz zu bringen.
mann kann bei der Simulation nicht mehr sehen wo fehler(vergleich Solid mit Bearbeitung) sind.
Ich arbeite mit TopSolid und bringe das Model auf mitte Tolleranz. So kann ich auch bei einer Abgeleiteten 2D ZG diem aße schön mit der Orginal vergleichen.
Die Bezüge müssen festgelegt werden.
In TopSolid muss ich es sogar freigeben wenn es Material vom Solid wegnehmen soll , da werden Solche Skizzen trotzdem ersmal nicht bearbeitet wenn die im Teil liegen.
TOP    
Beitrag 29.09.2014, 19:56 Uhr
SprutCAM
Level 4 = Community-Meister
Gruppensymbol

Hallo Scherco. So ist es auch richtig.

Deine Anforderungen erfüllen vermutlich 80% der Systeme. Sprutcam natürlich
auch. Aber hier brauchst du kein 3D CAD. Möglicherweise ist hier auch mit SC SprutCam gemeint.

Im Übrigen gibt es mittlerweile jede Menge Systeme die mindestens so gut wie imachining sind. Und
die waren auch nicht die ersten. Auch wenn es gerne gesagt wird. Es gibt noch Truemill, Volumill,
Fastmill, Moduleworks hat auch ein solches Modul. Alles keine Hexerei mehr.

Keine Werbung für Sprutcam. Aber macmaddog ist auch nicht grad neutral, oder ?
Angebot kannst du aber sicher auch direkt von ihm bekommen. So wie er von der Software schwärmt.
Ein Schelm der Böses denkt. Nix für Ungut. wink.gif


--------------------
Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG
Distributor SprutCAM, SolidWorks, ency, P3D, Robotic
T:06461 / 7593437
F:06461 / 7593438
www.cnc-Technik.de
[email protected]
TOP    
Beitrag 30.09.2014, 00:14 Uhr
macmaddog
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (faenger @ 29.09.2014, 19:17 Uhr) *
Hi!

Geometrie modifizieren? Für das anbringen von Toleranzen? Wie verhält sich denn Sc. bei asymmetrischen Toleranzen? 3D Bauteil modifizieren oder Skizze?

Gruß


Hallo , Solidcam hat nix damit zutun..
Sc selbst kann nur wenn im CAD Modell mit Toleranzen gezeichnet wurde mit den Utilities auf Toleranz automatisch ändern.
SC ist ein ADDON in Solidworks.
Und nur von SWX kommen die Modifikationen. Kommt drauf an was man hat.
Bei selbsterstelltem Modell einfach ins Feature gehen und dort ändern.
Oder Skizze machen mit verschiedenen Offsets.
Oder einfach Flächen verschieben
Wenn man einen "dummen klumpen " bekommt , also STEP, IGES VDAFS , SAT, Parasolid,
und es sich um ein Parametrisches Teil handelt ( Taschen , Nuten Bohrungen, Fasen , verrundungen , 2,5D , durchs Featureworks von SWX jagen und Alle Konstruktionsfeatures erkennen und abbilden lassen und dann die Features ändern. So bekommt man ein Vollwertiges SWX Teil mit Historie(Featurebaum)
Ist der Klumpen ein echtes 3d Teil , nicht nur 3dimensionales 2,5d Model, also Freiformflächen über Flächen verschieben und Flächen und Volumenschnitte ändern.
SWX ist ein Hybrittmodelierer, kann beides,Flächen und Solid sehr gut..

Bekommt man DXF oder DwG mit den 3 Standartansichten im 2D Format so wie sie oft aus AutoCAD kommen, bietet SWX ne Möglichkeit anhand der Zuweisung der Drauf, Seiten und Vorderansicht in der 2d CAD Zeichnung (Skizze)aus dem 2d Modell(Skizzen) ein 3d Modell abzuleiten mit griffen verknüpft mit den Skizzen aus dem DWG/DXF.
In SWX gibt es also viele Möglichkeiten
Welche man nutzt muss man im Einzelfall selbst entscheiden, oder was gebraucht wird,. Ist halt ein vollwertiges 3d CAD.
Möglichkeiten sind sehr umfangreich, wer SWX kennt weis das sicher..
Hier mal 3 Bilder von mir dazu, einem User , nicht Verkäufer.
Bekommen hab ich ne STEP Baugruppe mit allen Teilen in einem STEP.
Daraus sollte die Düsenseite gefertigt werden, wie gezeichnet und einmal Spiegelbildlich.
Nach Programmerstellung kam dann noch ne kleine Änderung in Papierformat mit KULI!
Ohne CAD bist du dann aufgeschmissen,
Ob man das braucht , muss jeder selbst wissen, ist ja vom Teilespektrum abhängig.

mfG macmaddog
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Form_stepJPG.JPG ( 74.69KB ) Anzahl der Downloads: 41
Angehängte Datei  aenderung.JPG ( 209.94KB ) Anzahl der Downloads: 42
Angehängte Datei  Form.jpg ( 188.07KB ) Anzahl der Downloads: 42
 


--------------------
"Bei weiteren Fragen einfach im Chat melden. mfG macmaddog. "
TOP    
Beitrag 30.09.2014, 00:49 Uhr
macmaddog
Level 7 = Community-Professor
*******

QUOTE (SprutCAM @ 29.09.2014, 20:56 Uhr) *
Hallo Scherco. So ist es auch richtig.

Deine Anforderungen erfüllen vermutlich 80% der Systeme. Sprutcam natürlich
auch. Aber hier brauchst du kein 3D CAD. Möglicherweise ist hier auch mit SC SprutCam gemeint.

Im Übrigen gibt es mittlerweile jede Menge Systeme die mindestens so gut wie imachining sind. Und
die waren auch nicht die ersten. Auch wenn es gerne gesagt wird. Es gibt noch Truemill, Volumill,
Fastmill, Moduleworks hat auch ein solches Modul. Alles keine Hexerei mehr.

Keine Werbung für Sprutcam. Aber macmaddog ist auch nicht grad neutral, oder ?
Angebot kannst du aber sicher auch direkt von ihm bekommen. So wie er von der Software schwärmt.
Ein Schelm der Böses denkt. Nix für Ungut. wink.gif



Hallo Sprutcam,
da liegst da ganz daneben. nein.gif
Ich bin Macher , tounge.gif
Werkzeugmacher, und ich nutze auch nicht SC ausschliesslich, auch HSMWORKS(CIMCO in Koknito) tounge.gif
HSMperformencepack für MC , thumbs-up.gif
Habe früher mit MC gearbeitet, glaub 1999 war das mit dem C-HOOK nut durch 2 Punkte, Trochoidfräsen . biggrin.gif
Später dann Cimco Adaptive Clearing.
Die Frässtrategien sind sicher die selben in den von dir genannten und von iMachining,
Aber das können alle.
Was ne nicht können ist der Technologieassistent, das ist der Unterschied zu den anderen.
Was wenn die Maschine gewechselt wird. Vieviel kann ich zustellen in Z oder seitlich bei nem Fräser mit 45° Winkel, 38° winkel ....
Das ganze vollautomatisiert .

PS.:
Das ich kein Verkäufer bin ist so sicher wie das A...
Selbst du hast mindestens ein Produkt von mir zu Hause ....das wir Produzieren..

mfG macmaddog smile.gif

Der Beitrag wurde von macmaddog bearbeitet: 30.09.2014, 00:57 Uhr


--------------------
"Bei weiteren Fragen einfach im Chat melden. mfG macmaddog. "
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: