HEIDENHAIN

Automatische Generierung von NC-Programmen, "Titel ist Programm"

Beitrag 04.10.2013, 21:19 Uhr
TLB-Profi
Level 1 = Community-Lehrling
*
Hallo CNC Tango,
wie meinst Du das, Schweißteile die im CAM einfach zu kompliziert sind,?
Gerade bei komplizierten Teilen sollte man auf CAM setzen, wegen der Ausschussrate.
Meiner Meinung nach sind die Zeichnungen auch nur vom CAD abgeleitet.
Wenn nun also im CAD ein Fehler steckt ist er auch in der Zeichnung.
Ich sehe auch voll ein das es Teile gibt welche an der Maschine schneller programmiert sind.
Aber sehe es mal so, in der Zeit in der Du sonst das Programm scheibst erledigst Du jetzt andere
wichtige Arbeiten oder bedienst schon eine andere Maschine.
Ein kleiner Tipp, nimm dir mal die Zeit für euer Programmiersystem, es lohnt sich.
Gruß und weiterhin viel Spaß beim programmieren.
   
Beitrag 05.10.2013, 09:39 Uhr
CNCTango
Level 4 = Community-Meister
****
QUOTE (TLB-Profi @ 04.10.2013, 22:19 Uhr) *
Hallo CNC Tango,
wie meinst Du das, Schweißteile die im CAM einfach zu kompliziert sind,?
Gerade bei komplizierten Teilen sollte man auf CAM setzen, wegen der Ausschussrate.
Meiner Meinung nach sind die Zeichnungen auch nur vom CAD abgeleitet.
Wenn nun also im CAD ein Fehler steckt ist er auch in der Zeichnung.
Ich sehe auch voll ein das es Teile gibt welche an der Maschine schneller programmiert sind.
Aber sehe es mal so, in der Zeit in der Du sonst das Programm scheibst erledigst Du jetzt andere
wichtige Arbeiten oder bedienst schon eine andere Maschine.
Ein kleiner Tipp, nimm dir mal die Zeit für euer Programmiersystem, es lohnt sich.
Gruß und weiterhin viel Spaß beim programmieren.

Hallo TLB-Profi,

wie ein Vorredner bereits kommentierte, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Am Besten ganze Sätze!

Nenn mir einen einzigen triftigen Grund warum ich 2, 3 oder 4 Stunden am CAM Zeichnen und Konstruieren soll um eine Bohrung, oder Bohrreihe herzustellen?

In den wenigen Fällen in denen ich 3D-Modelle erhalten habe, gabe es dort keine Maße an denen ich Fehler hätte erkennen können. Aber genug nicht geschlossene Konturen womit die Daten für das CAM unbrauchbar waren!

Und warum versuchst Du hier jeden von Deiner Meinung zu überzeugen?
Dein "kleiner Tipp" ist mehr als überflüssig! Was weisst Du davon wie lange ich mich womit beschäftigt habe?
Glaubst Du etwa hier sind nur Anfänger unterwegs, und Du bist der einzige Profi?

Ganz ehrlich, meine persönliche Meinung... wenn Du Kleinteile herstellst, wie Du schreibst 8 Maschinen 2 Schichten 32 Teile, will ich sehen wie Du ganz allein 32 Programme mit Deinem CAM herstellst?
Das sind dann, bei einem normalen 8Std Tag alle 15 min ein Programm. Respekt. Mit Werkzeugliste, Einrichtplan, Schnittdaten für alle Werkzeuge und Einweisung der Maschinenbediener! Respekt.
So jemanden habe ich in knapp 30 Berufs Jahren noch nicht kennen gelernt. Nur noch mal zu Erinnerung und zum Vergleich: 1 Teil mindestens 2 Schichten! Und immer wieder gar kein Programm, sondern einfach von Hand dran vorbei fräsen, an Teilflächen oder ähnlichem!

Gruß und weiterhin viel Spaß beim verbreiten Deiner Meinung
   
17 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 17)
0 Mitglieder: