Pneumatik-Schwenkspanner mit Verriegelung erhalten die Spannkraft aufrecht
- bei Druckabfall in der Pneumatikleitung;
- wenn die Zuleitung einer pneumatischen Spannvorrichtung im gespannten Zustand abgekuppelt werden muss, z.B. bei Spannpaletten.
Flansch oben
pneumatische Entspannkontrolle optional
doppelt wirkend
Schwenkgeschwindigkeit einstellbar
robuste Schwenkmechanik
automatische Verriegelung im Spannbereich
kein Spannkraftverlust beim Abkuppeln
Pneumatische Schwenkspanner finden dort ihre Anwendung, wo niedrige Spannkräfte ausreichend sind. Der eingebaute Magnetkolben ermöglicht die Abfrage der Spann- sowie der Entspannstellung.
Bei Druckbeaufschlagung auf den Kolben schwenkt und senkt das Spanneisen um 90º in die Spannstellung, um anschließend eine axiale Senkbewegung auf einen Spannpunkt auszuführen. Die Positionsüberwachung gibt die erforderlichen Informationen über die
Stellung des Kolbens. Die Winkelstellung des Spanneisens wird nicht angezeigt. Die Abfrage erfolgt über elektronische Magnetsensoren, die das Magnetfeld des Magnetkolbens erfassen. Die Schaltpunkte sind durch Verschieben der Magnetsensoren frei einstellbar.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen