WZL der RWTH Aachen (WZL-IQS)
47
WZL der RWTH Aachen (WZL-IQS)
47

3D Metrology Conference (3DMC) vom 16. bis 18. September 2025 in Aachen

rwthaachen-wzl-mq news Image

Vom 16. bis zum 18. September feiert die 3D Metrology Conference 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum in Aachen. Die 3DMC ist eine der bedeutendsten Konferenzen auf dem Gebiet der industriellen Messtechnik und wird vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit dem National Physical Laboratory (NPL), Loughborough University (LBoro), dem University College London (UCL), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und TEKNIKER organisiert sowie gemeinsam mit der WZL Aachen GmbH ausgerichtet. Nach erfolgreichen Editionen in Aachen, Hamburg, London, Bilbao und Loughborough kehrt die Konferenz 2025 an ihren Gründungsort, den Campus Melaten, zurück.

Auf der 3DMC tauschen sich bis zu 200 industrielle Anwenderinnen und Anwender und akademisch renommierte Expertinnen und Experten aus und prägen den innovativen und offenen Charakter der Veranstaltung.

Teilnehmende erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Zwei besondere Highlights sind die Keynote zur Zukunft der industriellen Messtechnik von Herrn Prof. Heiko Wenzel-Schinzer, Vorsitzender VDMA Längenmesstechnik und der Hands-On Workshop zu modernster Werkzeugmaschinenkalibrierung der SIOS Messtechnik GmbH. Das vielseitige Vortragsprogramm wird gepaart mit einem offenen Industrieforum, Special Interest Sessions und dedizierten Netzwerk-Formaten. Prof. Ben Hughes und Prof. Robert Schmitt moderieren und gestalten die Veranstaltung als Chairman und Host.

Im Industrieforum, welches erneut in der Maschinenhalle des WZL stattfindet, bekommen Teilnehmende innovative Use Cases live präsentiert und können mit der Community diskutieren. In Kombination mit technischen Vorträgen zu industriellen Anwendungen und wissenschaftlichen Innovationen bietet die 3DMC die Möglichkeit, Weiterbildung und Branchennetworking für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden zu verbinden.

Eine Teilnahme als Besuchender (Delegate) ist noch möglich.

Weitere Informationen und die Anmeldung zur Konferenz finden Sie unter www.3dmc.events oder direkt bei den beiden unten genannten Ansprechpersonen.

Konferenzthemen & Schlagwörter

  • Predictive Quality und Predictive Maintenance als Ergänzung zur Messtechnik in der Fertigung
  • Neuartige Messinstrumente für die Mikro-, Meso- und Großraum-3D-Messtechnik
  • Dynamische Messtechnik-Systeme für Robotik und Automatisierung
  • In-situ- und Ex-situ-Messtechnik für die additive Fertigung
  • Künstliche Intelligenz in der Messtechnik
  • Big-Data-Infrastrukturen und ‑Technologien für die Messtechnik
  • Verallgemeinerte Scene Reconstruction und messtechnische Anwendungen
  • Nachhaltigkeit in der Messtechnik
  • Augmented und Virtual Reality in der Messtechnik
  • Röntgen-Computertomographie in der Industrie
  • Softwaresysteme und ‑architekturen zur Nutzung messtechnischer Daten
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Lehrstuhl Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.