WZL der RWTH Aachen (WZL-IQS)
47
WZL der RWTH Aachen (WZL-IQS)
47

"AI in Manufacturing": Das WZL lädt zu Event im Rahmen der KI-Woche an der RWTH Aachen ein

rwthaachen-wzl-mq news Image

Aachen, 02. April 2025 – Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, der Fraunhofer-
Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB (Fraunhofer FFB) in Zusammenarbeit mit dem Center
Smart Assembly, dem KI-Servicezentrum WestAI und dem EDIH Rheinland veranstaltet das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen am 21. Mai 2025 eine Veranstaltung zum Thema "AI in Manufacturing".
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der KI-Woche (19. - 23. Mai) an der RWTH Aachen statt, welche über
das Event hinaus in der ganzen Woche vielschichtige Einblicke in die KI-Spitzenforschung an der RWTH
Aachen bietet und die Vernetzung mit führenden Forschern, Unternehmen und Gleichgesinnten zum Thema
KI ermöglicht.


Die Veranstaltung "AI in Manufacturing" adressiert insbesondere produzierende Unternehmen. Dabei stehen
Information, Netzwerken und Interaktion im Fokus. In Keynotes wird das Thema "KI in der Produktion" aus
den unterschiedlichen Blickwinkeln von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
beleuchtet. Zusätzlich werden tiefere Einblicke in die Forschung des WZL, Fraunhofer IPT und des Fraunhofer
FFB in Deep-Dive-Sessions angeboten. In einem interaktiven Workshopformat wird Teilnehmenden ermöglicht,
einen praktischen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen von großen Sprachmodellen
(LLMs), vertrauenswürdiger KI sowie KI-Agenten für Robotik und Automatisierung zu erhalten. Die Veranstaltung
verspricht nicht nur eine fachliche Bereicherung durch hochkarätige Vorträge und Workshops, sondern
auch zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung mit anderen Industrieteilnehmern sowie anwendungsorientierten
Forschern.

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht immense Wettbewerbsvorteile für produzierende Unternehmen


Die Veranstaltung findet zu einem Zeitpunkt stammt, zu welchem weltweit massiv in KI-Technologien investiert
wird, denn KI verspricht immense Wettbewerbsvorteile – nicht nur für produzierende Unternehmen.
Auch die Europäische Kommission, die Bundesregierung und die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
unterstreichen durch ihre KI-Strategien und Initiativen ihr Bestreben, eine leistungsfähige KI-Infrastruktur für
den Wirtschaftsstandort zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die mit 55 Millionen Euro geförderte JUPITER AI Factory, die rund um den JUPITER Supercomputer am Forschungszentrum Jülich entstehen soll und insbe-sondere der Industrie einen vertrauenswürdigen Zugang zu KI-Technologie und den dafür notwendigen Rechenressourcen ermöglichen soll. Die Initiative der AI Factories geht auf das „AI innovation package to support Artificial Intelligence startups and SMEs“ der Europäischen Kommission zurück, das im Januar 2024 bekannt gegeben wurde. Diese Initiative verfolgt das Ziel, insb. KMUs und Startups bei der Entwicklung von vertrauenswürdigen großen und leistungsstarken KI-Modellen in Europa zu unterstützen und damit einen Beitrag zur technologischen Souveränität im Bereich KI zu leisten.


Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltung zu sein. Weitere Details sowie das vollständige Programm zu Event folgen in Kürze auf unserer Webseite.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Lehrstuhl Informations-, Qualitäts- und Sensorsysteme in der Produktion, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.