VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
793
VDW
793

Fünf Tage und 100 Vorträge später – METAV-Aussteller können auch im Web-Format begeistern

vdw news Image

Teilnehmer aus über 60 Ländern bei den METAV Web-Sessions registriert – Fortsetzung folgt in Kürze

Frankfurt am Main, 25. Juni 2020. – Die METAV Web-Sessions haben ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden. Nicht nur inhaltlich wurde unter dem Motto „Let’s talk about innovation“ eine Menge Interessantes zu vielfältigen Themen und Trends in der Produktion geboten, auch technisch lief dieses erste virtuelle Großereignis in der Metallbearbeitung weitgehend reibungslos ab.  

Über 80 Aussteller der METAV 2020 reloaded haben sich in der vergangenen Woche ihren Kunden in jeweils 30-minütigen Sessions, teils in Englisch präsentiert. Die Vorträge informierten über alles, was wichtig ist in der Produktion, von der Maschinenhardware über die Software, von den Komponenten bis zu den Dienstleistungen.

Dass dies gut angekommen ist, zeigte sich am Ende der Woche. Jeder der knapp 1.600 Besucher aus über 60 Ländern hat im Schnitt etwas über drei Sessions besucht. Insgesamt wurden etwa 5.000 Sessions gebucht. „Das Feedback aller Beteiligten war außerordentlich positiv und zeigt, dass unsere Aussteller ihre Kunden auch im Web-Format begeistern können“, freut sich Stephanie Simon, Projektreferentin Messen beim Veranstalter VDW und Organisatorin der METAV Web-Sessions.

Alma Zichner beispielsweise, beim Softwareentwickler PSI in Berlin für Marketing verantwortlich, sagt: „Die METAV Web-Sessions waren durch ihre schnelle Planung und Umsetzung eine gute Möglichkeit, mit unseren Kunden in Kontakt zu treten. In der Vorbereitung unserer Referenten auf diese digitale Vortragsform haben wir uns super unterstützt gefühlt. Die Länge der Vorträge macht das Format spannend und kompakt.“

Und Philipp Dahlhaus, Leiter Produktmanagement bei der Paul Horn GmbH in Tübingen, ergänzt: „Die METAV Web-Session ist in diesen außergewöhnlichen Zeiten eine sehr gute Möglichkeit, unseren Kunden und Interessenten aktuelle Themen näherzubringen. Auch der reibungslose Ablauf hat uns überzeugt.“

 

Internationales Publikum besuchte die METAV Web-Sessions

Vorangegangen war eine intensive Kampagne, um die Veranstaltung weltweit bekannt zu machen. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit wurde sie hauptsächlich über Online-Kanäle verbreitet. Dabei haben die teilnehmenden Firmen kräftig unterstützt, in dem sie ihre Kunden ebenfalls intensiv informiert und eingeladen haben. „Das hat sich wirklich gelohnt“, resümiert Simon. Registriert hatten sich Kunden aus A wie Argentinien bis W wie Weißrussland. Spitzenreiter waren nach Deutschland die Besuchergruppen aus Indien, der Schweiz, Österreich, Spanien und den Niederlanden. Dabei waren manche Firmen in Klassenstärke vertreten. Auch Vertreter illustrer Namen waren dabei wie etwa ABB, BFW aus Indien, BMW, Daimler, Festo, HP, Kami aus Südkorea bis hin zu Liebherr und Linde weltweit.

Durch ihr Format, vielen Anbietern ähnlich wie auf der realen METAV nebeneinander eine Plattform zu bieten, ist es mit den METAV Web-Sessions gelungen, einen Spannungsbogen aufzubauen. Er soll bis zur METAV 2020 reloaded im März des kommenden Jahres fortgeschrieben werden. „In dieser Krisenphase haben uns die Web-Sessions ermöglicht, neben unseren Kunden auch ein breiteres Publikum anzusprechen. Die METAV Web-Sessions schaffen nicht nur ein gemeinsames Forum für verschiedene Aussteller, sondern bündeln auch digitale Angebote unter einer Marke", bestätige Charlotte Breitwieser, Marketingleiterin bei der Datron AG in Darmstadt.  Christian Weiler, Leiter Entwicklung, Industrie-Partner GmbH Radebeul-Coswig, sagt abschließend: „Auch wenn das digitale Format zunächst ungewohnt ist, sind wir froh über diese Möglichkeit und würden wieder daran teilnehmen."

Weitere Web-Sessions geplant

Die Gelegenheit dazu wird sich bald ergeben. „In regelmäßigen Abständen wird der VDW bis zur METAV 2020 reloaded aktuelle Messethemen in eintägigen Sessions vertiefen“, kündigt VDW-Geschäftsführer Dr. Wilfried Schäfer an.  In Kürze werde das Konzept dazu veröffentlicht und zeitnah die Einladungen verschickt.

 

Weitere Informationen: Stephanie Simon, Projektreferentin Messen im VDW, Tel. +49 69 756081-53, [email protected].

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.