VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
793
VDW
793

METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit 2019 am Start

vdw news Image

Anmeldeportal unter www.metav.de freigeschaltet

Nach fast zwei Jahren endlich wieder eine gute Nachricht aus der deutschen Messelandschaft für die Metall-bearbeitung. Die METAV 2022 geht vom 08. bis 11. März live in Düsseldorf an den Start. Vergangene Woche wurden die Anmeldeunterlagen verschickt. „Die METAV 2022 ermöglicht der Branche erstmals seit der EMO Hannover 2019 wieder den persönlichen Kundenkontakt und umfangreiche Netzwerkpflege am größten Industriestandort Europas“, freut sich Martin Göbel, Leiter Messen beim METAV-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main. Endlich wieder kann sich das Fachpublikum persönlich über neue Produkte, nützliche Lösungen und innovative Serviceangebote informieren, mit Experten diskutieren und natürlich auch investieren. Zahlreiche Hersteller fiebern dieser Möglichkeit entgegen. Gut die Hälfte der mehr als 400 zur METAV 2020 angemeldeten Aussteller hat ihre Teilnahme an der METAV 2022 bereits wieder zugesagt.

 

Nach mehr als einem Jahr mit Kontakt- und Reisebeschränkungen, digitalen Veranstaltungen und virtuellen Konferenzen ist eines klar geworden, den persönlichen Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern kann kein digitales Angebot ersetzen. „Dies spielen uns die Aussteller in zahlreichen Gesprächen zurück“, berichtet Stephanie Simon, Projektreferentin der METAV. Zudem kurbeln insbesondere Mittelständler mit ihrer Teilnahme an internationalen Messen in Deutschland ihr Exportgeschäft an. Das sagen 70 Prozent der Befragten aus dem Verarbeitenden Gewerbe in einer aktuellen Auma-Umfrage aus dem April dieses Jahres. Und der Konjunkturwind hat sich aktuell gedreht. Die Nachfrage ist wieder angesprungen, zunächst in China und den USA. Auch in Europa beleben sich die wirtschaftlichen Aktivitäten. Mit der METAV erreichen die Aussteller über Deutschland hinaus vor allem Skandinavien, die Benelux-Länder, Österreich und die Schweiz.

 

Dennoch setzt METAV-Veranstalter VDW ergänzend auch auf digitale Formate. „Hybride Messekonzepte sind künftig nicht mehr wegzudenken“, ist Martin Göbel überzeugt. „Ob Matchmaking oder Web-Sessions, mit Online-Formaten erreichen die Aussteller zusätzliche Kundengruppen und steigern ihre Reichweite. Diese Möglichkeit wollen wir unseren Kunden in jedem Fall bieten“, fügt er hinzu.

 

Der VDW selbst spricht seine Kunden ebenfalls digital an. Statt des gedruckten Wortes in einer Broschüre oder einer PDF-Datei, erwartet die Aussteller zusammen mit den Anmeldeunterlagen eine interaktive e-Publikation mit allem Wissenswerten rund um die METAV: Aussteller- und Besucherstatements Video, Bildergalerien, Text und Grafik. Anschauen unter www.metav.de.

 

 

Hintergrund

Die METAV 2022 findet vom 08. bis 11. März in Düsseldorf statt. Sie zeigt das komplette Spektrum der Fertigungstechnik. Schwerpunkte sind Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Zubehör, Messtechnik, Oberflächen- und Computertechnik für die Metallbearbeitung, Software, Maschinen und Systeme für die additive Fertigung, Produktionssysteme und Komponenten für die Medizintechnik. Zusätzlich stellt die METAV 2022 in vier Areas spezifische Lösungen zu den Themen Additive Manufacturing, Medical, Moulding und Quality heraus. Zur letzten METAV 2018 zogen 562 Aussteller rund 27.000 Besucher an. Die METAV 2020 musste Corona bedingt ausfallen.

 

Detaillierte Informationen, Angebote und Anmeldeunterlagen zur METAV 2022 finden Interessenten im Internet unter www.metav.de,

oder auch diese Presseinformation direkt unter: https://www.metav.de/cgi-bin/md_metav/lib/pub/tt.cgi?oid=4399&lang=1&ticket=g_u_e_s_t

 

 

Besuchen Sie die METAV auch über unsere Social Media Kanäle 

 

   http://twitter.com/METAVonline

                  http://facebook.com/METAV.fanpage

                  http://www.youtube.com/metaltradefair

                  https://de.industryarena.com/metav

                    www.linkedin.com/company/metav-duesseldorf

 

 

 

 

 

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.