VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
793
VDW
793

Russland: Energieeffizienz macht Deutschland schneller unabhängig

vdw news Image

Frankfurt am Main, 23. Mai 2022. – Ein Lieferstopp für russisches Öl und Gas steht nach wie vor im Raum – ob nun Russland oder Deutschland bzw. die EU den Vertrag kündigen. Da es Vergleichbares noch nicht gegeben hat, werden die Auswirkungen auf die Wirtschaft naturgemäß unterschiedlich eingeschätzt. Eines ist aber für viele Experten klar: Das bisher vernachlässigte Thema Energieeffizienz hat enorme Potenziale, die endlich gehoben werden müssen.

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die „Roadmap Energieeffizienz 2045“ angestoßen. Sie soll sektorübergreifend die Klimaneutralität bis 2045 vorantreiben. Im Herbst dieses Jahres soll ein Strategiepapier veröffentlicht werden, wie dieses Ziel zu erreichen ist.

 Für produzierende Unternehmen bedeutet das wohl weitere Vorgaben bezüglich ihres Energieverbrauchs. Aufgrund der enorm steigenden Energiepreise haben einige jedoch heute schon ihre Produktion gedrosselt. Zwar sprechen alle von den leicht zu erntenden low hanging fruits, mit denen Energie schnell einzusparen ist. Doch die werden nicht reichen. Wie findet man dann die höher hängenden Früchte? Und wie kann man sie ernten? Hat jeder Betrieb  nennenswertes Sparpotenzial und kann er dies identifizieren ?

 Hören Sie im Podcast „Tech Affair – Industry for Future“ des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) Einschätzungen und Tipps von Menschen, die sich mit Energieeffizienz auskennen:

 

Martin Beck, Mitbegründer und Geschäftsführer von ETA-Solutions GmbH, einer Ausgründung aus der TU Darmstadt, Bensheim: „Das Energiesystem einer Fabrik ist wie ein Apothekerschrank. Es gibt ganz viele Schubladen, von denen die Maschine nur eine einzige ist. Viele andere sind nicht Teil der Betrachtungen.“

 Susanne Hartlieb, Head of Sustainability der Trumpf-Gruppe, Ditzingen: „Wir brauchen eine Vernetzung innerhalb des Areals, um Abwärme konsequent zu nutzen und sie nicht nur in die Raumluft zu blasen.“

 Prof. Matthias Weigold, Leiter des Instituts für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt: „Energieeffizienz ist nicht eine Option, es ist eine strategische Notwendigkeit. Und das ist noch nicht in der Breite angekommen.“

 

Wie bzw. ob gängige Auditierungen womöglich schon ausreichen, um Energie zu sparen, und viele andere Antworten hören Sie im Podcast unter https://vdw.de/russland-energieeffizienz-macht-deutschland-schneller-unabhaengig/

 

Autorin: Gerda Kneifel, VDW-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +49 69 756081-32, [email protected].

 

Diese Presseinformation erhalten Sie auch direkt unter https://vdw.de/presse-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/

 

 

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.