VDW,  Stand E42 / Halle 3
VDW
793
VDW
793

Schleiftechnik-Hersteller engagieren sich intensiv für Stuttgart als neues Drehkreuz der Branche

vdw news Image

Schleiftechnik-Hersteller engagieren sich intensiv für Stuttgart als neues Drehkreuz der Branche

 UGOs sorgen bei Besuchern für Aufsehen

 

Frankfurt am Main, 11. März 2022. – Vom 17. bis 22. Mai feiert die GrindingHub, die neue Fachmesse für Schleiftechnik, in Stuttgart ihre Premiere. Rund 340 namhafte Aussteller aus über 20 Ländern haben der Erstveranstaltung aus dem Stand heraus ihr Vertrauen ausgesprochen. Sie untermauern damit den Anspruch der GrindingHub, sich als internationales Drehkreuz der Branche zu etablieren. „Die Vorfreude ist groß“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des GrindingHub-Veranstalters VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main. „Nach mehr als zwei Jahren Zwangspause für die meisten Messen erwarten alle Beteiligten mit Ungeduld das persönliche Wiedersehen vor Ort“, so Schäfer weiter. „Digitale Formate haben einfach nicht die gleiche Qualität und Reichweite wie Präsenzveranstaltungen.“

 

Aussteller kommen mit Weltpremieren zur GrindingHub

Die Aussteller ihrerseits engagieren sich stark für die GrindingHub.  „Für Anca hat die GrindingHub gefühlt schon begonnen – unser Team, unsere Kunden und Partner spüren, dass diese neue Leitmesse unsere ganze Branche weiter nach vorne bringen wird. Dem tragen wir Rechnung mit dem vielfältigsten, innovativsten und spannendsten Messeauftritt in unserer Geschichte mit Weltpremieren, sechs Maschinen und Automationslösungen. Einen Vorgeschmack darauf gibt es bei den Web-Sessions und der Presse-Preview“, bekundet Edmund Boland, Geschäftsführer Anca  Europe GmbH, Weinheim.

 

Oskar Olai, CEO von 3nine, Hochheim, kann es kaum erwarten: „Wir freuen uns sehr darauf, nach der langen und isolierten Zeit während der Pandemie wieder mit unseren Partnern, Händlern, Kunden und potenziellen Kunden zusammenzukommen. Die GrindingHub ist unsere erste Messe in Deutschland seit 2019 und ich weiß, dass alle meine Kollegen bei 3nine super aufgeregt sind.” 

 

Auch Jürgen Hauger, Geschäftsführer der Vollmer Gruppe, Biberach, glaubt an die Zukunft der neuen Fachmesse für Schleiftechnik. „Den Organisatoren ist es gelungen, an einem strategisch günstigen Standort eine attraktive Messe ins Leben zu rufen, die sich nach den Bedürfnissen unserer weltweiten Kunden richtet. Wir sind davon überzeugt, dass die GrindingHub die neue Leitmesse der Schleiftechnik werden wird. Gleich fünf Weltneuheiten von Vollmer warten auf unsere Besucher bei der ersten GrindingHub im Mai 2022.“

 

UGO * – eine Besucherwerbekampagne, die für Aufsehen sorgt

In diesen Tagen ist auch die Besucherwerbekampagne zur GrindingHub gestartet. „UGO – Unknown Grinding Objects heißen ungewöhnliche Flugobjekte, die künftig in Stuttgart und nur in Stuttgart landen werden“, sagt VDW-Geschäftsführer Schäfer. Ähnlich wie seinerzeit die UFOs wecken sie die Neugierde. Headlines wie „UGO* positioniert Know-how in Stuttgart.“ oder „UGO* bringt’s auch digital!“ geben Aufschluss. „Wer mehr wissen will, muss unbedingt im Mai nach Stuttgart kommen“, lädt Schäfer die internationale Schleif-Community ein. 

 Aussteller und Besucher können sich an der Challenge #ShowYourUGO beteiligen und  ihr UGO in Szene setzen. „Die besten UGOs gibt es dann im Mai in Stuttgart zu bestaunen“, resümiert Schäfer abschließend.

Autor: Tobias Beckmann, VDW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

 

 

Hintergrund GrindingHub 2022 in Stuttgart

Vom 17. bis 20. Mai 2022 findet erstmals in Stuttgart die GrindingHub statt. Sie ist die neue Fachmesse und das neue Drehkreuz für die Schleiftechnik. Ausgerichtet wird sie, künftig in einem Zweijahres-Turnus, vom VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, in Kooperation mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie in ideeller Trägerschaft des Industriesektors „Werkzeugmaschinen“ von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie). Die Schleiftechnik gehört in Deutschland zu den Top-4 Fertigungsverfahren innerhalb der Werkzeugmaschinenindustrie. 2021 hat die Branche, laut Schätzungen des VDW, Maschinen im Wert von 805 Mio. Euro produziert. Gut 80 Prozent gingen in den Export, davon etwa die Hälfte nach Europa. Die größten Absatzmärkte sind China, die USA und Italien. Für den Weltmarkt liegen dem VDW Daten bis einschließlich 2020 vor. Unter den Top-Produzenten führen China, Deutschland und Japan die Weltrangliste an. Weltweit produzierte die Schleiftechnik 2020 Maschinen im Wert von 4,3 Mrd. Euro.

 

 

Texte und Bilder zur GrindingHub finden Sie im Pressebereich unter:

www.grindinghub.de/journalisten/pressematerial/

https://vdw.de/presse-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.