588.518 aktive Mitglieder*
8.394 Besucher online*
Kostenfrei registrieren
Einloggen Registrieren

Was verdient ihr so?

Informationen zu Stellenangeboten

Hallo liebe Community,

wir möchten euch darauf aufmerksam machen , dass dies Forum dem fachlichen Erfahrungsaustausch und eben nicht für Stellenausschreibungen angelegt wurde! Es geht hier um Arbeitnehmer / Arbeitgeber und Arbeitsverhältnisse, rechtliche Belange und allgemeines zum Arbeitsverhältnis.
Wir erlauben seit einiger Zeit keine Stellenausschreibungen mehr im Forum.
Dennoch geben wir die Möglichkeit dazu über Marktplatz / "Stellenmarkt" - hierüber kann man auch Stellenangebote aufgeben diese werden dann auf jobinfo24 einem breiten Publikum gezeigt und bei fachlicher Ausrichtung auch dort in der Liste der IndustryArena eingereiht.
Für Unternehmen, Firmen, Jobagenturen & Co. gibt es professionelle Möglichkeiten Ihre Ausschreibungen zu platzieren.

Die AdminCrew
Beitrag 16.09.2006, 10:01 Uhr
Schinderhannes
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

nun, dann mache ich mal die 100 voll :-)

Verh. 2 Kinder, rund 2600.- netto.
Nach ca. 10 Jahren als zunächst "Gewerblicher" Werkzeugmacher und 10 Jahren als Angestellter (Maschinenbautechniker) versuche ich es seit 6 Sommern im Schoße des bayerischen Staates als Beamter an einer Fachhochschule mit eingangs genannten Einkommen.
Meine Tätigkeit nennt sich "Werkmeister" und ist im sogenannten
"mittleren Dienst" eingestuft.

Der anfangs verbreiteten Euphorie angesichts des "sicheren" Jobs ist
inzwischen Nüchternheit gewichen.
Ich bin mit meiner Tätigkeit so unterfordert das ich mir seit ca. 2 Jahren
nebenberuflich einen kleinen Fertigungsbetrieb aufgebaut habe und
inzwischen sogar nach einem Gewerbegrundstück umsehe um weiter
expandieren zu können.

Leider versteht mich mein ganzes Umfeld nicht, wenn ich bei Gesprächen die Niederlegung meines Staatsdienstes ernsthaft in Erwägung ziehe.
Ich glaube ich sollte mal ein Buch schreiben was an den Hochschulen alles so abläuft..... eine einzige geballte Inkompetenz nämlich.
Die Jungs bekommen sogar noch den Titel "Professor" auf Lebenszeit.....
aber ich schweife ab....sorry
TOP    
Beitrag 16.09.2006, 11:53 Uhr
singingSamson
CNC-Arena Ehrenmitglied
*******

Hallo Schinderhannes,


herzlichen Glückwunsch zum 100. Beitrag innerhalb dieses Themas



Ich verstehe deine Beweggründe und würde es wohl ähnlich machen, nix ist schlimmer als dauerhaft unterfordert zu sein (ausser vielleicht dauerhaft überfordert zu sein).


--------------------
Allzeit gute Kommunikation wünscht euch

singingSamson
TOP    
Beitrag 16.09.2006, 14:03 Uhr
yurimassa
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Forum,
@Lodoos,

das Einzige, was Dir bei der Steuerklasse 1 hilft wäre heiraten.

Aber dann ist jeder Eurone auch nur noch die Hälfte wert.

Auf der anderen Seite ist es ein weiterer Beweis, Verantwortung zu übernehmen und dieses könnte auch in der Firma dazu führen, dass Dein
Vorgesetzter seinen Teil dazutut und den Chef überredet, einige Cents
draufzulegen.

Ich glaube, verheiratete MA gelten in Firmen als gewissenhafter und standorttreuer, was ja einige in ihren postings auch bestätigen.
Es sind die Aussagen, wie, nicht in ein anderes Land wegen der Familie.
Wechseln geht nicht, wegen Haus und den Kindern zuliebe, die mich zu dieser Annahme bringen.

Und Irgendwann erwischt es doch jeden.

überlegenswert??? daumup.gif :doch: daumup.gif

grüsse yurimassa


--------------------
TOP    
Beitrag 18.09.2006, 21:12 Uhr
Ümit
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hi Leute,

könnt ihr mir bitte paar tips geben, ich bin 25 verheiratet und 1 kind. Ich arbeite seit 3 Jahren in einer dreherei (langdrehautomaten) als produktionshelfer und verdiene 13,91euro/std. brutto das ist für mich als hilfsarbeiter sehr viel geld thumbs-up.gif . Ich bin in einem klein betrieb, 2 meiner arbeitskollegen sind seit knapp 10 jahren dabei und wir haben den gleichen lohn. Ich suche für nächstes jahr eine lehrstelle als zerspanungsmechaniker aber ich weiß nicht ob das richtig ist was ich machen will.

gruß ümit
TOP    
Beitrag 18.09.2006, 21:35 Uhr
oldmartin
Level 5 = Community-Ingenieur
*****

Hallo Ümit
Obwohl über 13 fast 14 Euronen mit Sicherheit ein guter Lohn sind , kann ich Dir nur zu einer Ausbildung raten . Wer weiß schon wie es in 10 Jahren ohne Brief auf dem Arbeitsmarkt aussieht .
Denk drann ob Du in 10 Jahren noch mit dem gleichen Lohn (wie Deine Kollegen eben ) noch Deinem/en Kind/ern zu einer guten/besseren Bildung verhelfen kannst .
Vielleicht kannst Du ja auch in Deiner Firma die Ausbildung machen ?

Gruß Oldmartin
TOP    
Beitrag 18.09.2006, 22:26 Uhr
Ümit
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo Oldmartin,

in der Firma geht das halt nicht, wir haben keine möglichkeiten (laut chef). Mein Chef weiß auch das ich ne Lehrstelle für nächstes jahr suche. danke.gif für dein Tip.

gruß ümit
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 05:34 Uhr
Becks
Level 1 = Community-Lehrling
*

Moin...

boah... schwierig... würde Dir raten Dich gründlich zu informieren.

Wo machst Du dann die Ausbildung, was kommt rum? Vor allem auch Fachlich... Nützt Dir ja mal gleich gar nix wenn Du nichts dabei lernst.

Kenne da Beispiele...

Kannst Du nicht mit Deinem Chef reden das Du in der bisherigen Firma an die Maschinen und Steuerungen herangeführt werden möchtest?

Zahlt sich dann mittelfristig gesehn ja doppelt für ihn aus. Er muss keinen neuen Mitarbeiter suchen und er erhält einen kompetenteren Mitarbeiter...

Da geht bestimmt was zu machen... Denn ich denke das sich das Amerikanische System immer mehr durchsetzen wird. Also Leistungsprinzip. In unserem Job ist es ja relativ gut durch Probearbeiten zu belegen das man was drauf hat.

Würde mir gut überlegen ob ich auf dieses Papier nicht lieber verzichten wollte.

Denn wenn Du keine wirklich gute Firma erwischt dann kannst Du nur das was Du Dir selbst mit viel Mühe und Fleiß selbst beigebracht hast. Kenne viel mehr Zerspaner mit einer miesen Ausbildung als selbige mit fundiertem Grundwissen....

Ist doch nur Papier...

Zu meinem Lohn und zur Arbeit kann ich im Moment noch nichts sagen. Momentan ändert sich gerade mein Lebensmittelpunkt... Auch der tägliche Arbeitsweg wird sich drastisch verändern. Steht ja schon geschrieben das das ein zweischneidiges Schwert sein kann...

mal schaun, ich WILL es so bin nämlich unzufrieden gewesen.


A.Jürgens
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 16:12 Uhr
manni_mammfred
Level 6 = Community-Doktor
******

QUOTE (Becks @ Dienstag, 19.09.06 - 05:34 Uhr)
Würde mir gut überlegen ob ich auf dieses Papier nicht lieber verzichten wollte.

...definitiv würde ich das nicht tun!

Auch wenn er jetzt mehr als ein super Arbeitsentgelt hast, würde ich immer zu einer Ausbildung tendieren ... auch wenn im Moment alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist - sein Chef ist bestimmt froh, wenn er keinen neuen Mann anlernen muss - doch wenn er in ein paar Jahren doch einmal arbeitslos werden sollte, dann nützt ihm das jetzige Geld auch nichts ? ebenso wie es den Chef dann nicht mehr interessiert.

Noch weiter in die ferne geschaut, sieht es immer beschi**ener aus ... selbst heute hat in mancher Branche ein Facharbeiter, der um die 50 Jahre ist, Probleme einen Job zu bekommen.
...wenn er einmal auf die Fünfzig zugeht, hätte er wahrscheinlich noch mehr Probleme einen Job zu bekommen, als heute jemand in dem Alter. (wobei es heutzutage im Allgemeinen bei der Metallverarbeitenden Industrie noch nicht ganz so schlimm ist - kommt auf die Region an)

... wie es in 25 Jahren aussieht weis niemand ... da kann jeder wohl nur philosophieren ... jedoch würde ich mich in soweit zumindest wappnen, das ich einen Facharbeiterbrief in der Tasche hab.

---------------

Ich hab eben bewusst "Arbeitsentgelt" geschrieben, und nicht "Lohn" oder "Verdienst" ... wenn ich höre, was ein Ungelernter am Ende des Monats bekommt, dann geht mir die Hutschnur hoch. Ich komme aus Thüringen, und es gibt dort kaum Jobs ... wenn man einen bekommt (als Facharbeiter), geht man teilweise mit gerade einmal 8,50/ 9,00/ 9,50?/h nachhause - da kann ich definitiv von verdient sprechen - aber gleichzeitig auch von unterbezahlt. (Ich möchte damit nicht ausdrücken dass ich der Meinung bin, das Ümit es nicht verdient hätte - das vermag ich nicht zu beurteilen!!!)

Weil ich aber in meiner Heimat keine wirkliche Zukunft habe, bin ich seit ich 16 Jahre bin, von dort weg ... nun bin ich seit 4 1/2 Jahren ausgelernt und bekomme kaum mehr als Ümit als ungelernter. >> Ümit, nicht falsch verstehen - ich gönne es jedem (!), und das ist auch kein Neid (!) - mir platzt da aber halt mehr oder weniger der Kragen, wenn ich die Relation sehe !!!

Ich möchte nicht bestreiten dass manch ungelernter mehr drauf hat als manch gelernte "Lusche" - aber das ist ein anderes Thema.

Der Beitrag wurde von manni_mammfred bearbeitet: 19.09.2006, 16:28 Uhr


--------------------
MfG Manni


Nicht jeder weiß alles und nicht jeder kann alles wissen - doch sollte man immer offen für Neues sein!
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 17:23 Uhr
yurimassa
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo zusammen,
@ubmit

pro Ausbildung, wie alle vorherigen postings vorgeben.

Du bist 25 und nicht berufschulpflichtig, deine Zeit als Helfer wird mit sicherheit bei Deiner Ausbildung berücksichtigt.

Geh doch zu einer Berufsberatungsstelle eines Arbeitsamtes und erkundige dich nach Deinen Möglichkeiten.
Es ist nie zu spät für einen Beruf mit Abschluss.
Andere Mglichkeiten wären über die IHK zu erfragen.
Wenn Du eine Möglichkeit sondiert hast, dann wirst Du auch einen Weg finden, der dir finanziellen Ausgleich oder Unterstützung ermöglicht.

Ich hab da im Hinterkopf eine Aussage, die geht in die Richtung, wenn Du 6 Jahre als Helfer in einschlägigen Bereichen nachweislich gearbeitet hast, kannst Du eine Prüfung ablegen, ohne Berufschulbesuch, es ist aber in Deinem Verantwortungsbereich, dich darauf vorzubereiten.
Vielleicht weiss jemand im Forum etwas darüber.
grüßs yurimassa


--------------------
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 19:17 Uhr
MiBü
Klugscheisser
*******

QUOTE (yurimassa @ Dienstag, 19.09.06 - 17:23 Uhr)
Ich hab da im Hinterkopf eine Aussage, die geht in die Richtung, wenn Du 6 Jahre als Helfer in einschlägigen Bereichen nachweislich gearbeitet hast, kannst Du eine Prüfung ablegen, ohne Berufschulbesuch, es ist aber in Deinem Verantwortungsbereich, dich darauf vorzubereiten.
Vielleicht weiss jemand im Forum etwas darüber.
grüßs yurimassa

Hallo,

das hab ich auch so irgendwie noch in erinnerung...würde das auch absolut empfehlen, weil das Lehrlingsgehalt ist definitiv nicht ausreichend, eine Familie zu ernähren!
Ich würde mich da auch mal bei der Handwerkskammer deines Vertrauens oder IHK um Informationen kümmern, wie das genau abläuft, und ob Dir dort evtl. Vorbereitungskurse angeboten werden.

@Manni_Mammfred: wenn es in Thüringen kaum Jobs gibt, ist das der Grund dafür, das dort die Löhne niedriger sind, das ist normal im kapitalismus, das macht die sache sicher nicht besser, müssen wir aber wohl alle mit leben, das die Zeiten der vollbeschäftigung rum sind.....mal ganz davon abgesehen, das 8,50-9,50? mit sicherheit noch ein richtig "gut" bezahlter Job in der Gegend ist, Facharbeiter hin-und her....ne Frisöse oder nen Elektriker wollen auch abund an mal was essen, Miete bezahlen usw. genauso wie ein CNC-Alleskönner...das ist kein Grund sich aufzuregen (Hutschnur hochgehn lassen), so ist das Leben, wers anders haben will muss was dafür tun (wie Du ja scheinbar auch was dafür getan hast...)

gruß

Michael

smile.gif


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 19:49 Uhr
Ümit
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hallo all zusammen,

das mit denn 6 jahren geht nur wenn ich ein angelernter dreher wäre, ich bin aber ein angelernter lagerist und bin noch im versand bei einer dreherei tätig. Mein Chef will mich zum dreher nicht anlernen und auch nicht ausbilden. Arbeitsamt sagt, ich muss erst arbeitslos sein damit die mich auf ein CNC kurs schicken, auf arbeitslos hab ich keine lust, nach dem kurs steh ich dann auf der strasse. Wenn ich eine lehrstelle in einem richtigen betrieb finde kann ich auch BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen.

Gruß Ümit
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 19:56 Uhr
manni_mammfred
Level 6 = Community-Doktor
******

QUOTE (MiBü @ Dienstag, 19.09.06 - 19:17 Uhr)
mal ganz davon abgesehen, das 8,50-9,50? mit sicherheit noch ein richtig "gut" bezahlter Job in der Gegend ist, Facharbeiter hin-und her....ne Frisöse oder nen Elektriker wollen auch abund an mal was essen, Miete bezahlen usw. genauso wie ein CNC-Alleskönner...das ist kein Grund sich aufzuregen (Hutschnur hochgehn lassen)

Bitte? Gut bezahlt? ... was ist dabei gut bezahlt, wenn man die allgemeinen Lebenserhaltungskosten dazu sieht? Auch wenn die Kosten teilweise ein wenig unterschiedlich sind (z.Bsp. Mieten) - aber so drastische Unterschiede wie zum Lohn sind das auch nicht!

Ich weiß nicht was ich daran gut finden soll, wenn eine ungelernte Kraft das gleiche auf die Hand bekommt wie eine gelernte - wofür bitte?

"Facharbeiter hin-und her....ne Frisöse oder nen Elektriker wollen auch abund an mal was essen, Miete bezahlen usw. genauso wie ein CNC-Alleskönner" ... ist eine Friseurin oder ein Elektriker nicht auch in erster Regel eine gelernte Kraft? Und hab ich irgendetwas dagegen gesagt, dass die auch etwas essen wollen und Miete zahlen müssen?

----------------

@ Ümit - dann würde ich auf jeden Fall eine Ausbildung anfangen ... lieber jetzt als zu spät, oder gar nie. Als Lagerist ist es auf Dauer bestimmt auch nicht die Erfüllung.

Der Beitrag wurde von manni_mammfred bearbeitet: 19.09.2006, 20:00 Uhr


--------------------
MfG Manni


Nicht jeder weiß alles und nicht jeder kann alles wissen - doch sollte man immer offen für Neues sein!
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 20:25 Uhr
Ümit
Level 1 = Community-Lehrling
*

Hi

@manni,

hast du mal dran gedacht aus Thüringen weg zu ziehen?? Bei uns im Betrieb hat vor ca: 4 Monaten einer angefangen der kommt auch aus Thüringen (wo genau weiß ich nicht), der ist gelernter Industriemechaniker angelernter CNC Dreher und verdient jetzt fast das doppelte sagt er. Bei uns sind die Mieten auch günstig ich wohne in einer 4 Zimmer 120qm Wohnung und zahle warm 550 Euro. Ich bin hier am anderen Ars.. der Welt (5000 Einwohner) mad.gif bin aus der Großstadt (ca: 500 000 Einwohner) hergezogen (vor 3 Jahren) wegen der Arbeit.

Gruß Ümit
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 20:38 Uhr
manni_mammfred
Level 6 = Community-Doktor
******

Mehr oder weniger wohne ich ja schon nicht mehr in Thüringen. Ich hab ja eine eigene Whg., hier wo ich arbeite. Trotzdem fahre ich aber alle 3 Wochen noch nachhause ... zuhause ist für mich immernoch meine Heimat - dort hab ich halt meine Familie und auch noch Freunde.


--------------------
MfG Manni


Nicht jeder weiß alles und nicht jeder kann alles wissen - doch sollte man immer offen für Neues sein!
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 21:12 Uhr
yurimassa
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Ümit,

damit hat das Arbeitsamt gemäß Ihrer Vorgaben recht, aber da gibt es andere Lösungenj, deshalb der Weg nicht zum Stellenvermittler, sondern zur Berufsberatung.
gruß yurimassa


--------------------
TOP    
Beitrag 19.09.2006, 21:28 Uhr
UliCam
Level 4 = Community-Meister
****

QUOTE (manni_mammfred @ Dienstag, 19.09.06 - 19:56 Uhr)
Auch wenn die Kosten teilweise ein wenig unterschiedlich sind (z.Bsp. Mieten) - aber so drastische Unterschiede wie zum Lohn sind das auch nicht!

Ich weiß nicht was ich daran gut finden soll, wenn eine ungelernte Kraft das gleiche auf die Hand bekommt wie eine gelernte - wofür bitte?

Ich komme ja ursprünglich aus dem Erzgebirge und da sind die Preise nicht anders wie in Nürnberg/Fürth. Die Löhne allerdings sind drastisch anders!

Ein Freund von mir hatte eine Umschulung zum CNC-Fräser, und hatte das höchste Angebot von 8.00?. Ist jetzt in einer Zeitarbeit drinn die im Osten angeworben hatt und die Leute im Westen arbeiten lässt. Natürlich ist er froh dass er überhaubt was hat, aber glücklich ist er mit diesem Lohn bestimmt nicht.

@ Ümit
Die die ich kenne haben durch eine Ausbildung auf jedenfall einen besseren Stundenlohn als die ohne Ausbildung. (zumindest in unserem Beruf)


--------------------
ein Erzgebirgler in Franken
Uli
TOP    
Beitrag 20.09.2006, 08:07 Uhr
Matz
Level 6 = Community-Doktor
******

Na hallo Uli ! Lang nichts mehr von dir gehört ! Sag mal warst du früher bei KUKA Formenbau in SZB ? Und weist du zufällig was dort so ein Tebis-Programmierer / CNC Fräser verdient ? Mich würden einfach mal die Lohnunterschiede zwichen Z, C , AU , SZB interessieren . Grüße aus Z nach Franken Matz


--------------------
Nicht alle Schalker sind Psychopaten - aber ich
TOP    
Beitrag 20.09.2006, 11:13 Uhr
UliCam
Level 4 = Community-Meister
****

Hallo Matz!

QUOTE
Lang nichts mehr von dir gehört

Ich kann mich auch mal im hintergrund halten wink.gif


Ich war früher in der KUKA bin aber 1994 gegangen.
Die Löhne kenne ich nicht. da sind alle sehr still die ich noch kenne. Aber wenn 13.00? bei einem (ca45Jahre 30Jahre in KUKA) sehr viel im Westen sind, weis man auch bescheid.


--------------------
ein Erzgebirgler in Franken
Uli
TOP    
Beitrag 20.09.2006, 12:07 Uhr
Speedcad
Level 3 = Community-Techniker
***

Ein kleiner Informativer Einwurf zu Mindestlöhnen ,das wird ja gerade wieder aktiv diskutiert
Der durchschnittliche westeuropäische Mindestlohn liegt bei etwas 8?.

Wenn also von 4? und weniger geredet wird dann ist das schon recht wenig für eines der reichsten Länder der Welt.
Nachdenklich sollte auch machen das für 8? Mindestlohn in anderen Ländern ungelernte Hilfsarbeiten ausgeführt werden. Also keine Arbeiten wo wir Deutschland 3.5 Jahre für lernen müssen.
Es kommt aber darauf an ob wir mit Westeuropäischen Maß messen wollen oder ob wird uns lieber mit osteuropäischen Ländern vergleichen wollen bzw. dürfen.
In Osteuropa liegt der Mindestlohn bei etwa 1-4 ?.
Bei der Betrachtung möchte aber darauf hinweisen das die Lebenshaltungskosten in den einzelnen Ländern nicht außer acht gelassen werden dürfen. Wir in Deutschland haben mit unseren Lebenshaltungskosten eines der höchsten Europaweit
Aber ich denke alleine die Tatsache das wir eines der wenigen Länder sind wo es noch nicht mal ein Mindestlohn gibt zeigt doch in etwa wo wir stehen bzw. wo uns die Politik hin bewegen will.
TOP    
Beitrag 20.09.2006, 12:33 Uhr
uli12us
Level 8 = Community-Ehrenmitglied
********

QUOTE
wir eines der wenigen Länder sind wo es noch nicht mal ein Mindestlohn gibt
Du bist falsch informiert, es gibt auch bei uns nen Mindestlohn bloss halt nicht in unserer Branche. Im übrigen ist sowas eigentlich Schwachsinn.
TOP    
Beitrag 20.09.2006, 14:35 Uhr
MiBü
Klugscheisser
*******

[quote]"Facharbeiter hin-und her....ne Frisöse oder nen Elektriker wollen auch abund an mal was essen, Miete bezahlen usw. genauso wie ein CNC-Alleskönner" ... ist eine Friseurin oder ein Elektriker nicht auch in erster Regel eine gelernte Kraft? Und hab ich irgendetwas dagegen gesagt, dass die auch etwas essen wollen und Miete zahlen müssen?[/QUOTE]

Hallo, natürlich sind das auch "gelernte Arbeitskräfte", Du hast meinen Post ein wenig an den falschen stellen auseinandergezogen...was ich sagen wollte, war das das im vergleich, ein gut bezahlter Job ist. Ich kenne im "westen" genügend Facharbeiter, die halt leider keine Metaller sind, die weniger verdienen. Und ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, das gerade diese im "osten" mehr bekommen. Und ich habe nicht behauptet, das Du etwas gegen diese hättest oder, ode,r oder, ich wollte damit nur auf die Lebenshaltungskosten, die es nunmal bei allen gibt, hinweisen.

[quote]Ich weiß nicht was ich daran gut finden soll, wenn eine ungelernte Kraft das gleiche auf die Hand bekommt wie eine gelernte - /QUOTE]

Wenn diese ungelernte Kraft das Geld auch verdient, dann ist das wohl mehr als in Ordnung.

[quote]wofür bitte?[[/QUOTE]

Für seine Arbeitskraft, die Sie/Er zur verfügung Stellt.


gruß

Michael


--------------------
Gruß

Michael
TOP    
Beitrag 24.09.2006, 04:51 Uhr
Mehno67
Level 2 = Community-Facharbeiter
**

Hallo, nochmal zu Ümit

ich würde auf jeden Fall auch zur Ausbildung raten. Ein Bekannter von mir hat so etwas noch mit 28 durchgezogen. Der hat das überbetrieblich mit Bafög gemacht. War auch kein Zuckerschlecken mit Familie, aber ohne Ausbildung bist du heutzutage nur die Hälfte wert. Ich habe auch ein paar Jahre in einem anderen Beruf als meinem gearbeitet, und war zum Schluß besser als mancher der Gelernten Kräfte, aber als der Betrieb pleite ging und ich mich auf dem AA
gemeldet habe war meine Einstufung Hilfsarbeiter !. Jetzt arbeite ich wieder in meinem erlernten Beruf und kann nur sagen, gelernt ist gelernt.
TOP    
Beitrag 29.09.2006, 00:56 Uhr
Ibi
Level 1 = Community-Lehrling
*

so nabend leute ... ich misch mich mal mit ein, weil ich mir auch nicht sicher coangry.gif bin, ob ich gut ,- über,- oder unterbezahlt werde.

Ich schätze mal "gut" , nachdem ich das meiste hier gelesen habe.

So hier mal paar "Daten" smile.gif

- Location: Bayern
- Alter: 24
- Ausbildung: Industriemechaniker ( abgeschlossen mit 2,4 )

.... gleich nach der ausbildung selbst gekündigt .....

5 Tage später ..... nach Traunstein

- 4 Monate Heidenhain CNC-Programmierkurs bei Heidenhain

... 3 Tage später Job gefunden als CNC-Fräser ....

- Tätigkeit in der Klein-Firma im ersten Jahr:

Maschinen Überwachen und Rüsten

Lohn ca. 1400 ? brutto

Tätigkeiten ab dem 2. Jahr:

-Maschinen überwachen
-Rüsten
-Programmieren 5 Achs Heidenhain, an der Maschine
-Einkauf ( Werkstatt )
-Organistaion
-Kunden am Telefon anhören
- und paar Kleinigkeiten noch ......

Lohn ca. 2200 ? brutto pauschal

( 50h/ Woche - 24 Tage Urlaub - Samstag und ab und zu an Feiertagen arbeiten - Überstunden macht man, aber man hat nichts davon - kein urlaubsgeld - kein weihnachtsgeld

- Ende 05 gekündigt ( 3 Jahre ausgehalten )

anfang 06 gleich Job gefunden als CNC-Maschinenbediener

Tätigkeiten:

- 6 CNC-Maschinen überwachen ( Serienfertigung )
- kleine Änderungen am Programm ( Siemens 840D <-- hab k.A. smile.gif
- und rüsten

das wars eigentlich smile.gif

40h/woche + 6 Tage die Woche arbeiten + 3 Schichten

13 ?/h ( ersten 6 Monate, danach Erhöhung ) + Prämien + Nachtzuschlag + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld + 30 Tage Urlaub

der Job ist ganz locker ... 300 Mann Betrieb ... keiner macht Stress ...

So dat wars ....
TOP    
Beitrag 03.12.2006, 14:14 Uhr
chirondz182kw
Level 1 = Community-Lehrling
*

Bin nun 4 Jahre in der Firma und arbeite 41 Stunden in der Woche im 1-Schichtsystem. Der Stundenlohn beläuft sich auf 14,30€.


--------------------
Signaturen sind blöd...[FONT=Times][SIZE=7][COLOR=red]
TOP    
Beitrag 03.12.2006, 15:37 Uhr
AlexRyan
Level 3 = Community-Techniker
***

QUOTE (Ibi @ Freitag, 29.09.06 - 00:56 Uhr)
5 Tage später ..... nach Traunstein

- 4 Monate Heidenhain CNC-Programmierkurs bei Heidenhain

... 3 Tage später Job gefunden als CNC-Fräser ....

öhm 4 Monate oder 4 Wochen Programmierkurs ? hast du den selber bezahlt undwenn ja, wieviel ?
TOP    



1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)
0 Mitglieder: