TDM Systems

Digital. Erfahren. Stark. - 100% Werkzeugverwaltung

TDM Systems nimmt Kurs auf Industrie 4.0: Release 4.7 mit neuen Schnittstellen

TDM Systems
TDM Systems am 1. Dezember 2014 um 16:56 Uhr
tdm Blog Image

TDM Systems wandelt sich vom Tool Data zum Tool Lifecycle Manager

Immer weiter über den Tellerrand des Tool Data Managements hinaus schaut die TDM Systems GmbH. Der führende Software-Hersteller und Prozessberater für Werkzeugdaten richtet sich strategisch auf das Tool Lifecycle Management aus. Das spiegelt sich auch im jetzt freigegebenen TDM-Release 4.7 wieder. Neue Schnittstellen und Konverter verbessern die Kommunikation mit anderen Programmen.

„Tool Lifecycle Management (TLM) stellt den gesamtheitlichen Prozess in den Mittelpunkt“, erklärt TDM-Geschäftsführer Peter Schneck. „Tool Lifecycle Management bietet Vorteile für den gesamten Produktionsablauf, von der Definition der Werkzeuge über ihre Benutzung in der Planung bis zur lückenlosen Weitergabe und dem Einsatz in die Fertigung.“ Neu ist auch, „dass Informationen aus den einzelnen Prozessschritten in der Fertigung wieder zurückfließen und so eine permanente Verbesserung der Daten ermöglichen“ - eine konkrete Umsetzung des Industrie 4.0-Gedankens, Fertigung komplett virtuell zu planen und zu simulieren. Dafür müssen die Systeme miteinander kommunizieren und Daten sowie Grafiken austauschen. TDM als zentrale „Anlaufstelle“ für Werkzeugdaten und –verwaltung biete „ideale Voraussetzung als Kommunikationszentrale, da wir schon lange Daten und Grafiken an die Anforderungen der Systeme anpassen, also NC-fähig machen“.

Die TDM-Software deckt bereits eine Vielzahl von Prozessschritten in der zerspanenden Fertigung rund ums Werkzeug ab – von der Daten- und Bestandsverwaltung bis hin zur Bereitstellung von simulationsfähigen 3D-Daten. Das 2014er Release 4.7, das Anfang November freigegeben wurde, treibt diese Entwicklung weiter voran. TDM-Vertriebsleiter Eugen Bollinger nennt eine der wichtigsten Neuerungen: „4.7 liefert neue TDM 3D-Solid Convertoren für eine Vielzahl von CAM-Systemen. Sie passen die 3D-Werkzeuggrafiken an die individuellen Anforderungen des jeweiligen CAM-Systems an, sodass sie sich direkt verwenden lassen, um beispielsweise Simulationsanalysen durchzuführen.“

In Richtung Vernetzung gehen auch  neue CAM-Schnittstellen. Patrik Nellinger, Leiter CAM-Integration: „Trend ist, dass alle Systeme in der CAM-Prozesskette, von der NC-Programmierung über die Simulation bis hin zur Voreinstellung und der Maschine selbst, auf dieselben Daten zugreifen. Außerdem versucht man mehr und mehr, die reale in der virtuellen Welt abzubilden, um Probleme auf der Maschine zu vermeiden. Das erfordert hohe Datenqualität und standardisierte Schnittstellen, an denen wir arbeiten.“ Das Release 4.7 verfüge deshalb auch über eine neue Mapping Engine mit CAM-Layer zwischen TDM und dem jeweiligen Zielsystem. Neue CAM-Interfaces gebe es zu CAMWorks, TopSolid’Cam7, Edgecam, Vericut und GibbsCAM, weitere seien in Arbeit.

Weitere Neuerungen in TDM 4.7: Neue Möglichkeiten der Klassifizierung im TDM Vorrichtungsmodul und den Integrated  NC-Programm-Manager, der die Verwaltung von NC-Programmen und die Vergabe von Verwendungsstatus ermöglicht . In Richtung fertigungsübergreifende Vernetzung und damit Industrie 4.0 geht ‚TDM Global Line‘ für den zentralen Werkzeugdatenzugriff von Unternehmen mit mehreren Fertigungsstandorten. Der ‚Global Line Basic Toolmanager‘ werde laut Eugen Bollinger mit V4.7 im ersten Quartal 2015 Verfügbar sein.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 4, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.