IWP Chemnitz
55
IWP Chemnitz
55
{{ moduleLabel }}
{{ label }}
Premium Plus

Anbieter

Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP, Technische Universität Chemnitz

Reichenhainer Straße 70

09126 ChemnitzDeutschland

Homepage Chat Impressum

Newsfeed

NEWS - 03.06.2025
Fachübergreifend lernen, nachhaltig zu entscheiden

Fachübergreifend lernen, nachhaltig zu entscheiden

NEWS - 26.03.2025
Chemnitzer Forschende werden auf der weltweit wichtigsten Virtual-Reality-Konferenz geehrt

Chemnitzer Forschende werden auf der weltweit wichtigsten Virtual-Reality-Konferenz geehrt

NEWS - 20.03.2025
Challenge unter Palmen: Maschinenbaustudenten der TU Chemnitz lernen beim Makeathon auf Gran Canaria

Challenge unter Palmen: Maschinenbaustudenten der TU Chemnitz lernen beim Makeathon auf Gran Canaria

NEWS - 13.03.2025
TU Chemnitz nutzt Messe als Schaufenster für Innovationen in der Produktion

TU Chemnitz nutzt Messe als Schaufenster für Innovationen in der Produktion

NEWS - 04.03.2025
Virtuelle Abbildung hilft bei Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und im Vertrieb

Virtuelle Abbildung hilft bei Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und im Vertrieb

Über IWP Chemnitz

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP) als organisatorischer Bestandteil der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz vereinigt die Professuren Produktionssysteme und -prozesse, Umformendes Formgeben und Fügen, Adaptronik und Funktionsleichtbau in der Produktion, Mikrofertigungstechnik und Virtuelle Fertigungstechnik. Es hat sich zu einer leistungsfähigen und anerkannten Forschungs- und Ausbildungseinrichtung der Produktionstechnik in Deutschland entwickelt. Im Fokus stehen die Durchführung, Förderung und Koordinierung von Forschung und Lehre in den Fachgebieten Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse einschließlich der Methoden und Verfahren der Fertigungstechnik sowie dem Aufbau und der Funktion von Fertigungssystemen.

Die Anwendungsbereiche sind dabei vor allem der Maschinenbau, die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Medizin- und Mikrofertigungstechnik. Diese Gebiete werden insbesondere durch die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken, Modellierungs- und Simulationstechniken sowie der Funktionsintegration durch Fertigungstechnik gekennzeichnet. Herausforderung und Chance zugleich ist dabei die fortschreitende Digitalisierung und ihre innovative Nutzung im Rahmen von Industrie 4.0 zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland.

Die personelle Einheit der Leitung der Professuren Produktionssysteme und -prozesse, Adaptronik und Funktionsleichtbau in der Produktion sowie Umformendes Formgeben und Fügen mit der Leitung der Wissenschaftsbereiche des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU garantiert die an den industriellen Bedürfnissen ausgerichtete Grundlagenforschung und eine dem späteren Einsatz gerecht werdende Ausbildung der Studierenden.
Mitarbeiteranzahl101-250
Verbandszugehörigkeit
WGP - Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik
UnternehmensartDienstleister
Besuchen Sie unsere Sozialen Netzwerke:

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.