Intelligentes Instandhaltungsmanagement – Das Interview

Der konsequente Weg zur Industrie 4.0 bedeutet, alle damit verbundenen Prozesse zu digitalisieren. Auch und insbesondere, wenn es um ein effizientes, transparentes und strukturiertes Instandhaltungsmanagement geht. Wie ist der Status quo in den Unternehmen heute, wohin geht die zukünftige Entwicklung?
Antworten auf aktuelle Fragen geben Dipl.-Ing. Markus Obdenbusch, Oberingenieur Steuerungstechnik und Automatisierung, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen, und Dr. Tim Busse, Gründer und Geschäftsführer der WERKBLiQ GmbH, der ersten herstellerunabhängigen Plattform für intelligente und digitalisierte Instandhaltungsprozesse.
Hier das Interview auf Instandhaltung.de.