WERKBLiQ vor Ort: 16. Treffen des Beraternetzwerks OWL


Ob Maschinen oder Menschen, alles wird zukünftig im Sinne der Industrie 4.0 vernetzt und smart. Was bedeutet diese Entwicklung eigentlich für den betrieblichen Alltag des Instandhalters? Was ist heute schon in der Praxis umsetzbar, auf welche Anforderungen muss sich die Instandhaltung vorbereiten?
Antworten auf diese Fragen gab das von der Effizienz-Agentur NRW und der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold veranstaltete 16. Treffen des Beraternetzwerks OWL im Windpark der WestfalenWIND Verwaltungs GmbH in Bad Wünnenberg.
Neben einem Bericht zum vorbeugenden Instandhaltungsmanagement der WestfalenWIND Verwaltungs GmbH stand dabei der Vortrag von Dennis Koblowsky, WERKBLiQ-Gründer und Mitglied der Geschäftsleitung, im Mittelpunkt der Veranstaltung. Alle Details zu der gelungenen Veranstaltung finden Sie hier: http://bit.ly/2ssVxYP