EROWA,  Stand D20 / Halle 12
EROWA
1431
EROWA
1431

Herausforderungen motivieren uns - Helfenstein Mechanik AG

MarketingEROWA AG am 5. Januar 2023 um 09:16 Uhr
erowa Blog Image

Herausforderungen motivieren uns

Klein, fein und hoch spezialisiert, so kann man die Firma Helfenstein Mechanik AG im zentralschweizerischen Alpnach auch umschreiben. Nur gerade fünf Personen bilden das motivierte und top qualifizierte Team um den Firmengründer Reto Helfenstein. Zur Stamm-Kundschaft gehören Schweizer Firmen von internationalem Renommee.

Mit ebenso viel Know-how wie Freude an Herausforderungen hat sich Reto Helfenstein auf das Fertigen von anspruchsvollen und komplexen Werkstücken in Prototypbauweise oder in Kleinserien spezialisiert. Das neuste Highlight in der Produktionshalle ist das seit August 2017 mit einem EROWA Robot Dynamic 150 L automatisierte Fehlmann 5-Achs-Fräscenter Versa 825. „Die Fehlmann Versa 825 ist bei uns bereits seit 2013 im Einsatz“, sagt Reto Helfenstein, „nun haben wir sie automatisiert.“

Die Zusammenarbeit mit FEHLMANN und EROWA reiche mehr als zehn Jahre zurück. „Ich schätze die Zusammenarbeit sehr. Beides sind innovative Schweizer Firmen mit äusserst hochwertigen Produkten. Die Wege sind kurz, man kennt sich und wenn wir Support brauchen oder ein Problem auftaucht, ist man umgehend für uns da.“

Vorausschauend geplant
Bereits bei der Anschaffung der Fehlmann Versa 825 hatte man an eine künftige Automatisierung ins Auge gefasst. Bei der nun erfolgten Anschaffung des EROWA Robot Dynamic 150L waren nicht zuletzt die Platzverhältnisse entscheidend. Denn die Fertigungszelle ist auch inklusive Robotersystem sehr
kompakt und platzsparend. Zudem besteht die Möglichkeit, bei Bedarf die Anlage mit einer weiteren Maschine zu ergänzen. Die Integration des Roboters erfolgte problemlos: Nach der Bestellung im April 2017 wurde das Linearsystem bereits im darauffolgenden August installiert und die automatisierte Anlage war bald darauf voll einsatzfähig.

Erfolgreich automatisiert
„Dieser Automatisierungsschritt bietet für uns zahlreiche Vorteile. Das flexible, schlanke und äusserst  benutzerfreundliche Beladegerät ergänzt die Maschine zu einer hochproduktiven Fertigungszelle „Made in Switzerland“,“ sagt Reto Helfenstein, der im Vorfeld der Einführung auch von der Beratung durch EROWA und FEHLMANN profitiert hatte. „Der flexibel und gemischt bestückbare Roboter ermöglicht eine bessere Auslastung der leistungsstarken Maschine. Wir können mehr Aufträge generieren und diese dann auch bewältigen, aber auch stärker diversifizieren“, sagt er. „Wir bearbeiten auch Werkstücke mit Bearbeitungszeiten bis zu drei Stunden in einer Aufspannung, viele Werkzeugwechsel und anspruchsvolle Teileformen inklusive. Da lohnt es sich, dass die Anlage autonom arbeitet. Insbesondere können wir die Randstunden und das Wochenende unbemannt vollumfänglich produktiv nutzen. Zudem schätzen wir die äusserst anwenderfreundliche und einfache Bedienung der Anlage.“


Nachhaltige und leistungsstarke Entscheidung
Der Entscheid für die VERSA 825 sei seinerzeit aufgrund mehrerer Faktoren gefällt worden. „Aufgrund der positiven Erfahrungen, welche wir mit Fehlmann-Produkten bereits seit mehreren Jahren gemacht haben, war klar, dass Fehlmann auch bei der Evaluation einer neuen 5-Achsenmaschine mit berücksichtigt wird. Ausschlaggebend war für uns dann, eine flexible, leistungsstarke und höchst präzise Maschine zu erhalten, welche für die Einzelteilanfertigung über einen guten Zugang zum Arbeitsraum verfügt sowie auch optimal automatisiert werden kann“, sagt Reto Helfenstein. Jürg Solenthaler, Verkaufsleiter Fehlmann Schweiz ergänzt
dazu: „Zudem verfügt die Hauptspindel der VERSA 825 über 20000 U/min und 120 Nm Drehmoment, was der Bearbeitung der unterschiedlichen Materialien von Alu über rostfreie Stähle bis Titan sehr entgegen kommt.“
Alois Bättig, Verkaufsleiter EROWA Schweiz ergänzt: „Mit der EROWA-Automation ist die aktuelle Anlage hervorragend geeignet für die gemischte Fertigung von Einzelteilen, wie auch für die automatisierte Serienproduktion.Der EROWA Robot Dynamic 150 L bietet viel Leistung auf wenig Platz und lässt sich jederzeit der jeweiligen Situationanpassen und modular erweitern.“ Dazu meint Reto Helfenstein: „Ein zweites Fertigungscenter zu integrieren ist zukünftig durchaus möglich, aber wir pflegen solche Schritte gründlich und nachhaltig zu überdenken.“

Ganzer Blogbeitrag hier

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.