HORN, PAUL,  Stand A32 / Halle 5
Paul Horn GmbH
1117
Paul Horn GmbH
1117

Diamantwerkzeuge im Überblick

MarketingHartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH am 14. Juni 2016 um 16:00 Uhr
horn Blog Image

Im Bild von links nach rechts: Fräser und Schneidplatte – PKD-bestückt. /// Fräser und Schneidplatte – CVD-D-bestückt. /// Fräser und Schneidplatte – MKD-bestückt.

 

Polykristalliner Diamant PKD

PKD ist ein synthetisch hergestelltes Substrat aus Diamantpartikeln in einer metallischen Bindefase. Er wird mittels Hochdruck-Hochtemperatursynthese oder durch Hochdruck-Flüssigphasensintern hergestellt. Die harten verschleißfesten PKD-Schneiden mit rund 90 Prozent Diamantgehalt und Diamantkörnungen zwischen 3 und 30 µm besitzen eine sehr hohe Standzeit bei der Bearbeitung nichteisenhaltiger Werkstoffe. Die hohe Schneidkantenschärfe von minimal etwa 3 µm erzielt man durch Schleifen, Funkenerosion oder Präzisionslasern. Die metallische Bindefase generiert eine gewisse Zähigkeit, die bei einigen Anwendungen von Vorteil ist. Haupteinsatzgebiete sind Aluminiumlegierungen mit über 4 Prozent Silizium, Hartmetallgrünlinge Titanlegierungen sowie GFK- und CFK-Verbundwerkstoffe.

 

CVD-Dickschicht-Diamant

Der synthetische CVD-Dickschicht-Diamant entsteht durch chemische Beschichtung einer Trägersubstanz aus der Gasphase. CVD-Diamant ist zu 99,9 Prozent fast reiner Diamant. Als Schneidstoff wird er in Schichten zwischen 0,2 und 2 mm auf Trägerwerkzeuge aufgelötet. Beim CVD-Diamanten, bestehend aus aneinandergereihten, stabförmigen Diamantkristallen, erfolgt die Schneidenwirkung genau in Richtung der größten Härte. Deshalb ist CVD-Diamant als Schneidstoff härter als PKD und Naturdiamant. Zudem besitzt CVD-Diamant wie Naturdiamant und MKD die höchste Wärmeleitfähigkeit aller Schneidstoffe und mit einer präzisionsgelaserten Schneidkante mit 2 µm die zweithöchste mögliche Schneidkantenschärfe nach MKD. Die scharfen Schneiden bieten besondere Vorteile beim Bearbeiten von CFK- und GFK-Verbundstoffen, von Hartmetallgrünlingen und sogar fertig gesintertem Hartmetall, sowie von Aluminium-Knetlegierungen mit hohen Standmengen.

 

Monokristalliner Diamant MKD

Monokristalliner Diamant besteht aus reinem Kohlenstoff in Form von Naturdiamant oder wurde im Hochdruckverfahren mit 60.000 bar Druck und Temperaturen von über 1.500 °C synthetisiert. Schneiden, geschliffen mit höchster Präzision, ähnlich wie man es auch von Brillanten kennt, dienen der Hochglanzzerspanung von NE-Metallen wie Gold, Silber, Messing, Kupfer, aber auch von Kunststoffen und Aluminiumlegierungen unter 4 Prozent Silizium. MKD ist der einzige Schneidstoff, der Hochglanzbearbeitung mit geometrisch bestimmter Schneide möglich macht. Seine Vorteile kombinieren sich aus der hohen Härte, der gefügelosen Struktur, der hohen Wärmeleitfähigkeit und der geringen Adhäsionsneigung.

 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.