Innovalia Metrology
274
Innovalia Metrology
274

Die Innovalia-Gruppe leitet das BOOST 4.0-Projekt - eine der größten Big-Data-Initiativen Europas

MarketingInnovalia Metrology Munich am 21. Februar 2018 um 10:00 Uhr

Die baskische Innovalia-Gruppe leitet das BOOST 4.0-Projekt, eine €20 Millionen Initiative zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Automobilbranche durch Big Data.

Am 30. Januar startete im AIC - Automotive Intelligence Center eine der größten Big-Data-Initiativen Europas, die nicht nur auf Industrie 4.0 ausgerichtet ist, sondern auch von den wichtigsten Automobilherstellern vorangetrieben wird. Der baskische Industriekonzern Innovalia hat die Führungsrolle für BOOST 4.0 übernommen. Es handelt sich um ein Projekt, das die wichtigsten europäischen Industrieunternehmen wie beispielsweise Gestamp, Volvo, Volkswagen, Capvidia, Philips, Siemens, IBM, Telefónica und viele weitere repräsentative Firmen der europäischen Industrie zusammenführt.

Die Boost 4.0-Initiative wird ein Netz intelligenter und vernetzter Fabriken in Europa etablieren, das als Leuchtturmprojekt für die europäische Industrie fungieren wird. Boost 4.0 unterstützt die partnerschaftliche Zusammenarbeit der größten europäischen Industrieunternehmen mit einer Finanzierung in Höhe von €20 Mio. Die Gesamtsumme der Investitionen für das 36 Monate andauernde Projekt beträgt €100 Mio. Die Initiative beschleunigt die Umsetzung von Big Data und erweitert dank gemeinsamer Standards, Plattformen und offenen APIs die Analyse-Lösungen in der europäischen Industrie.

Der baskische Industriekonzern Innovalia hat die Führungsrolle für BOOST 4.0 übernommen. Es handelt sich um ein Projekt, das die wichtigsten europäischen Industrieunternehmen wie beispielsweise Gestamp, Volvo, Volkswagen, Capvidia, Philips, Siemens, IBM, Telefónica und viele weitere repräsentative Firmen der europäischen Industrie zusammenführt.

Während des Eröffnungstages kamen nicht nur die wichtigsten Vertreter der teilnehmenden Unternehmen mit ihren Präsentationen, sondern auch weitere Redner zu Wort. So zum Beispiel Mario Buisán (Generaldirektor der Industrie für kleine und mittlere Unternehmen, unter dem Ministerium für Industrie, Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit), der die wichtigsten Aspekte der nationalen Strategie zur vernetzten Industrie 4.0 darstellte oder Francesco Barbato (offizielle Vertretung der Europäischen Kommission), der die Prognosen über die Auswirkungen von Boost 4.0 auf die europäische Industrie vorlegte.

Abgerundet wurden die Vorträge durch die Präsentation von Arantxa Tapia, regionaler Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Infrastrukturen der baskischen Regierung, der die Wichtigkeit des Projekts für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Automobilsektors unterstrich, der für das Baskenland von entscheidender Bedeutung ist.

Der Tag ging zu Ende mit einer Führung durch die kürzlich eröffnete „Smart Factory“ im AIC, bei der die Teilnehmer einen Eindruck von den qualitativ hochentwickelten Managementmethoden und technologischen Innovationen gewinnen konnten, die die Digitalisierung in allen industriellen Prozessen ermöglicht.

Die Initiative beschleunigt die Umsetzung von Big Data und erweitert dank gemeinsamer Standards, Plattformen und offenen APIs die Analyse-Lösungen in der europäischen Industrie.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.