Spindelreparatur einer GMN Motorspindel TSE 200 cg - 5.300/30


aus einer EMAG-Maschine für einen Hersteller von Fahrzeugkomponenten
Die Spindel hatte Rundlauf-Schlag und kam mit leichten Beschädigungen und Eindellungen bei uns im Werk in Burladingen an.
Durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagement läuft bei uns jede Spindelreparatur unter genauesten Richtlinien ab. Nach der äußerlichen Sichtprüfung, dem Eingangstest und der Demontage erstellen wir unsere detaillierte KERN-Ausfallanalyse und setzen den Kunden ausführlich über die durchzuführenden Maßnahmen in Kenntnis.
Zur Instandsetzung der Spindel haben wir den Drehgeber ausgetauscht, die Lager waren aufgrund hohen Verschleißes defekt und wurden durch neue Hybrid-Ceramic-Lager ersetzt. Der stark korrodierte Lagerflansch musste aufgearbeitet werden und die beschädigten Kabel wurden erneuert. Das total verschmutzte und korrodierte Motorgehäuse wurde mit hohem Aufwand gereinigt. Zu unseren KERN-Kompetenzen gehört auch maßgeblich das Messen, Aufarbeiten, Wuchten und Testen. Die Lagersitze von Welle und Gehäuse werden bei uns unter temperaturkonstanten Verhältnissen hinsichtlich Dimensionen, Rundheit und Zylinderform vermessen
Nach der Instandsetzung und dem 1-tägigen Test der Spindel gemäß unseres KERN-Standards auf unserem einzigartigen Siemens-Testgelände bekommt der Kunde von uns ein umfangreiches Prüfprotokoll, sowie eine Foto- und, auf Wunsch, auch Videodokumentation. Die Spindel ist nun in der Funktion absolut neuwertig. Allerdings mit einer 30%igen Kostenersparnis gegenüber dem Kauf einer Neu- oder Tauschspindel.
Sie verfügen ebenfalls über GMN Spindeln?
Unser Angebot wird Sie garantiert überzeugen!
Rufen Sie uns an unter +49 (0)7475 95100
oder senden Sie uns Ihre Anfrage unter https://www.spindelfullservice.com/Anfrage-starten