MPDV
364
MPDV
364

Branchenlösung für die Elektronikfertigung

MarketingMPDV Mikrolab GmbH am 12. März 2020 um 12:30 Uhr

Die Elektronikindustrie stellt an die Fertigungs-IT besondere Anforderungen. Mit HYDRA for Electronics bietet MPDV eine Lösung, die diese Anforderungen bestens erfüllt.

Die MPDV-Branchenlösung HYDRA for Electronics kombiniert die Standard-Funktionen eines Manufacturing Execution Systems (MES) mit den Anforderungen der Elektronikbranche und unterstützt so die Prozesse in der Leiterplattenbestückung optimal. Dazu berücksichtig das System alle wichtigen Herausforderungen der Elektronikfertigung vom Materialhandling über die Fertigungsverfahren bis hin zur Qualitätskontrolle.

Bestückungsautomaten einfach anbinden

Die wichtigste Eintrittskarte für ein MES in die Elektronikfertigung ist das Anbinden von Bestückungsautomaten. HYDRA for Electronics erfüllt diese Anforderung und übernimmt alle relevanten Daten direkt aus dem Subsystem der Maschinen. Bisher wurden Bestückungsautomaten beispielsweise von ASM SIPLACE, Mycronic und Fuji erfolgreich angebunden.

Montage- und Begleitprozesse abbilden

Mit HYDRA for Electronics können allerdings nicht nur die branchentypischen Fertigungsprozesse wie Bestückung abgebildet werden, sondern auch jede Art von Begleitprozess sowie vor- und nachgelagerte Schritte. So unterstützt HYDRA auch das Anbinden von Spritzgießmaschinen zur Herstellung von Gehäuseteilen sowie die Montage von Leiterplatten in ein Gehäuse. Insbesondere bei der Montage glänzt HYDRA mit einer flexiblen Werkerführung. Die im Rahmen von Dynamic Manufacturing Control (DMC) realisierten Funktionen zeigen dem Mitarbeiter in der Fertigung exakt, was getan werden muss und unterstützen auch eine sofortige Überprüfung der durchgeführten Arbeitsschritte. Damit können Mitarbeiter bereits nach kurzer Einarbeitungszeit komplexe Montagevorgänge ausführen.

Testequipment anbinden

Aufgrund der hohen Komplexität in der Elektronikfertigung sind automatisierte Prüfverfahren weit verbreitet. Dazu gehören beispielsweise die automatische optische Inspektion (AOI) oder der sogenannte In-Circuit Test (ICT). Die Testmaschinen lassen sich direkt an HYDRA for Electronics anbinden. So stehen die Prüfergebnisse automatisch zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung, was einen reibungslosen Ablauf in der Fertigung ermöglicht.

First Pass Yield berechnen leicht gemacht

Die wohl wichtigste Kennzahl in der Elektronikfertigung ist der First Pass Yield (FPY). Dieser Wert gibt Auskunft darüber, wie hoch der Anteil an Baugruppen ist, die bereits nach dem ersten Fertigungsdurchlauf – also ohne Reparaturen und Nacharbeit – fehlerfrei sind. HYDRA for Electronics berechnet diese Kennzahl und stellt passende Auswertungen bereit. So sehen Anwender sofort, wie gut die Produktion des aktuellen Artikels läuft.

▶ Download | Pressemappe: HYDRA for Electronics Branchenlösung (.zip)

MPDV

Pressekontakt
Ihr Ansprechpartner für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Nadja Neubig
Marketing Managerin
Tel: +49 6202 9335-0
E-Mail: [email protected]

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Designoptionen nur für Premium Member verfügbar

    Zur Membership-Seite
  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.