Die Stillstände in der Kunststoffverarbeitung sind laut dem aktuellen Branchen-Benchmarking des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) zumeist auf die gleichen Ursachen zurückzuführen: schlechte Auftragslage (32%), Personalmangel (19%) und Rüstvorgänge (13%). Erfahrungsgemäß sind diese Zahlen in anderen Branchen ähnlich. Mit dem Manufacturing Execution System MES HYDRA liefert MPDV nicht nur eine effiziente Möglichkeit, diese Stillstandszeiten zu beseitigen. Auch bei der optimalen Reihenfolgeplanung von Aufträgen, insbesondere mit Blick auf die Reduzierung der Rüstzeiten und die effiziente Auslastung des Maschinenparks bietet MES HYDRA hervorragende Unterstützung.
Dazu stellt das Programm wertvolle Informationen für die Prozessoptimierung zur Verfügung.
Auftrags- und Maschinendaten geben in Zusammenhang mit den Energieverbrauchsmessungen während der laufenden Produktion Auskunft über die effiziente Nutzung von Anlagen, Rohmaterial und Energie. Aus diesen Daten können Unternehmen zeitnah Optimierungsmaßnahmen ableiten.
Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses können die Ergebnisse dieser Maßnahmen direkt oder indirekt für die Planung bzw. Fertigungssteuerung genutzt werden.
Durch den Einsatz von MES HYDRA werden somit alle Ressourcen bestmöglich genutzt und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gesichert.
Gerne informieren wir Sie auch persönlich! Besuch Sie uns auf der Digital Factory - Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen vom 07. - 11. April 2014, Messe Hannover, Halle 7, Stand A12, Hannover
Weitere Informationen