Hallo,
ich habe mal wieder ein paar neue Geschichten:
Man nehme einen defekten Kran, eine Maschine QTN 200, KEINE Ösenschraube im Futter und als Anschlagmittel einen guten, tragfähigen Riemen.
Futterwechsel: Mangels Ösenschraube den Riemen unter dem Futter durchziehen, Kran in Position bringen....
Vor dem Lösen der Futterschrauben bringt man den defekten Kran in Position und den Riemen auf Zug, damit das Futter nicht nach unten plumpst...
Problem:
Schalter an der Kranflasche defekt und bleibt hängen... guter Kran, starker Kran, GROSSER KRAN!!! LAUTES Grummeln, eine Maschine mit samt sieben Dübeln aus dem Beton gerissen und dann: STILLE...!
Ich sage euch... einfach GEIL! Bei Siegfried und Roy fliegen Tiger, bei
Mazak Maschinen... !
Oder der:
Spindeldurchlaß 52 mm, Material 40mm... kein Problem....aaaber:
Spindelrohrlänge 1500mm Materiallänge fast 3000mm...
In Stichworten: Kollege stopft das Material in die Spindel ("das ist soooo stabil, was soll das passieren?!")
Nullpunkt setzen...
Drehzahl 4000
Zyklus Start:
Die Maschine hat es vom Sockel gerissen, als Isaac Newtons Kräfte dem Material die große Welt gezeigt haben... ca 30° hat´s die Maschine verdreht...
DAS sieht man selten! Hammergeil! und Gottseidank wurde keiner verletzt, aber alle erschreckt!
Ein Monteurkollege von DORRIES hat mir erzählt, dass neulich an einer ihrer Maschinen ein zwei Tonnen schweres Werkstück aus einer Karusselldreh-
fräsmaschine rausgeflogen ist und auf dem Weg nach draußen die Frässpindel mit dem Portal rausgeschossen hat. Bei der Landung des zwei Tonnen schweren Teilchens auf dem Maschinenschaltschrank soll es dann wohl die eine oder andere Störmeldung gegeben haben... ;-)
Oder etwas Kleines:
ein Splitterchen des Schaftes von einem M10 Gewindebohrer trifft beim Abbrechen des Gewindebohrers die Scheibe einer Integrex derart ungeschickt, das es die innere Scheibe (von dreien) komplett in kleine Würfelchen zerlegt hat. Man glaubt nicht, was ein solches Krümelchen für einen Wumms hat!.
Oder mal keine Kollision:
An einer Maschine eines Konkurrenzunternehmens (W.....) während des Betriebs plötzlich und ohne Vorwarnung ein mörderlicher Knall mit nachfolgender Qualmwolke und einer ganzen Litanei an Fehlermeldungen....
Im Umrichter hatte es einen beachtlich großen Kondensator zerrissen. Wenn ich herausbekomme, wie man das absichtlich machen kann, weiß ich mit was ich an Sylvester böllere... Brutal laut!
Oder wieder keine Kollision:
In einem Betrieb, in dem ich anwesend war, hat der Betriebseigene Instandhalter versucht am SCHALTSCHRANK eine Schelle anzubohren/schrauben.
Bohrmaschine mit stumpfem Bohrer ansetzen...Bohren...Drücken...mehr Drücken... noch mehr Drücken.... bevor ich schreien konnte sehen ich, wie der Bohrer-vormals vielleicht 120mm lang- schlagartig im Schaltschrank verschwindet, ein kleiner grüner Funke aus dem Bohrloch fliegt und der Kollege einen 30mm langen Bohrerrest aus dem Schaltschrankloch zieht.... Was da wohl passiert ist?! (Für Unwissende: Im Schaltschrank ist Strom drin! (grins) )
Das allerbeste an der Sache war aber der Gesichtsausdruck des Instandhalters.... das kann man nicht beschreiben... höchstens vorstellen. (Herrgottsakrament.... wer holt mir jetzt meinen Bohrer aus dem Schaltschrank?!? Hat da einer vielleicht einen Schlüssel???)
Zum Glück konnte ich das Kabel flicken.... war aber dennoch lustig, die Szene.
In diesem Sinne wieder einmal bis dann mal
(Gott gab den Menschen den Verstand... und vergaß zu sagen wie man ihn benutzt)
oder (Zitat)
"Zwei Dinge sind Unendlich... das Universum und die Dummheit der Menschen! ... beim Universum bin ich mir nicht sicher!!!" (A. Einstein)