Ich lese hier die Beiträge und bin (fast) platt!
Als erstes muss ich mich etwas outen> ich bin für den größten Maschinenhersteller (Japan) im Außendienst unterwegs und höre (und sehe) mach üble Dinge.
Eine kleine Auswahl:
Ein Maschinenbediener änderte (illegaler Weise) Parameter... was dazu führte, dass die Revolvermaschine (
Mazak QTN 250MSY) mit Volldampf und ungebremst mit einem U- BohrerHALTER (Stahlguß) in die Gegenspindel gerauscht ist.
Wenn man die Spindelnase auf Rundlauf und Planschlag prüfen soll und dann die Spindelnase mit samt dem Backenfutter im Späneförderer findet, braucht man zum Messen keine Messuhr, sondern einen Gliedermassstab... ;-)
Kleine QT 100 (12-FachRevolver):
Ein Halter mit Zentriebohrer und jeweils der darüber und darunter liegende Halter mit LANGEN Bohrstangen. Ein Backenfutter mit weit auskragenden Backen... und ein Programmierer, der (nicht) weiß was er tut, aber erfuhr, was er tat.
Der Zentrierbohrer rauscht mir 38 m/min Richtung Futter> Backen 1 haut auf die obere Bohrstange, Backen 3 auf die Untere, Backen 2 auf die Obere, Backen 1 auf die untere usw. usw. usw...
Beim Zerlegen der Maschine fand ich im Antriebsbereich viele kleine Stahlstiftchen im Bereich des Revolverantriebs... Die Stahlstiftchen waren einst die Zähne von zwei Zahnrädern des Revolverantriebs mit akuter Karies und Parodontose... Mit Doktor Best wär das nicht passiert... :-)
Ein Kollege wollte an einer
Fräsmaschine nur mal schnell mit einem großen, stabilen Messerkopf planfräsen...
Mit Volldampf und Vollgas in die Vollen..... kein Problem... bis es plötzlich einen nie gehörten dumpfen Rumms gab, gefolgt von einem Geschepper und Stille.
Passiert war folgendes: IM WERKSTÜCK war der Rest einer Wendeschneidplatte eingegossen worden, die mein Kollege mit Vc 5 und F 0,3 gefunden hat!
Messerkopf nur noch in Teilen erhalten... Maschine Schrott... Wirtschaftsförderung mal anders... ;-) Chefe wollte Kohle sparen und hat billigen Stahl gekauft...
Im Preis des Stahls war leider noch eine Wendeschneidplatte enthalten.. :-) ... das Leben ist halt kein Ponnyhof!
Inbetriebnahme einer NEUEN Maschine...
Ich lasse normaler Weise immer Leute an die neue Maschine zum Spielen und testen, auch wenn die Übergabe noch nicht abgeschlossen ist. So kann ich mich um Problemchen kümmern, bevor sie zu Problemen werden.
Das Schicksal wollte es, das der frischgebackene Besitzer eine neuen Maschine mal "schnell" was nachmessen wollte und bevor ich schreien konnte drückte er auf den Knopf "Revolver drehen"... dumm nur, dass a.) Seine Mitarbeiter in Sichtweite waren und b.) das Backenfutter in Weg.. Rumms.. Gegenspindel an neuer Maschine Schrott!. Danke für die Arbeitsplatzsicherung (meine... !) Komisch war nur, das selbst die Kollegen, die erst zur Spätschicht kamen, wußten was passiert war.....vielleicht hat die Menscheit doch ein kollektives Gedächtnis... ;-D
Ein anderer hat "Vorschub pro Zeit" und "Vorschub pro Umdrehung" (DIN) beim
Bohren verwechselt...
Vielleicht gibt es bald einen Nobelpreis für "Hochgeschwindigkeits- Tiefloch- Stanzen" ..... der würde ihn bekommen... :-)
Wenn mit mit einem eilgangartigen Vorschub ins Volle Rauscht Fz bei 100mm/Umdrehung... bleiben von Bohrer und Spindellager nur traurige Fragmente erhalten...
Einen hab´ ich noch:
Beim
Drehen mit einer unwuchtigen Vorrichtung hat sich der einrichtende Kollege vertippt... Drehzalbegrenzung statt bei 500 U/min mit einer Null zu viel...
Damit nicht genug: Er wollte SEHEN, was passiert und hat es KOMMEN sehen... Vorrichtung aus dem Backenfuter rausgerissen, DURCH die Scheibe, IN das Gesicht des Einrichters.... Ich weiß es nur vom Hören-Sagen... aber es hat wohl fünf Operationen gebraucht, bis man wieder von einem Menschlichen Gesicht reden konnte.
Ein letzter noch:
Mir selbst passiert:
Ich habe einem Freund ausgeholfen an einer hornalten BJ´69 Weipert Drehbank. Ein höllenschwerer, genialer, hammergeiler Gusseisenhaufen.
Drehzahl 1400, Material POM (Kunststoff).
Der letzte Gewindegang am Planscheinbenfutter ist abgebrochen, ein Futterbacken hat es nach hinten aus der Maschine mit einem höllischen Lärm rausgewichst.... und die POM- Scheibe hat mich an der linken Schulter erwischt.. (ca. 1Kg schwer)
Wer ein
Pferd hat und von dem mal getreten wurde, kann es nachvollziehen.
Kurz: Eine Schulter, mit einer farbenpracht und Formenvielfalt wie meine am nächsten Tag, findet man nur in Louvre in Paris, und da nur von Picasso.....
(autsch) >>>>vier Wochen Bunt und doch nicht krank geschrieben... ich wollte für meine Dummheit leiden.
Achj so, da war ja noch was:
Integrex 400 Mk4
Matrix, drei Monate alt!
Falscher Werkzeugaufruf, falsche Werkzeugdaten (in der Dummheit einfach übernommen und kopiert)
Statt einem Außendrehstahl eine LANGE BOHRSTANGE eingewechselt... auf´s Klo gegangen und Start (100%) gedrückt.
(>sehr, sehr, lautes Geräusch<)
X-Achse > Schrott
Z-Achse > Schrott
Y-Achse > Schrott
B-Achse > Schrott
Hauptspindel > Schrott
Frässpindel > total Schrott
...noch Fragen?!
120.000 Euro Teilekosten, plus Lohn für drei Wochen, plus Kleinteile, plus Maschinenstillstand >
normaler Weise hängt man die Ohren eines Maschinenbedieners (den ich auch noch persönlich kenne) als Abschreckung an die Stechuhr um so etwas zu vervindern.
In diesem Sinn..
Man lernt nie aus... Nein... falsch!
Man lernt Nie...Aus!