VERICUT,  Stand B29 / Halle 6
Vericut
568
Vericut
568

„Software darf komplex sein, ihre Anwendung nicht“

MarketingCGTECH Deutschland GmbH am 25. Juli 2023 um 17:43 Uhr
vericut Blog Image

VERICUT 9.4 – Teil I: CGTech mobilisiert neue Ressourcen an der Schnittstelle von CAD/CAM-Programmierung zu Fertigung

„Software darf komplex sein, ihre Anwendung nicht“

Geht professionelle, IT-gestützte NC-Simulation auch einfach? Und wenn ja, für wen gilt das: die CAD/CAM Programmierung, die Arbeitsvorbereitung, die Maschinenbediener? Zuletzt: Wie definiert man in diesem Kontext einfach?

Phillip Block, Marketing Manager EMEA bei CGTech, spricht in diesem Zusammenhang davon, dass „Software durchaus komplex sein darf, ihre Anwendung allerdings nicht.” Ein gutes Beispiel für diesen Anspruch sei die neue Version 9.4 der marktführenden NC-Simulationssoftware VERICUT. „Wir sind der Auffassung dass sich der Wert einer Applikation erst mit seiner Anwendung materialisiert, nicht in ihren Möglichkeiten. Deswegen lancieren wir immer nur dann neue Features & Functions, wenn Anwender direkt etwas davon haben, also einen unmittelbaren Mehrwert in der praktischen Anwendung generieren.“ So wird CGTech pünktlich zur EMO in Hannover (Halle 9/Stand B24) eine 100% praxistaugliche VERICUT Version 9.4 vorstellen, die fertigenden Unternehmen unter dem Motto „Get connected“ spannende neue Möglichkeiten bietet.

Neues Modul: CNC Machine Monitoring

Mit dem Modul CNC Machine Monitoring können Anwender in VERICUT live in Echtzeit streamen und überwachen, was Ihre Maschinen in der Werkstatt tun.

  • Überprüfen lässt sich, welches NC-Programm oder Unterprogramm gerade läuft
  • Überwachen lassen sich die Bewegungen der Maschinenachsen und die Spindelaktivität
  • Prüfen lässt sich, ob Spindel- oder Vorschubübersteuerungen angewendet werden
  • Überprüfen lässt sich, welches Werkzeug geladen ist
  • Ersichtlich sind die aktiven Werkzeug- und Werkstückverschiebungen

Neue Anwendung: CNC Precheck

Mit dieser neuen, eigenständigen App können Maschinenbediener sicherstellen, dass wichtige Punkte der Maschineneinrichtung mit den in VERICUT geprüften Daten übereinstimmen, ohne eine VERICUT-Lizenz zu binden. Erkannte Unterschiede (die ggf. zu Problemen führen) können dann noch vor der echten Bearbeitung analysiert und behoben werden.

  • Überprüfen lässt sich, ob die Parameter der realen Maschine und der virtuellen VERICUT Maschine übereinstimmen.
  • Die Funktion prüft, ob NC-Programme, NC-Unterprogramme, Werkzeugnummern, Werkzeuglängen und NC-Nullpunkte auf der realen Maschine mit denen in VERICUT übereinstimmen.
  • Ampelsystem zur schnellen Identifikation von Fehlern.

Vorschau Teil II: Verbesserte Werkzeugdaten & Neue VERICUT Update Funktion

 

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Schneiderstr. 6, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Ansprechpartner wählen

Newsroom Logo

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.