HEXAGON

Design. Make. Inspect.

Auf der AMB: Kollisionsfreie NC Programme. Automatisierte Prozesse. Flexible Produktion.

Isabell Oerder
Isabell Oerder Senior Marketing Manager DACH SPRING Technologies GmbH am 6. August 2018 um 07:27 Uhr

Eine typische Situation: Die Produktionsleitung erhält den erhofften Folgeauftrag für ein komplexes Bauteil. Es eilt, zudem sind auf Wunsch des Kunden noch einige Änderungen in der Fertigung vorzunehmen. Problem: Die 5-Achs-Maschine, auf der bisher immer gefertigt wurde, ist für die kommenden Tage bereits mit einem langen Programm belegt. Mit Hilfe von NCSIMUL MONITOR kann sich der Produktionsplaner nun die Verfügbarkeit aller in Frage kommenden Maschinen anzeigen lassen. In NCSIMUL 4CAM kann das ursprüngliche NC-Programm auf die neue Zielmaschine und Steuerung automatisch konvertiert werden. Außerdem kann das Programm z. B. auch auf eine 3- und 5-Achs-Maschine gesplittet werden, wobei auf der 3-Achs-Maschine die Schruppvorbearbeitung erledigt werden kann und auf der 5-Achs-Maschine nur noch die Simultan-Schlichtprogramme durchgeführt werden müssen. Tagelanges manuelles Umprogrammieren kann mit NCSIMUL nun in wenigen Stunden erledigt werden. Dies ist auch ein Vorteil bei der Inbetriebnahme neuer Maschinen. Das gilt auch für Änderungen im Fertigungsprozess: Die inkludierte NC Simulation liefert hier fehlerfreie und kollisionsfreie NC Programme

Wie funktioniert NCSIMUL?

In NCSIMUL werden alle Daten zu Werkzeugmaschine, Aufspannung, Werkzeugen und weitere Technologieparameter auf einer Datenplattform bereitgestellt und sind bidirektional verfügbar. So würde im vorliegenden Fall das bestehende Programm beim Maschinenwechsel direkt an die Leistungsdaten der neuen Maschine angepasst, passende Werkzeuge würden in 3D angezeigt und beim Übernehmen automatisch ins Programm eingefügt. Durch Zugriffe auf Werkzeugdatenbanken wie ToolsUnited können die benötigten Werkzeuge direkt mit Herstellerdaten und zugehörigen Grafiken ins System geladen werden. Eine weitere Möglichkeit zur schnellen Erzeugung der Werkzeugkomponenten sind Mastermodelle, die im digitalen Werkzeugmanagement NCSIMUL TOOL nach DIN4003/ISO 13399 bereits vordefiniert sind.

Für die Planung der weiteren Folgeaufträge stehen die geänderten NC-Programme und alternativen Fertigungsrouten dann ebenfalls zur Verfügung, denn alle Änderungen aus dem NC Programm werden auch in das integrierte digitale Dokumentenmanagement übernommen. Damit sind Shopfloor-Informationen in Echtzeit verfügbar und jederzeit der aktuelle Stand von allen Beteiligten auch mobil abrufbar. 
Die Daten können auch über Unternehmensgrenzen hinweg mit Zulieferern oder Kunden geteilt werden. Zum Schutz des Know-Hows werden dabei nur verschlüsselte Enddaten versendet.

Einer unserer Kunden beschreibt NCSIMUL wie folgt: "Per Klick Bauteile, Bearbeitungen und Prozesse anstoßen  - das ist für uns NCSIMUL".

Entdecken auch Sie das Potenzial von NCSIMUL für Ihre Fertigung. Zum Beispiel auf unserem NCSIMUL Stand auf der AMB, direkt im Foyer Eingang Ost neben dem Eingang zur Softwarehalle C2. 

Kleiner Tipp: Durch Anklicken des Titelbildes gelangen Sie direkt zu unserer Landing Page, wo Sie mit unserem Standteam einen Termin vereinbaren können und eines unserer limitierten Besuchertickets anfragen können.

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 4, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.