HEXAGON

Design. Make. Inspect.

NCSIMUL 2017: Performance & Automatisierung im Fokus. Die neuesten Features.

Isabell Oerder
Isabell Oerder Senior Marketing Manager DACH SPRING Technologies GmbH am 30. Juni 2017 um 13:00 Uhr

Die neue Version 2017 soll einen wegweisenden Maßstab für eine umfassende Steuerung des NC Bearbeitungsprozesses in einer Fabrik der Zukunft setzen, wo Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Automatisierung, eine entscheidende Rolle spielen. Im Zentrum der Forschungs- und Entwicklungsarbeit steht unter anderem die Optimierung der Performance von NCSIMUL 4CAM, dem neuesten Modul der NCSIMUL Familie, welches in den vergangenen 12 Monaten mit drei wichtigen Innovationspreisen ausgezeichnet wurde: in Deutschland mit dem INTEC Preis 2017 und dem MM Award zur AMB 2016, sowie in Frankreich mit der Trophée de l’Innovation 2016.

Mit NCSIMUL 4CAM können NC Programme automatisch auf neue Maschinen konvertiert werden, sowie schnell und flexibel zwischen verschiedenen Maschinentypen mit unterschiedlichen Steuerungen und Kinematik gewechselt werden. Damit verfügen NC Fertiger nun über ein wichtiges Entscheidungswerkzeug für die Auftragsbearbeitung und Produktionsplanung, welches nicht nur absolute Kollisionssicherheit der NC Programme sondern auch zuverlässige, automatisierte Prozesse und eine enorme Flexibilitätssteigerung verspricht.

Hier im Überblick die neuesten Features der NCSIMUL SOLUTIONS Version 2017:

NCSIMUL 2017 MACHINE: Dynamisches Restmaterial 3D / 2D (Drehen)

  • Benutzervorteile: Bei der Optimierung der NC-Programme muss nicht immer von vorne simuliert werden, sondern kann an jedem beliebigen Punkt des Programms wiederaufgenommen werden

NCSIMUL 2017 NCDOC: FastReport

  • Benutzervorteil: Einfachste Gestaltung von Dokumentationen ohne Programmierkenntnisse. Der NCSIMUL Anwender kann seine eigenen Ansichten einfügen, ohne das Layout ändern zu müssen. Komfortabel: Von PDF bis .NET für SAP

NCSIMUL 2017 4CAM: CNC Maschinentausch per Klick

  • Benutzervorteile: Automatische Neuprogrammierung für alle NC-Werkzeug- und Maschinenänderungen ermöglicht nicht nur echte Flexibilität, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis für CAM-Programmierer und Workshop-Planung

NCSIMUL 2017: OPTITOOL ist nun auch in 4CAM integriert und ermöglicht eine leistungsstarke Optimierung der Werkzeugpfade, Reduzierung von Luftschnitten und Optimierung des Materialvorschubs unter Berücksichtigung der Leistungsdaten der Maschine. Neu ist auch eine grafische Analyse für einen komfortablen und schnellen Vorher-Nachher Vergleich zur Überprüfung der Ergebnisse

  • Benutzervorteile: Signifikante Zeitersparnis bei jedem einzelnen Bearbeitungszyklus

NCSIMUL 2017: TOOL voll integriert in NCSIMUL MACHINE und NCSIMUL 4CAM

  • Benutzervorteile: Alle Aktualisierungen an Werkzeugen und Komponenten stehen ohne weiteren Konfigurationsaufwand überall und jederzeit zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass bei Änderungen alle Daten aktuell sind. Zudem bleibt der NCSIMUL Anwender in seiner gewohnten Benutzeroberfläche

NCSIMUL 2017: Projekt-Update

  • Benutzervorteile: Es werden nur geänderte Daten neu berechnet, oder ausgetauscht. Das Ergebnis ist eine verbesserte Zusammenarbeit im Unternehmen und auch unternehmensübergreifend in der Kommunikation mit Subunternehmern, Lieferanten und Kunden, die ein gesamtes oder einen Teil eines Projekts abdecken – ein sicherer Datenaustausch vereinfacht den Prozess

NCSIMUL 2017: Multiprojekt

  • Benutzervorteile: Alle Daten sind miteinander verknüpft - ohne zusätzlichen Anpassungsaufwand. Wird z.B. eine Maschine ausgetauscht, müssen Werkzeuge, Leistungsdaten etc. an die neue Maschine angepasst werden. Der NCSIMUL Anwender erhält hierbei sofort Feedback, ob das Bauteil auf der anderen Maschine „fertigbar“ ist und kann die nötigen Änderungen ohne Programmierkenntnisse durchführen

 

Gilles Battier, CEO von SPRING Technologies, erläutert:

"Wir haben ein Produkt entwickelt, das auf dem Markt wirklich einzigartig ist. Unser Ansatz ist hierbei dahingehend einzigartig, dass wir die Daten aus der Werkstatt verwenden, um aus den NC Maschinen die maximale Produktivität herauszuholen und dabei die Produktionskosten zu senken in den vier Schlüsselparametern, die den Kostenpreis eines Teils festlegen: Maschinenkosten, Materialkosten, Werkzeugkosten und Programmierung / Werkstattkosten. Die Hersteller wissen das und vertrauen uns. Für uns geht es im Weiteren darum, NCSIMUL SOLUTIONS und sein NCSIMUL 4CAM Modul weiter zu entwickeln, zum Nutzen und Wettbewerbsvorteil unserer Kunden."

Jetzt anmelden oder registrieren und alle Vorteile einer Community nutzen!

Um das Forum der IndustryArena aktiv nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung als Mitglied notwendig. Dieser Vorgang ist absolut kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung.

Passwort vergessen?
Kontaktanfrage
Guest Photo
Ihre Nachricht:
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist: IndustryArena GmbH, Katzbergstraße 4, 40764 Langenfeld.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung des Kontaktanfrageformulars bzw. um den hiermit von Ihnen gewünschten Kontakt zum Unternehmen des Newsrooms herzustellen und Ihre Angaben an dieses Unternehmen zu übertragen bzw. zur damit zusammenhängenden Kommunikation gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Dies stellt für uns ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen.
An Dritte werden personenbezogene Daten nur übermittelt, wenn dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist oder eine andere Rechtsgrundlage besteht. Sofern erforderlich, schließen wir mit Dritten die entsprechenden datenschutzrechtlichen Vereinbarungen, insbesondere gemäß Art. 28 DSGVO.

Speicherdauer
Die von Ihnen hinterlegten Daten werden an das Unternehmen des Newsrooms übermittelt und dort entsprechend weiterverarbeitet. - Die Speicherdauer beläuft sich auf die Notwendigkeitsdauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage durch das jeweilige Unternehmen.

Designoptionen

  • Titel Schriftfarbe:
  • Content Hintergrundfarbe:
  • Content Schriftfarbe:
  • Navigation Hintergrund:
  • Reiter Schriftfarbe:
  • Aktiver Reiter Schriftfarbe:
  • Link Schriftfarbe:
  • Aktiver Link Schriftfarbe:
  • Hintergrundbild Hintergrundfarbe:

    Wie wollen Sie das Hintergrundbild positionieren?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Hintergrundbild

  • Header grafik

    Wie wollen Sie das Banner ausrichten?

    Bitte beachten Sie: Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.

    Geben Sie das Link-Ziel für das Banner

  • Skyscraper

    Geben Sie das Link-Ziel für das Skyscraper

Bitte beachten Sie:

Banner und Skyscraper werden nur für die aktuelle Sprache gespeichert. Für andere Sprachen, wechseln Sie die Sprache mit dem Button rechts oben.