Die Produktion in der Medizintechnik läuft auf Hochtouren, der Durchsatz ist enorm – zumindest im Idealfall. Bei der Kunststoffproduktion zählen allerdings die Temperiergeräte zu den kritischen Komponenten. Aufgrund von Verunreinigungen oder zugesetzten Ventilen fallen diese
häufig aus.
Das Resultat: Die Temperiergeräte müssen komplett getauscht werden, die Unternehmen verlieren Zeit und Geld.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich Lebensdauer von Temperiergeräten deutlich erhöhen lässt. Entscheidend ist es, die Verunreinigungen aus dem Kühlwasser zu filtern; und zwar bis hinunter auf eine Partikelgröße von 3 µm. Ein kompakter Nebenstromfilter, der mit wenigen Handgriffen angeschlossen wird, erledigt das dauerhaft und kostengünstig.
Sie hätten gerne Beispiele? Ich freue mich von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Ihr Spezialist für Kühlschmierstoffe und Filtertechnik
363
Follower
Produktionsausfälle in der Medizintechnik vermeiden
07
Oct. 2020

Marketing
Graushaar GmbH
am 7. Oktober 2020 um 11:00 Uhr
